Es wird nicht ruhig um das italienische Designer-Duo Domenico Dolce und Stefano Gabbana: Nach den Schlagzeilen um bevorstehende Haftstrafen, kam es während der Fashion Week in Mailand am Samstag (22. Juni) gegen Ende der Männer-Modenschau zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. Kurz bevor die Designer sich am Ende der Schau feiern lassen wollten, rannte ein Flitzer auf den Laufsteg ins Rampenlicht. Hinter der Aktion steckte das deutsche Blogger-Duo "Dandy Diary".
Ihre publikumswirksame Aktion erklärten David Kurt Karl Roth und Carl Jakob Haupt in einer Pressemitteilung so: "In der Mode sehen wir seit Jahren starke Bezüge zum Sport. Wir fassen das Prinzip der Fusion von Mode und Sport jedoch weiter, als rein ästhetisch. Mit dem Flitzer haben wir ein Ritual aus dem Sport in die Modewelt übertragen: die selbstbestimmte, anti-elitäre Teilhabe des Fans am Spektakel. Inklusion durch Mitmachen - in unserem Fall: Mitflitzen."
Jedem sein Hobby, könnte man meinen, doch die beiden Blogger haben offensichtlich noch eine alte Rechnung offen mit den Luxusdesignern: Im Jahre 2009 hätten D&G sie in der ersten Reihe bei einer Schau platziert und später instrumentalisiert. Einige Jahre später, im Jahr 2013, wollte man nun den Spieß umdrehen.
Im Gegensatz zu anderen Nackt-Akteuren, wie zum Beispiel den Femen bei der Show von "Germany's Next Top Model", wirkt die Aussage der Aktion, dass die "radikale Interpretation der Fusion von Sport und Mode sichtbar gemacht werden solle", nicht gerade tiefschürfend. Trotzdem soll das Video sogar im Rahmen der bevorstehende Mercedes-Benz Fashion Week Berlin bei einer Installation zum Gesamtprojekt #fashionooball gezeigt werden.
Für die Altmeister der Inszenierung, die Modegötter Dolce und Gabbana, war der Zwischenfall vielleicht sogar eher noch Werbung.
stb