VG-Wort Pixel

Der Bachelor Das steckt hinter den Kleidern der Kandidatinnen

Wie die Looks der Kandidatinnen beim Bachelor zustande kommen und woher die Glitzerkleidchen alle stammen, hat uns Ex-Kandidatin Erika verraten

Seidige Stoffe hier, eine Schleppe dort und Pailletten überall - beim Bachelor ähnelt die Nacht der Rosen stets der Abendmoden-Runde einer Misswahl. Gut, ein Juroren-Pult steht hier vielleicht nicht im Raum, dafür befindet sich die wohl größte Jury zu Hause vor dem Fernseher.

Wir Zuschauer bewerten fleißig mit und überlegen die ganze Zeit, wer von den Kandidatinnen nun unsere Favoritin ist. Dabei gucken wir vor allem auf ihren Style und fragen uns beim Anblick all dieser extravaganten Kreationen: "Stammt das alles aus ihren eigenen Schränken? Ziehen sich die Ladies eigentlich selber an?"

Ex-Kandidatin Erika Dorodnova, die in der vergangenen Staffel sogar noch bei ihrem Aus im Finale in ihrem Look strahlte, kennt die Antworten natürlich am Besten und hat uns alles zu den Bachelor-Stylings verraten.

Wer ist beim Bachelor fürs Styling verantwortlich?

"Es gab zwei Stylistinnen vor Ort, die sich vor jeder Nacht der Rosen mit unserem Styling befasst haben", erklärt sie den Ablauf. Diese hätten mitentschieden, welche Looks in der Nacht der Rosen getragen werden. Trotz der professionellen Unterstützung seien die Kandidatinnen aber in die Entstehung ihrer Garderobe eingebunden gewesen. "Ich habe mir natürlich Gedanken über passende Outfits gemacht", erinnert sich Erika zurück.

Manche Kleider sind nur geliehen

Beim Zusammenstellen der Looks wird dann auf ein stimmiges Gesamtbild unter den Ladies geachtet. Dabei wird sich aus ihren Koffern, aber auch in der RTL-Requisite bedient: "Es werden durchaus Kleider gestellt, aber auch eigene getragen. Es wird für die Teilnahme an der Show nicht erwartet, dass alle eine Abendgarderobe besitzen", verrät uns die hübsche Blondine weiter.

Diese 22 Traumfrauen wollen das Herz des Bachelors erobern.
Der Bachelor 2017: Bei der ersten Nacht der Rosen scheint es das Styling-Motto "Glitzer und Pailletten" zu geben. Erika (Reihe hinten, vierte von rechts) entscheidet sich damals für eine elegante Variante mit langen Ärmeln und in dezenten Tönen.
© RTL / Tom Clark

Niemand muss tragen, was ihm nicht gefällt

Außerdem würde nicht vorgeschrieben, was die Mädels anziehen sollen. "Vor allem außerhalb der Nacht der Rosen waren wir in unserer Entscheidung frei", weiß Erika zu berichten. "Und selbst in der entscheidenden Nacht wurde auf unsere Wünsche eingegangen. Kein Mädchen wurde in ein Kleid gesteckt, in dem sie sich absolut unwohl gefühlt hat."

An diese Regel müssen sich alle halten

Ein paar Einschränkungen gibt es dann aber doch. Am Set herrscht ein Kleider-Verbot, das dringend eingehalten werden muss: Es dürfen keine gestreiften, kleinkarierten oder kleingemusterten Kleider getragen werden, da diese zu unruhig sind und für ein Flackern auf dem heimischen Fernseher sorgen würden.

Mehr zum Thema

Gala entdecken