Catherine, Princess of Wales, 41, und ihr Mann Prinz William, 40, werden am 19. Februar 2023 bei den "British Academy of Film and Television Arts"-Awards, kurz BAFTAs, in London teilnehmen. Wir erwarten den Auftritt mit großer Spannung, immerhin wird Kate an dem Abend wieder in einer Traumrobe erscheinen, so viel steht fest. Für die Eltern von George, Charlotte und Louis ist die Preisverleihung immer eine tolle Gelegenheit, sich unter das Who-is-who der britischen Fernsehlandschaft zu mischen und sich für den roten Teppich aufzubrezeln.
Catherines sechster Auftritt bei den BAFTAs
Bereits 2011, 2017, 2018, 2019 und 2020 besuchten die Cambridges gemeinsam die Veranstaltung – Kate konnte dabei in ihren glamourösen Looks immer hervorstechen. Kein leichter Ausgangspunkt für eine Spekulation darüber, welches Outfit die Dreifachmama wohl in diesem Jahr tragen wird. Während es 2018 und 2020 einige Anweisungen hinsichtlich des Dresscodes gegeben hatte, obliegt die Entscheidung für oder gegen einen Look in diesem Jahr den Gästen.
BAFTAs 2020: Dresscode Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein größeres Thema denn je – und das ist gut so. Während bei den "Golden Globes" 2020 ein komplett veganes Menü serviert wurde, setzt 2020 auch das BAFTA-Komitee auf eine umweltfreundliche Änderung: Die geladenen Gäste sollen ihre Kleiderwahl an diesem Abend ganz bewusst treffen und etwas tragen, das sie bereits besitzen oder zu nachhaltiger Kleidung greifen. Ein Sprecher erklärte gegenüber der britischen Grazia: "Nachhaltigkeit ist BAFTA sehr wichtig und wir tun mehr als je zuvor. Das Ziel ist es, die 'British Academy Film Awards' im Jahr 2020 klimaneutral zu machen. Von der Anreise über das Essen bis hin zu Branding und Material – wir wollen sicher sein, dass wir so nachhaltig wie möglich sind."
Herzogin Catherine trägt 2020 einen Recycler
Ganz dem Motto der BAFTAs 2020 entsprechend, erschien Kate an dem Abend in einem Kleid, das sie schon zuvor getragen hatte. Sie ließ daran lediglich einige Änderungen vornehmen. Die weiße Robe mit goldenen Pailletten-Applikationen von Alexander McQueen hatte sie erstmals bei einem Staatsbankett 2012 in Malaysia getragen. Die 41-Jährige aktualisierte den recycelten Look mit einer Clutch von Anya Hindmarch, "Romy"-Pumps von Jimmy Choo und extravagantem Schmuck von Van Cleef & Arpels. Für die BAFTAs 2020 ließ Catherine zudem die vormals durchsichtigen Ärmel verstärken und fügte Schulterpolster hinzu. Die Schulterpartie wirkt damit nicht mehr so verspielt sondern klarer und erwachsener.
Catherines erster BAFTA-Auftritt 2011

In einem hellen, fliederfarbenen Kleid verzauberte Kate bei den Baftas 2011. Die fließende Abendrobe stammt von Alexander McQueen – ein Label, das Catherine auch heute noch bevorzugt.
Zu diesem Look kombinierte die Frau von Prinz William silberfarbene Accessoires: Eine Clutch, hohe Sandaletten mit Plateau und funkelenden Diamant-Schmuck. Das Armband und die Ohrringe sollen ein Geschenk von ihrem Schwiegervater, Prinz Charles, gewesen sein.
2017: Sie greift erneut zu Alexander McQueen

Sechs Jahre später, Mitte Februar 2017, zeigte sich Herzogin Catherine sehr schlank. Sie trug eine figurbetonte, schulterfreie Robe mit Blumenapplikationen. Auch dieses Kleid stammt vom britischen Designer Alexander McQueen.
An ihrem Handgelenk funkelte das "Edinburgh Wedding Gift Bracelet". Ihre tropenförmigen Ohrringe schimmerten in leichtem Rosé.
2018 erntet Kate Kritik für ihren Look
2018 wählte Herzogin Catherine nicht Alexander McQueen, sondern Jenny Packham – ebenfalls eines ihres Lieblings-Labels. Hochschwanger mit Prinz Louis hüllte Kate ihren Babybauch in ein kurzärmliges, bodenlanges, dunkelgrünes Empire-Kleid. Dazu kombinierte sie eine Smaragdkette und passende Ohrringe.
Doch dieser Look kam nicht bei jedem gut an. Aus Solidarität mit der "Time's Up"-Bewegung, der US-Initiative gegen sexuelle Belästigung in der Filmbranche und am Arbeitsplatz – erschienen fast alle weiblichen Stars auf dem roten Teppich in Schwarz. Catherine jedoch nicht.
Traditionell vermeiden Mitglieder der königlichen Familie alles, was als politisches Statement ausgelegt werden könnte. Schwarz wird von ihnen zudem nur auf Beerdigungen getragen.
2019: Eine rührende Hommage an Prinzessin Diana (†)

Auch 2019 wählte Herzogin Catherine eine Robe von Alexander McQueen. Das fließende weiße Kleid bestach durch seinen asymmetrischen One-Shoulder-Ausschnitt mit Blumenapplikationen, dazu hatte sie ihr Haar elegant hochgesteckt. Die funkelnden Ohrringe, die einst Prinzessin Diana gehört haben sollen, kamen so perfekt zur Geltung. Ihr Diamant-Armband ist eine Leihgabe der Queen. Ob Absicht oder Zufall, die Vergleiche mit Lady Diana (†36) lagen auf der Hand. Auch die verstorbene Mutter von Prinz William zeigte sich einst in einem ähnlich geschnittenen Kleid.
Princess of Wales bei den BAFTAs 2023
In welcher Robe Catherine am 19. Februar 2023 über den roten Teppich gehen wird, ist noch nicht bekannt. Die Chancen auf ein Alexander-McQueen-Kleid stehen hoch. Es muss jedoch natürlich nicht unbedingt ein Abendkleid sein, das sie bereits zur Bafta-Verleihung trug, denn in diesem Jahr gibt es kein Motto. Ob Farbe oder Schwarz, recycelt oder nicht – Kate wird wieder glamourös und super elegant aussehen, so viel steht fest.