VG-Wort Pixel

Ein Trend, zwei Outfits Ob Büro oder Abendessen – so alltagsgerecht ist der Athleisure-Look

Athleisure-Trend: Mit diesen Pieces wird der Look alltagstauglich
© vladdeep / Adobe Stock
Athleisure Wear ist in den letzten Jahren immer präsenter geworden. Doch wie integriert man den Trend 2023 in seinen Alltagslook? GALA zeigt Ihnen zwei Beispiele.

Athleisure Wear ist weiterhin ein großer Trend. Nachdem der Mix aus Sport- und Freizeitmode während der Corona-Zeit auf dem Vormarsch war, erfreut sich der Style nach wie vor äußerst großer Beliebtheit. In der Ausgabe von GALA am Samstag (28.01.2023) auf RTL machte sich unsere Kollegin Laurien auf die Suche nach zwei modernen Stylingmöglichkeiten. Damit müssen Sie auch 2023 nicht auf Ihren Athleisure-Look verzichten – selbst im Büro und im Sternerestaurant nicht.

Athleisure Wear: Das zeichnet den Trend aus

Athleisure Wear setzt vor allem auf Gemütlichkeit. Grundsätzlich kann man sagen, dass alle Pieces, die wir sonst im Fitnessstudio oder beim Sport tragen, bei diesem Trend den Weg in unseren Alltag finden. Ob Jogginghose, Radlerhose, Hoodie oder Trainingsjacke – in der richtigen Kombination sind sie selbst für den Gang ins Büro perfekt geeignet. Stylingvorbilder sind hier wie so oft Promis wie Kylie Jenner, Justin Bieber und Brad Pitt

  • Basics: Jogginghose, Radlerhose, Sport-Shirt (Basketball), Trainingsjacke, Baseballcap, Hoodie, Sneaker
  • beliebte Kombi-Pieces: Blazer, High Heels, Glitzer-Tops, schicke Handtaschen

Zwei Stylings, die viel zu schade fürs Homeoffice sind

Der Athleisure-Trend ist ideal, wenn wir auch bei der Arbeit oder am Abend nicht auf unsere Bequemlichkeit verzichten wollen. Damit Sie aber nicht aussehen, als wären Sie gerade einfach nur von der Couch gehüpft, empfiehlt die Stylistin, auf ein paar kleine Stylingregeln zu achten.

  1. Für einen Abendlook lohnt es sich, zur Jogginghose ein Highlight zu kombinieren. Greifen Sie daher gern zu Glitzer oder Pailletten – etwa einem Blazer – und tragen Sie dazu im Idealfall High Heels. 
  2. Setzen Sie auf edle Accessoires: Goldene Creolen oder eine schicke Handtasche sorgen schnell und einfach für einen passenden Look.
  3. Im Büro gilt es, die Jogginghose upzugraden. Tragen Sie dazu am besten eine schicke Bluse, die Sie möglichst reinstecken, um den Look clean zu gestalten. 
  4. Sneaker sind für den Athleisure-Büro-Look völlig in Ordnung, sollten dann aber blitzblank sein. Das verhindert, dass das Outfit wirkt wie frisch aus dem Fitnessstudio. 

Sie haben Lust bekommen und wollen den Look einmal nachstylen, dann haben wir schöne Pieces zu den beiden Athleisure-Looks für Sie.

So können Sie die Looks ganz einfach nachstylen

1. Look: Ab ins Büro

Mit weißen Sneakern und einer weißen Bluse eignet sich die leuchtende Jogginghose wunderbar für den Tag im Büro. An kühlen Tagen können Sie dazu noch einen schlichten Blazer kombinieren – der geht im Büro bekanntlich immer. Natürlich können Sie nach Lust und Laune variieren und etwa Ihre Lieblingsfarbe für die Jogginghose wählen – oder gar statt Jogginghose zur Leggings greifen. 

2. Look: Bereit für den Restaurantbesuch

Abends tragen wir gern etwas dicker auf. Hier darf es glitzern und glänzen. Mit Glitzer-Blazer und Glitzer-High-Heels lässt sich der Basis-Look aus Jogginghose und sportlichem Oberteil im Handumdrehen aufpimpen. 

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufen Sie darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt.  >> Genaueres dazu erfahren Sie hier.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken