Die Initialen AW hinter dem Post vom Twitter-Account der amerikanischen Modebibel "Vogue" ließen viele Follower aufmerken: Die Chefredakeurin Anna Wintour selber hatte am Mittwoch (26. Juni) zum ersten Mal in dieser Form ihre Meinung bekundet. Es ging allerdings nicht um die Beurteilung einer neuen Kollektion oder eine Veranstaltung, sondern um das Gesetz zur Homo-Ehe in Amerika.
Im Bereich der "Social Media" ist die 63-Jährige Mode-Entscheiderin normalerweise nicht selbst aktiv, in diesem Falle wollte sie aber ihre Freude über das lang erwartete Urteil bekunden, dass gleichgeschlechtliche Partner künftig dieselben Rechte haben wie bei der Ehe zwischen Frau und Mann.
"Das heutige Urteil ist ein großer Schritt für alle Amerikaner die Gleichberechtigung anstreben. Ich könnte nicht glücklicher oder stolzer sein. – A.W.", lautete ihre Twitter-Message , die 446 Follower gleich weiter getweetet haben. Viele Freunde und auch Kollegen aus der Fashion-Welt dürften von der neuen Gesetzgebung profitieren. Mal schauen, zu welchem Anlass Anna Wintour nun das nächste Mal wieder twittern wird.