Schon bei der standesamtlichen Trauung haute Ana Ivanovic mit ihrem Brautkleid alle um.Zur kirchlichen Zeremonie mit ihrem Bastian trug Tennis-Star Ana dann ein traumhaftes Prinzessinnen-Kleid, was alle Erwartungen übertraf. Eine schulterfreie Kreation des Labels "Suzie Turner Couture", mit herzförmigem Ausschnitt und romantischer Schleppe aus feinster Seide. Der Rock ist in Falten gelegt und auch Spitze ist zu sehen. Ein besonderer Hingucker: Federn schmücken das Bustier-Oberteil von ihrem Brautkleid.
Echte Papageien-Federn
Genau dieses Stil-Element sorgt im Netz jetzt für eine Diskussion. Für die Details am Oberteil ihres Kleides wurden nämlich echte Papageien-Federn verarbeitet. Unter einigen Beiträgen und Fotos von "Frau Schweinsteigers" Kleid melden sich jetzt besorgte User zu Wort.
Harte Kritik
"Ich finde es schrecklich, "echte Papageienfedern", es wird immer grausamer, die Menschen sind einfach nur krank.", lautet ein Kommentar. "Tiere soll man lieben und nicht am Körper tragen", schreibt ein anderer User.
Die Meinungen zu diesem heikelen Thema sind dennoch geteilt. "Es gibt schlimmeres. Tolles Kleid, tolle Frau!", lautete die Antwort eines Users auf die Kritik. "Dann darf man auch keine Lederschuhe tragen, wenn man sich hier schon aufregt.", heißt es in einem anderen Kommentar.
Schmuckfedern in der Mode
"Schmuckfedern" werden von Designern gerne als Stil-Element für elegante Braut- und Abendmode verwendet. Eine Handwerkskunst, die besonder in der Pariser Haute Couture noch immer einen hohen Stellenwert hat. Genau wie bei allen tierischen Textilien, wie z.B. Pelz und Leder, sorgt dieses Thema für Diskussionen. Tierschützer prangern die Haltung und den Umgang mit den Tieren an.
Unter welchen Umständen die Tiere gehalten wurden, deren Federn von "Suzie Turner Couture" für Anas Kleid verarbeitet wurden, ist nicht bekannt.