Im Oktober letzten Jahres platzte eine Bombe in der Fashion-Welt: Alber Elbaz war nicht mehr der Kreativdirektor der franzöischen Luxusmarke Lanvin! Bereits seit 2001 war der israelische Modeschöpfer für Lanvin tätig, zuvor arbeitete er unter anderem für das Haus Yves Saint Laurent.
Anfangs wurde spekuliert, ob Elbaz Weggang etwas mit der Nachfolge-Suche im Hause Dior zu tun hat. Denn Raf Simons gab nur ein paar Tage zuvor bekannt, dass er seinen Vertrag bei Dior nicht verlängern werde.
Überraschendes Comeback
Zu Dior ging es für den israelischen Designer nicht. Nachdem es lange Zeit stil um ihn geworden war, meldet sich der 54-Jährige nun mit fantastischen Neuigkeiten zurück.
Wie Peek & Cloppenburg nun bekannt gibt, wird Alber Elbaz der neue Schirmherr des Nachwuchsawards "Designer for Tomorrow".
Prominente Besetzung
Damit tritt Elbaz in die Fußstapfen von Designern wie Zac Posen, Marc Jacobs und Stella McCartney und er freut sich auf diese Herausforderung:
"Design ist das Herzstück der Modebranche und ich fühle mich sehr geehrt, Teil des diesjährigen Awards zu sein und meine Erfahrung und mein Wissen mit den neuen Talenten der nächsten Generation auszutauschen. Ich freue mich persönlich darauf, schon bald die Designer hinter den Entwürfen kennenzulernen."
Er kommt nach Berlin
Aus über 200 Bewerbungen hat der ehemalige Kreativdirektor von Lanvin bereits seine Top 15 ausgewählt. Aktuell nominieren Elbaz und die "Designer for Tomorrow"-Jury die fünf Finalisten.
Um einen Blick auf die fünf besten Kollektionen zu werfen, wird der Designer bereits Anfang Juni nach Berlin kommen.
Elbaz ist eine Bereicherung
Mit seinem Erfahrungsschatz ist Alber Elbaz eine absolute Bereicherung für den diesjährigen "Designer for Tomorrow" Award. Der 54-Jährige ist in Marokko geboren, in Israel aufgewachsen und studierte am renommierten "Shenkar Collega of Engineering and Design" in Tel Aviv. Er abeitete für Geoffrey Beene in New York, bei Guy Laroche in Paris und für Yves Saint Laurent, bevor er 14 Jahre lang für Lanvin tätig war.