VG-Wort Pixel

Adel mit Stil Royaler Dresscode

Aristokids wie Elisabeth von Thurn und Taxis bekamen Eleganz in die Wiege gelegt

Exzentrik mit Etikette

Regeln brechen, ohne over the top zu gehen? Elisabeth von Thurn und Taxis macht es vor

Vita Elisabeth wird als Tochter von Johannes von Thurn und Taxis und Fürstin Gloria in eines der wichtigsten deutschen Adelshäuser geboren. Sie wächst im Regensburger Schloss auf, nach dem Abi zieht es sie in die internationalen Metropolen. In Paris und Madrid studiert sie Medienwissenschaften. Inzwischen jettet die 31-Jährige als freie Journalistin zwischen New York und London. Mit ihrer Stil-Kolumne in der US-"Vogue" schaffte sie es auf den Olymp der Modeschreiberinnen. Schon der Titel der Kolumne klingt explosiv: "TNT". Das ist ein Spitzname ihrer Mutter Gloria seit deren Punk-Prinzessinnen-Zeiten.

Liblingsdesigner "Ich liebe Balenciaga, Miu Miu, Thakoon und immer wieder Prada", verrät die Prinzessin Gala Look. "Und bei den Schauen in New York habe ich jetzt Alexander Wang für mich entdeckt."

So geht‘s Toben Sie sich mit ungewöhnlichen Accessoires aus. XL-Ohrringe, Taschen in Reptiloptik, Samtloafer – alles auch gern in Vintage. Zum femininen Kleid ein Herrengürtel? Klar! Feiern Sie den Stil-Mix! Zügeln Sie sich allerdings bei der Saumlänge und dem Ausschnitt des Kleides. Da schlägt das Protokoll zu. Schließlich will man ja extravagant wirken und nicht billig.

Einfach Feminin

Schlicht ja, graue Maus nein! Beatrice Borromeo schafft es, dem Minimalismus einen soften Twist zu verleihen

Vita Die Italienerin stammt aus einem der ältesten und reichsten Adelsgeschlechter Italiens. Das ist für sie aber noch lange kein Grund, nur auf Society-Events herumzustehen. Auch Modeln reicht der Blondine nicht aus, die unter anderem schon eine Kampagne für Bulgari zu verbuchen hat. Nach einem Wirtschaftsstudium an Italiens Kaderschmiede, der Università Commerciale Luigi Bocconi in Mailand, packte Beatrice noch ein Journalistikstudium an der Columbia University obendrauf. Heute schreibt die 28-Jährige für „Newsweek“ und die links angehauchte italienische Tageszeitung „Il Fatto Quotidiano“ über brisante gesellschaftliche Themen. Sie interviewt sogar Ex-Mafia-Angehörige.

Lieblingsdesigner Italiens Stil-Königin liebt Italiens Minimal- König Giorgio Armani. Jüngst erschien sie an der Seite ihres Freundes Pierre Casiraghi in einer schnörkellosen Seidenrobe des Modezars zur Hochzeit von Andrea Casiraghi und Tatiana Santo Domingo in der Schweiz.

So geht‘s Pushen Sie Ihre (Fashion-)Karriere in Kostümen und Anzügen mit schlichten Schnitten und starken Details, zum Beispiel markanten Schultern. Präsentieren Sie aber gleichzeitig die Prinzessin in sich. Brechen Sie also die reduzierten Formen mit zarten Pastellnuancen und feinen Materialen wie Spitze auf. So bekommen selbst knallharte Termine einen femininen Dreh.

Hippie Royal

Sie träumen von hochkultiviertem Boho-Chic? Victoire de Pourtalès verkörpert den Stil der französischen Kunstszene

Vita Die 32-jährige Victoire entspringt einer Hugenottenfamilie, die im 17. Jahrhundert in die Schweiz floh und später von Friedrich dem Großen in den Adelsstand erhoben wurde. Die Zeiten des Exils sind für die Pourtalès aber längst vorbei: Victoire ist eine waschechte Pariserin und der Star der dortigen Kunstszene. Neben ihrem Job als Kuratorin der renommierten Galerie Thaddaeus Ropac leitet sie seit dem Launch 2012 als Chefredakteurin die Zeitschrift „L’Officiel Art“. Übrigens heiratete sie im selben Jahr den Herausgeber der Zeitschrift, Benjamin Eymère, auf ihrem Familiensitz Château du Marais. Die internationale Jeunesse dorée von Margherita Missoni bis Eugenie Niarchos feierte mit.

Lieblingsdesigner Victoire fährt auf das Edel-Label Valentino ab. Ihre Lust auf Accessoires stillt sie zum Beispiel mit den legendären Buch-Clutches von Olympia Le-Tan.

So geht‘s "Klassisch mit dem gewissen Edge" – so beschreibt Victoire ihren Stil gegenüber Gala Look. Das heißt: Wilde Hippie-Folkloremuster werden mit braven Blumenprints gemixt, coole Jumpsuits mit leicht madamigen Paschminaschals in Knallfarben. Fühlen Sie sich wie eine Kunststudentin, ohne dabei die Grande Dame in Ihnen zu verleugnen! Den letzten Schliff verpassen Sie Ihren Outfits mit exzentrischen Ringen und Taschen im Art-déco-Stil. Am besten Vintage.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken