
Wie pflege ich mich ohne viel Zeit optimal? Wenn Frauen das Bad betreten, kann schon mal das Raum-Zeit- Kontinuum durcheinander geraten: Für die Dame drinnen verstreichen nur Momente, für die Welt draußen hingegen Stunden. Männer sollten deswegen aber nicht glauben, dass Hautpflege automatisch ein Zeitfresser ist. Mit einem 2-in-1-Produkt beispielsweise, das die Haut nach der Rasur mit dem Powerenzym Q10 revitalisiert, haben Sie ihr in nur wenigen Sekunden etwas Gutes getan. Tipp: "Double Action After Shave Balsam" von Nivea For men, 100 ml, ca. 7 Euro.
Was gilt als das absolute Pflege-Minimum? Es ist einfacher, als Sie denken: "Das Grundprogramm der Hautpflege für den Mann besteht aus drei Elementen", erklärt Prof. Volker Steinkraus, Dermatologe aus Hamburg. "Zunächst eine milde, aber dennoch effektive Reinigung. Der Rasur folgt eine auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmte Pflege. Und dazu kommt ein auf Hautempfindlichkeit und Intensität der Sonnenbäder abgestimmter UV-Schutz, sobald man draußen ist."

Was hilft gegen Falten? Bei Männern spricht man ja von Linien und nicht von Falten – doch das ist nur ein schwacher Trost für die, die bereits welche haben. Das hilft: 1. Täglicher Sonnenschutz! UVA-Strahlen begünstigen Falten, und die haben ganzjährig Saison. 2. eine festigende Creme, die bei der Hautalterung den Rückwärtsgang einlegen soll. Tipps: "Feuchtigkeitscreme" mit LSF 15 von Gillette Series, 75 ml, ca. 8 euro. "Anti-Rides Fermeté" von Clarins men, 50 ml, ca. 52 Euro.
Muss man eigentlich zur Kosmetikerin? "Absolut! Ihre Haut leidet unter denselben Ärgernissen wie die der Frau, nur kommen bei vielen Männern noch Probleme mit eingewachsenen Barthaaren hinzu", weiß Martina Schwieger, Inhaberin des gleichnamigen Kosmetikinstituts in Hamburg. "Die Kosmetikerin kann helfen, die jeweils wirksamsten Mittel zu finden. Sich täglich richtig zu pflegen, ist der beste Weg gegen Hautprobleme."
Warum brauchen Männer eigene Pflege? "Ich habe früher Kosmetik für Frauen benutzt, die mich für meine Haut aber nie vollständig ü̈berzeugt hat", berichtet Lucien Aubert, der als Forschungsleiter von Biotherm Homme Jahrzehnte lange Erfahrung hat. "Denn Männerhaut hat spezielle Bedürfnisse: Da sie mehr Talg produziert, müssen die Texturen von Männercremes leichter sein und gut einziehen. Außerdem sollten sie unkompliziert in der Handhabung sein und männlich duften." Tipp: "Aquapower Absolute Gel" von Biotherm homme, 100 ml, ca. 34 Euro.

Was muss man tun, damit die Haut nicht übel glänzt? Glänzende Momente sind ja ganz schön - aber bitte nicht im Gesicht! Wenn Nase, Kinn und Stirn brillieren, zücken Damen mit Mischhaut einfach ihre Geheimwaffe - das Puderdöschen. Da herrscht keine Gleichberechtigung, aber ganz hilflos sind Sie auch nicht: Tupfen Sie die glänzenden Partien einfach mit einem Papiertuch ab, dabei wird schon ein Teil des Talgs entsorgt. Bequemer ist die Verwendung eines mattierenden Produkts: es absorbiert das ü̈berschüssige Fett über den ganzen Tag, reguliert die Talgproduktion und verhindert so langfristig das entstehen von Pickeln. Tipp: "Anti-Brillance Matifiant-Hydratant" von Lierac, 50 ml, ca. 27 Euro.
Ist Naturkosmetik auch was für Männer? Ja, aber nur, wenn sie schnell und deutlich eine Wirkung zeigt. Deshalb nutzt Julius Eulberg, Inhaber der grünen Luxusmarke Julisis aus Berlin, für seine Produkte hoch dosierte Gold- und Silberessenzen sowie biologisch-dynamisch angebaute Heilkräuter. "Zu meinen Kunden zählen ebenso viele Männer wie Frauen", bestätigt er den wachsenden Trend. Tipps: "Parsley seed Anti-Oxidant Facial Treatment" von Aesop, 25 ml, ca. 68 Euro und "3 in 1 Cleansing Emulsion All Skin Types" von Korres, 200 ml, ca. 21 Euro.
Wie dosiert man Augencreme? Ganz einfach: eine erbsengroße Menge mit beiden Ringfingern unter den Augen verteilen und dann (leicht!) einklopfen. Die Textur ist Geschmackssache. Im Winter eignen sich eher Cremes, im Sommer dagegen kühlende Gels, die man für den Frischekick auch im Kühlschrank lagern kann. Tipps: die reichhaltige "Crema Nera Obsidian Mineral Reviving Eye Cream" von GiorGio Armani, 15 ml, ca. 125 Euro oder die leichte "Age Defense For Eyes" von Clinique Skin Supplies for men, 15 ml, ca. 34 Euro.
Was hilft wirklich gegen Pickel? Mit Pickeln ist es wie mit der Steuernachzahlung: Am besten, man lässt es erst gar nicht so weit kommen. "On the spot"-Stifte können zwar das Abheilen der Störenfriede beschleunigen, sie jedoch nicht wegzaubern. Besser, Sie sorgen regelmäßig für freie Poren, damit Talgstau und Entzündungen gar nicht erst entstehen können - denn diese beiden Zutaten sind der Stoff, aus dem die Pickel sind. Schonender als mechanische Peelings sorgen spezielle Masken für offene Poren. Sie wirken gegen Bakterien, binden Talg und lösen alte Hautschüppchen. Tipp: "Masque Thermo-Purifiant Men" von Annayake, 50 ml, ca. 38 euro, exklusiv bei Douglas.

Gibt es auch eine Überdosis an Pflege? "Wenn die Haut nach der Rasur spannt, hat man automatisch das Bedürfnis, das Gesicht einzucremen. Doch weil Männerhaut dazu neigt, fettig zu sein, kann das schnell zu einem Zuviel des Guten führen: Die Haut glänzt kurz nach der Reinigung oder bekommt sogar Pusteln durch verstopfte Poren. Besser ein leichtes, glanzregulierendes Gel benutzen, das nicht fettet, aber Feuchtigkeit spendet und Irritationen lindert", rät Dr. Irene Rosengarten, wissenschafliche Leitung La Roche-Posay. Tipp: "Normalisierender Balsam gegen Rötungen" von La Roche-Posay, 75 ml, ca. 15 Euro.
Was muss ich mit in den Flieger nehmen? Weil Reisen zwangsläufig in klimatisierte, trockene Räume führen - sei es das Flugzeug, die Bahn oder das Hotelzimmer -, braucht die Haut besonders viel Unterstützung bei der Feuchtigkeitsversorgung, um nicht grau und knittrig auszusehen. Das bedeutet: Tragen Sie unbedingt ein Fluid auf, sobald Ihre Haut spannt. Gegen Jetlagspuren hilft ein kühlendes Augengel. Tipp: "Men's Connection-Kit" von La Prairie, 50 ml Anti-Aging-Fluid, 50 ml Schaumreiniger, 10 ml Feuchtigkeitsserum, 3 ml revitalisierendes Augengel, ca. 154 Euro.

Darf ich mein Gesicht mit Seife waschen? Der Streit, ob Seife der Haut guttut oder nicht, ist etwa so alt wie das erste Seifenrezept - über 4000 Jahre. Weil sie alkalisch wirkt, lasst sie die Haut leicht aufquellen, was zu verschiedenen Problemen führen kann. Auf der sicheren Seite ist man mit medizinischen, seifenfreien Waschstücken, die Hautärzte sogar bei Akne und Ekzemen empfehlen. Tipp: "Eubos Fest", 125 g, ca. 4 Euro.
Kater, was tun? Damit man Ihnen ausgiebiges Feiern morgens nicht vom Gesicht ablesen kann, sollten Sie a) sich mit kaltem Wasser waschen (bringt die Gefäße in Schwung), b) sich bewegen (lindert Augenringe, weil die Lymphe dann besser abfließt) und c) ein leichtes Selbstbräunungsgel mit Soforteffekt auftragen - das verwandelt fahles Grau und Schatten in null Komma nichts in einen gesunden Hautton. Tipp: "Self-Tanning Gel" von Jean Paul Gaultier Monsieur, 50 ml, ca. 28 Euro.
Wie hilft ein Serum der Haut? Seren bieten hohe Wirkstoffdosen für ein geballtes Haut-Tuning. Man trägt sie solo oder unter Tagescreme auf. So wirken sie etwa an den straffenden Zellen, den Fibroblasten, oder bieten wasserbindende Stoffe, die entspannen und durchfeuchten. Das macht Sinn, wenn Ihre Haut trocken ist oder Sie Ihren 35. Geburtstag bereits hinter sich haben. Was sie außerdem für Männer auszeichnet: Seren enthalten kaum Fette und lassen die Haut nicht glänzen. Tipp: "Rénergy 3D Profil" von Lancôme, 50 ml, ca. 62 Euro.

Die neuesten Trends, die besten Beauty- und Fitness-Tipps und beeindruckende Porträts:
Die erste Gala Men ist voller Ideen und Berichte für Männer mit eigenem Stil und ab dem 15. Oktober für 5 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich.