Flacher Bauch Verzichten Sie auf diese fünf Dinge

Der Frühling rückt näher. Höchste Zeit, sich um das unliebsame Bauchfett zu kümmern. Wie? Mit dem Verzicht auf bestimmte Lebensmittel.

Der Bauch ist selbst bei schlanken Frauen oft die Problemzone Nummer eins. Ein paar Happen zu viel und schon verwandeln sich die extra Kalorien ohne Umwege direkt in Rettungsringe. Nervig. Dabei scheinen Promis wie Sylvie Meis, 37, überhaupt kein Problem mit dem Bauchfett zu haben. Natürlich liegt das einerseits an einer Menge Sport. Andererseits kann man auch mit der richtigen Ernährung für eine flache Körpermitte sorgen: Einfach ein paar Lebensmittel weglassen.

Salz

Gerade jetzt zur Fastenzeit bietet es sich an, auf die listigen Dickmacher zu verzichten. Fahren Sie zum Beispiel Ihre Salzzufuhr auf ein Minimum herunter. Das weiße Gold ist in Maßen zwar wichtig für die Gesundheit, hält aber auch Wasser zurück. Das Ergebnis sind Flüssigkeitseinlagerungen im Körper, die für extra Kilos sorgen. Wichtig: Bedenken Sie auch, dass in Fertigprodukten oft viel Salz steckt.

Gesättigte Fettsäuren

Für einen flachen Bauch sollten Sie nicht grundsätzlich auf Fett verzichten. Fisch und Pflanzenöle sind zum Beispiel gute Fettlieferanten. Gesättigte Fettsäuren, wie in Butter, Wurst oder Milch enthalten, sollten Sie hingegen vom Speiseplan streichen. Ihre Figur wird es danken.

Alkohol

Die meisten hören es nicht gern, aber Alkohol ist der absolute Figur-Killer. In flüssiger Form werden Kalorien nämlich viel unbedachter aufgenommen. Ein Bier hier, ein Cocktail da und schon geben Sie ihrem Körper damit die Ration eines Schokoriegels. Zudem verhindert Alkohol die effektive Fettverbrennung. Jetzt ist also die perfekte Zeit, um auf Alkohol zu verzichten.

Weißbrot

Ein einfacher Trick, um Kohlenhydrate zu sparen: Ersetzen Sie Semmeln, Baguette und Toast durch Vollkornprodukte. Nur Weizen bringt nicht nur viele Kalorien mit sich, sondern macht auch weniger lange satt. Am besten, Sie tauschen auch Reis und Nudeln durch die gesünderen, dunkleren Varianten aus.

Blähende Lebensmittel

Manchmal liegt das Problem gar nicht am Körperfett. Auch ein aufgeblähter Bauch sieht unschön aus. Die Ursache dafür sind oft blähende Lebensmittel. Dazu zählen Hülsenfrüchte, Hefe, Milchprodukte oder fettes Fleisch. Auch Kohlensäure kann den Bauch anschwellen lassen.

SpotOnNews

Mehr zum Thema

Gala entdecken