Anzeige
Anzeige

Zöpfe Die Zopf- Offensive

Vom schlichten Pferdeschwanz bis zum kunstvollen Geflecht: Ein Klassiker kommt jetzt groß raus und Stars wie Amanda Seyfried lieben es, Zopf zu tragen

Schön praktisch, so ein Zopf!

Beim Sport und im Job bändigt er wilde Strähnen, außerdem lenkt er easy von einem Bad-Hair-Day ab. Aber er kann auch anders: Kombiniert mit einem coolen Outfit, wirkt er supersexy. Und zur großen Glamourrobe setzt er effektvoll einen Kontrapunkt.

image

Labels wie Max Mara oder Akris zeigen zum Herbst, dass sogar ein einfacher Pferdeschwanz würdig ist, Highclass-Mode zu ergänzen. Geflochten oder nicht, tief oder hoch, leger oder straight zusammengefasst, mit oder ohne Pony? Alles geht bei den neuen Zöpfen - es ist immer eine Frage des persönlichen Stils.

Youngsters wie Amanda Seyfried präsentieren den Look auch auf dem roten Teppich lässig. Besonders hübsch bei Gisele Bundchen: Ums Zopfgummi wickeltsie eine Haarsträhne und steckt sie mit einer Klemme unsichtbar fest. Moderatorin Fearne Cotton hingegen kultiviert den "Undone Look" und lässt lose Strähnchen aus dem Flechtwerk schauen.

Übrigens: Auch reife Celebrity-Ladys tragen gern Zopf, oft besonders straff gebunden. So wird er zum Mini-Facelift für einen Abend ...



Auf der nächsten Seite finden Sie Tipps von zwei Experten rund um das Thema Zopf.

image

Shan Rahimkhan, Haarexperte aus Berlin, und Bastian Casaretto, Aveda-Artistic-Director Deutschland, verraten, welche Stylings und Pflegeprodukte sie empfehlen und für wen der Pippi-Langstrumpf-Look tabu ist.

Welche Zopf-Varianten sind jetzt modern?

Shan Rahimkhan: Im Moment sind alle Arten von locker geflochtenen Zöpfen trendy. Sehr schön sind beispielsweise mehrere geflochtene Partien, die am Hinterkopf lässig zusammengesteckt werden.

Gibt es eine Altersbeschränkung?

Shan Rahimkhan: Da Zöpfe sehr vielseitig sind, kann man sie eigentlich in jedem Alter tragen. Das Haar sollte aber mindestens Schulterlänge haben.

Können Zöpfe dem Haar schaden?

Bastian Casaretto:Wenn sie zu streng und immer an der gleichen Stelle gebunden werden, könnte es zu kritischen Reaktionen an diesen Haarpartien kommen. Damit das nicht passiert, sollte man den Zopf immer wieder anders stylen und entsprechende Produkte für geschädigte Strukturen verwenden.
Shan Rahimkhan:Gut fürs Haar ist es, wenn man die Zöpfe locker flicht und vorher leicht mit einer Pflege besprüht. Auf keinen Fall jedoch ein Gummiband mit Metall verwenden, das scharfkantig oder hart ist! Dabei brechen die Haare schnell.

Wie wichtig sind Styling-Produkte?

Bastian Casaretto:Sie sind ein absolutes Muss und helfen, den Look zu unterstreichen, den man gewählt hat.
Shan Rahimkhan:Sinnvoll ist ein Pflegeprodukt für vorher und Haarspray für besseren Halt am Ende. Dafür den Zopf unten ein wenig auseinanderzupfen und leicht besprühen.

Zöpfe wirken albern, wenn ...

Bastian Casaretto: ... ältere Frauen peinliche Pippi-Langstrumpf-Zöpfe tragen. Generell ist wichtig: Auch bei niedlichen Zöpfen sollte man immer top gestylt sein.

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel