Zac Posen, 33, deutete an, dass er bald eine Kollaboration mit MAC auf den Markt bringt.
Vor Kurzem präsentierte der Kosmetikgigant in der italienischen Stadt Como die neuen Trends in Sachen Make-up. Überraschenderweise war Posen dabei der Ehrengast und ergriff die Gelegenheit, über die Firma zu sprechen - was Gerüchte in Gang setzte, dass eine Zusammenarbeit in Planung sein könnte. "Schönheit ist Selbstbewusstsein, etwas, das von innen kommt. Man kann sich nicht hinter Make-up verstecken - Make-up bringt zum Vorschein, was sich im Inneren versteckt", wird er von "WWD" zitiert.
MAC ist eine in der Modebranche höchst angesehene Marke und wird bei vielen Shows der verschiedenen Fashion Weeks verwendet. Bei dem Event in Como stellten die Models anstehende Make-up-Trends vor, rosa und khaki sollen in der nächsten Saison die Renner werden. Es herrschte die allgemeine Meinung, dass es bei Beauty-Trends jetzt darum gehe, die Schönheit einer Frau zu unterstreichen, ohne sie dabei mit schwerem Make-up zuzukleistern. Straff war ein Schlüsselwort, was allerdings nichts mit Faltenfreiheit zu tun hat, sondern auf den Zeitplan der modernen Frau anspielte. Terry Barber von MAC erklärte, dass ein Make-up so aussehen müsse, als wäre es schnell aufgetragen worden.
Eine Zusammenarbeit zwischen der Beauty-Marke und Zac Posen dürfte Fans des Modeschöpfers wenig überraschen. Er ist für sein enges Verhältnis zu der Marke bekannt; MAC ist für viele Laufsteg-Looks des Kreativen verantwortlich. Im Dezember 2013 veranstaltete die Make-up-Marke für Posen ein besonderes Dinner, das zu Ehren seiner Pre-Fall-2014-Linie abgehalten wurde. Etliche Stars nahmen daran teil, unter ihnen Crystal Renn, 27,, Pat Cleveland, Uma Thurman, 44, und Dita Von Teese, 41,.
Zwar verriet der Fashion-Experte in der Vergangenheit nicht viel über seine Lieblingsprodukte, aber sprach über die Beauty-Looks, die ihm gefallen. Dabei scheint sein Anspruch gut zu MAC zu passen. "Ich liebe schöne Frauen - und dennoch glaube ich nicht an in Stein gemeißelte Schönheitsideale", meinte er gegenüber "doobop.com". "Es geht darum, wie man sich der Welt präsentiert und darum, wie man sich selbst ausdrückt. Aber auch um innere Stärke, ums Glücklichsein und einen unerschöpflichen Wissensdurst. Modemagazine versuchen, wahre Schönheit zu interpretieren, aber das ist sehr kompliziert."