Anzeige
Anzeige

Richtige Anwendung, überraschende Wirkung Teebaumöl: Wundermittel für den Körper

Teebaumöl ist gut für Geist und Körper.
Teebaumöl ist gut für Geist und Körper.
© Shutterstock
Teebaumöl soll bei richtiger Anwendung angeblich gegen fast alles helfen. Das Öl der Heilpflanze aus dem fernen Australien soll eine heilende Wirkung haben und sogar Akne bekämpfen können. Mittlerweile steht das kleine Wundermittel in fast jedem Medizinschrank – aber kann das ätherische Öl wirklich alles, was es verspricht? GALA verrät es Ihnen

Nice to know: Was Teebaumöl alles kann - tolle Anwendungen

Die einen schwören auf Teebaumöl-Anwendung als Badezusatz, die anderen benutzen es als Hygienereiniger. Das ätherische Öl, das aus dem Teebaum gewonnen wird, ist tatsächlich ein Alleskönner. Wichtig ist, dass Sie immer nur reines Öl ohne Zusatzstoffe verwenden, denn sonst kann das Wundermittel nicht mehr richtig wirken. Wir verraten Ihnen vier überraschende Anwendungen mit Teebaumöl. Aber seien Sie vorgewarnt: Der Geruch ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber so ist das ja immer mit Medizin.

Anwendung 1: Teebaumöl als Anti-Schuppen-Shampoo

Eingearbeitet in Haarshampoo oder Kuren ist Teebaumöl der totale Schuppenkiller. Es fördert die Durchblutung der Kopfhaut und tötet Bakterien ab. Darüber hinaus reguliert es die Talgproduktion auf dem Kopf und die Haare werden nicht mehr so schnell fettig. Am besten ist es, wenn Sie das Teebaumöl selbst in Ihre Haarpflege mischen, denn fertige Produkte können oft Inhaltsstoffe enthalten, die die Wirkung des Teebaumöls vermindern.

Geben Sie dazu einfach ein paar Tropfen des australischen Öls in warmes Wasser oder ein mildes Shampoo, zum Beispiel Baby-Shampoo. Verteilen Sie alles im Haar und spülen Sie danach gut aus. In den Spitzen kann das Wunderöl sogar Spliss vorbeugen. Benutzen Sie das selbstgemachte Shampoo allerdings nicht zu oft, da das die Kopfhaut extrem austrocknen kann.

Anwendung 2: Teebaumöl gegen Pickel

Teebaumöl hat die Eigenschaft, die Haut leicht auszutrocknen. Außerdem wirkt es antibakteriell und antiseptisch – die perfekte Kombination um Akne zu bekämpfen. Tupfen Sie das ätherische Öl mit einem Wattestäbchen direkt auf Pickel und Unreinheiten auf. Aber Vorsicht: Verwenden Sie die Tinktur nicht großflächig im ganzen Gesicht – es sei denn Sie mischen das Teebaumöl in die Gesichtspflege oder wenden es verdünnt an. Weniger ist hier definitiv mehr! Am besten wenden Sie das Öl vor dem Schlafengehen an – am nächsten Morgen sieht die Haut dann meistens schon besser aus.

Anwendung 3: Hand- und Fußpflege mit Teebaumöl

Aufgrund seiner antiseptischen Wirkung eignet sich Teebaumöl perfekt als Hausmittel gegen Entzündungen und Hauterkrankungen. Sie können es sowohl zur Prävention als auch zur Behandlung von Nagelpilz verwenden. Geben Sie es dazu auf den betroffenen Nagel. Wickeln Sie ein Pflaster um die Stelle, damit das Öl auch bei Bewegung auf dem Nagel bleibt und einwirken kann. An den Füßen wirkt das ätherische Öl in Kombination mit einem Fußbad wahre Wunder: Es vertreibt nicht nur Schweißgeruch, sondern wirkt auch hier desinfizierend und verhindert die Ansteckung mit Nagelpilz.

Anwendung 4: Behandlung von Herpes mit Teebaumöl

Trotz seiner stark desinfizierenden Wirkstoffe ist Teebaumöl schonend zur Haut und gut verträglich. Außerdem kann es tatsächlich schmerzlindernd wirken. Sobald Sie die ersten Anzeichen von Herpes wie Juckreiz, Brennen oder Spannungsgefühle bemerken, können Sie das Teebaumöl auf den betroffenen Stellen verwenden. Tragen Sie es mit einem Wattestäbchen auf. Am ersten Tag ist es sinnvoll, diesen Schritt jede Stunde zu wiederholen. Am zweiten Tag sollten Sie schon eine Besserung bemerken und eine zwei- bis dreimalige Anwendung des Öls am Tag reicht völlig aus.

Affiliate Link
Flaconi: alkmene, Teebaumöl für den Körper
Jetzt shoppen
6,99 €

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufen Sie darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt.  >> Genaueres dazu erfahren Sie hier.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel