Trockene Haut, fehlende Bräune? Mit diesen cleveren Makeup-Tricks kaschieren Royals, Stars und Models optisch den Winterblues.

Foundation: Brillante Grundlage für die Winterpflege
Eine intensive Basisarbeit ist die wichtigste Voraussetzung für einen strahlenden Teint. Trockene Haut kann nämlich sehr schnell fleckig wirken. Profi-Tipp von Frauke Albrecht, Schulungsleiterin bei Alcina: Foundation mit den Fingern auftragen! "Ein Pinsel oder ein Schwämmchen nimmt immer auch etwas Pflege von der Haut. Das sollte man in den kalten Monaten dringend vermeiden." Und der Farbton der Foundation? Natürlich will man das fahle Wintergrau loswerden, aber trotzdem sollte man keine Experimente machen. Frauke Albrecht: "Häufig begegnen mir Frauen, die mit dunkleren Foundations die Blässe austricksen wollen. Das sieht immer unnatürlich aus." Für die Extraportion Frische sorgen stattdessen illuminierende Drops, die man – exakt dosiert – in die Grundierung mischen kann. Zum Schluss die Haut nur leicht abpudern.

Blush: Eine Frage des guten Tons

Durch einen Hauch Farbe wirkt die Haut sofort gesünder. Dabei kommt es laut Expertin Frauke Albrecht auf die Nuance an. "Im Winter erröten die Wangen ja häufig schon durch die Kälte. Gelbstichige Blush-Töne wie Orange oder Terracotta würden da sehr unnatürlich wirken." Sie empfiehlt, beim Blush jetzt auf Rosé zu setzen. Und die Textur? Oft wird im Winter zu Rouge in Cremeform geraten. Ob das eine gute Idee ist, hängt wieder von der Haut ab. Ist sie zu trocken, holt sie sich ihre Feuchtigkeit gern aus den Ölen im Cremerouge. Das Ergebnis wirkt eher fleckig als frisch. Bei einer sehr gut gepflegten Haut kann man zum Puderblush greifen.
Highlighter: Glänzender Abschluss

Die Wirkung dieser schimmernden Beauty-Helfer wird häufig unterschätzt. Dabei schmeichelt Highlighter auf den Wangenknochen nicht nur der Gesichtskontur, sondern sorgt auch für einen zarten, jugendlichen Glow. Bei der Dosierung gilt: Seien Sie bescheiden! "Tragen Sie den Highlighter außerdem nicht oder nur sehr dezent auf dem Nasenrücken und der Stirn auf", rät Frauke Albrecht. "Sonst würde das Ergebnis in den seltensten Fällen vorteilhaft sein. Cremige oder flüssige Highlighter können auch gut unter der Foundation aufgetragen werden. Sie scheinen bei leichten Texturen sanft durch.
Martha Stewart verrät ihr Geheimnis für dauerhafte (äußerliche) Jugend
