Anzeige
Anzeige

Wildrosenöl Anwendung und Wirkung

Wildrosenöl
© Shutterstock
Wildrosenöl, auch Hagebuttenöl genannt, ist ein natürliches Pflegemittel, das unserer Haut einen tollen Glow verleiht. Erfahren Sie hier, was das Wunderöl noch alles kann.

Ihre Haut ist fad und trocken und Sie wünschen sich nichts mehr als einen tollen Glow à la Hollywood? Dann versuchen Sie es doch mal mit Wildrosenöl.

Was ist Wildrosenöl genau?

Wildrosenöl wird aus den gepressten Kernen der Hagebutte gewonnen und duftet eher nussig – obwohl man vielleicht eher einen rosigen Duft erwartet. Es sollte nicht mit Rosenöl verwechselt werden, welches aus den Blättern von Rosen hergestellt wird. Bei Wildrosenöl handelt es sich genau genommen um Hagebuttenöl.

Auch wenn das Öl nicht nach Rosen duftet, so soll sein Geruch laut verschiedener Studien eine entspannende Wirkung auf Anwenderinnen haben.

Welche Inhaltsstoffe hat Wildrosenöl?

Wildrosenöl ist reich an vielen wertvollen Inhaltsstoffen. Vor allem die enthaltenen Vitamine wie Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E machen das Öl so interessant für die Pflege unserer Haut. Zusätzlich finden sich in Wildrosenöl essenzielle Fettsäuren wie Linolsäure, Gammalinolsäure und Palmitinsäure. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Hautbarriere und des Säureschutzmantels unserer Haut. Lycopin und Beta-Carotin (auch in Karottenöl enthalten) sowie Pflanzenfarbstoffe, die unsere Haut stärken, kommen ebenfalls in dem Öl vor. 

Was kann man mit Wildrosenöl machen?

In Hollywood hat man Wildrosenöl schon vor langer Zeit als wahres Schönheitselixir für sich entdeckt. Gwyneth Paltrow und Supermodel Miranda Kerr sollen auf das Öl schwören und ihre Haut regelmäßig damit pflegen. Vielleicht bekommen sie daher ihren unverwechselbaren Glow.

Was viele nicht wissen: Wildrosenöl kann auch eingenommen werden und somit von innen wirken.

Wildrosenöl für die Haut

Die Anwendung von Wildrosenöl ist einfach: Ein paar Tropfen auf der leicht angefeuchteten Haut verteilen. Wildrosenöl ist ein nicht-fettendes Öl, das schnell einzieht. Es ist nicht-komedogen, was bedeutet, dass es die Poren nicht verstopft und somit keine Hautunreinheiten verursacht.

Wer das Öl nicht pur anwenden möchte, kann auch ein paar Tropfen in seine Gesichts- oder Körperpflege geben.

Wildrosenöl mach die Haut zart und ebenmäßig

Regelmäßig angewendet macht Wildrosenöl schuppige, entzündliche oder auch trockene Haut wieder zart und normalisiert die Talgdrüsenfunktion. Sogar geplatzte Äderchen, Narben und Pigmentflecken verblassen mit der Zeit.

Wildrosenöl als Anti-Aging-Pflege

Da die in den Hagebutten enthaltene Vitamin-A-Säure die Kollagenproduktion anregt und jede Menge Feuchtigkeit spendet, eignet sich das Öl auch hervorragend als Anti-Aging-Pflege.

Wildrosenöl in der Schwangerschaft

Wer die Elastizität seiner Haut fördern möchte, liegt mit Wildrosenöl genau richtig. Es ist ein gutes Mittel zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen, auf das auch Schwangere zurückgreifen können.

Wildrosenöl für die innere Anwendung

Das Öl kann auch für die Verfeinerung von Speisen verwendet werden und somit seine Wirkung innerlich entfalten. Gerade im Zuge des Food-Trends rund um Smoothies, Säfte und Bowls wird es gerne eingesetzt. Reich an Vitamin C sowie weiteren Energielieferanten wie Vitamin A, B1 und B2 ist es perfekt, um diesen Getränken und Speisen noch einen Extra-Kick in puncto Gesundheit zu verleihen. Das Immunsystem wird gestärkt, freie Radikale werden abgefangen und der Stoffwechsel angeregt. 

Hierbei sollte man das Wildrosenöl auf jeden Fall sparsam einsetzen, da es auch zu Unverträglichkeiten führen kann.

Auf was sollte ich beim Kauf von Wildrosenöl achten?

Wie bei allen Körperölen sollte man auch beim Kauf von Wildrosenöl unbedingt auf Bio-Qualität achten. Nur so kann man sicher sein, dass das Öl frei von Pestiziden ist. 

Und sonst noch? Ein Tipp zum Schluss

Wenn Sie das Wildrosenöl abends direkt vom Schlafengehen anwenden, können Sie auch vom beruhigenden Effekt seines Dufts profitieren. Ein guter Schlaf kann schließlich auch einen Glow auf ihre Wangen zaubern.

Sie wollen mehr über die Anwendung und Wirkung von Ölen wissen? Hier erfahren Sie alles rund um Rosenöl, Jojobaöl, Karottenöl, Sanddornöl oder Teebaumöl. Und wertvolle Tipps für die richtige Verwendung von Melkfett oder Vaseline.

Affiliate Link
Satin Naturel: Bio-Hagebuttenöl, vegan, kaltgepresst
Jetzt shoppen
16,99 €

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufen Sie darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt.  >> Genaueres dazu erfahren Sie hier.

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel