VG-Wort Pixel

Wellness Elftes Gebot

Himmlicher Spa-Spaß hinter Klostermauern
Himmlicher Spa-Spaß hinter Klostermauern
© Freitext
Im Namen der Erholung: himmlischer Spa-Spaß hinter Klostermauern

Mit einem letzten Gottesdienst

im Jahr 2004 endete die Zeit der Marienhöh als Kloster - nicht aber als Ort des Wohlfühlens und der freundlichen Begegnung: 2009 öffnete das Haus seine Pforten als frisch designtes Hotel, das mit seiner "Kleinen Klostertherme" jetzt zum Wellness-Tempel avanciert.

Stil Der entspannte Country-Style des Hotels zeigt sich am beeindruckendsten in der Klostertherme: Warme Farben, Materialien wie Stein und Holz und ein offener Kamin sorgen für wohlige Atmosphäre.

Hildegard von Bingen, Ordensfrau und Mystikerin
Hildegard von Bingen, Ordensfrau und Mystikerin.
© Freitext

Treatments Die "Marienhöh Signaturbehandlungen" basieren auf den natürlichen Schätzen der Hunsrückhöhen: Gesichts- und Körpertreatments pflegen mit Traubenkernölen. Kräuteressenzen nach Hildegard von Bingen sind das Geheimnis der Stempelmassage. Auf Wunsch gibt es ausgleichende und energiespendende Behandlungen mit Edelsteinen aus der Region.

Starfaktor Ob Business-Reisender, Wanderer oder Spa-Fan - bei dem herzlichen Service des zertifizier ten "Familotels" fühlt sich jeder Gast wie ein Star. Wer Komfort und familiäre Atmosphäre sucht, wird in den geschichtsträchtigen Räumen glücklich.

Plus Der "Bademantel-Gang" führt von den Zimmern direkt in den Spa und erspart dem Entspannungsuchenden das Zusammentreffen mit angezogenen Gästen, etwa an der Rezeption.

Minus Es gibt so viel zu unternehmen und zu genießen, dass jeder Aufenthalt zu kurz erscheint.

Kloster Marienhöh Hideaway & Spa
Marienhöh 2 – 10, Langweiler
Tel. 067 86/29 29 90
www.klosterhotel-marienhoeh.de

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken