Natürlich, schöne Augenbrauen sind ihr Markenzeichen – als Influencerin teilt Thea Bachem ihre Brauen-Routine mit ihrer Community, in Hamburg leitet sie ein eigenes Kosmetikstudio. "Bythia" bietet den Kund:innen eine einzigartige Augenbrauen-Therapie mitsamt Lifting, Färben und Styling.
Darum ist Brow Lifting kein Projekt für zu Hause
Augenbrauen werden geglättet und in einer neuen Form fixiert – bei der Lifting-Behandlung kommt viel Chemie zum Einsatz. Damit es zu keinen unerwünschten Hautirritationen und Brow-Fails kommt, rät Thea Bachem von Selbstexperimenten ab. Wenn eine gute Basis gegeben ist, kann auch selbst Hand angelegt werden. In dieser GLOSSIP-Folge erfahren Sie, wie das Nachstyling gelingt.
Die Brauen-Expertin verrät, warum von schnellen Behandlungen à la "in 15 Minuten zum perfekten Ergebnis" Abstand genommen werden sollte und worauf es bei der Studio-Wahl ankommt.
So hält das Brauen-Ergebnis länger
Was sie Ihren Kundinnen ans Herz legt, lebt die Kosmetikerin auch selbst: Thea Bachem setzt auf ein natürliches Rauswachsen und empfiehlt die Lifting-Behandlung nicht häufiger als alle drei bis vier Monate durchzuführen. Mit der richtigen Pflege sei dieser Rhythmus völlig ausreichend.
Trocken halten und schonen – der Brow-Artist berichtet im Gespräch mit Lara Golombek, worauf es bei der Pflege nach dieser Kosmetik-Behandlung ankommt und was es mit dem "Angry Bird-Effekt" auf sich hat.
GLOSSIP, der GALA Beauty-Podcast: Immer freitags auf Audio Now, Spotify, iTunes und überall, wo es Podcasts gibt.