VG-Wort Pixel

Teint Ruhig und besonnen...

... können Sie den Sommermonaten entgegensehen. Gesund gebräunte Haut wie Charlize Theron möchte wohl jede von uns: Gala verrät, wie Sie sich schützen und trotzdem perfekt bräunen

Besser Schützen

Ziemlich geärgert haben wir uns über Gisele Bündchens kürzlich geäußertes Statement, sie würde nie Sonnencreme benutzen. Vielleicht war dem Top-Model aber auch einfach nur die gute Nachricht zu Ohren gekommen, dass die Ozonschicht sich endlich etwas erholt hat, und sie hatte daraus falsche Schlüsse gezogen.

Zwar dringt inzwischen tatsächlich weniger UV-Strahlung auf die Erde, das bedeutet aber noch lange keine Entwarnung in Sachen Sonnenschutz - weder in Brasilien noch bei uns. Neueste Erkenntnisse legen leider sogar das Gegenteil nahe.

Denn jetzt wurden gleich zwei weitere Übeltäter im Sonnenlicht entdeckt: Während man bislang vor allem UV-B-Strahlen für die Entstehung von Hautkrebs verantwortlich machte, belegen jüngste Studien, dass er auch durch die langwelligeren UV-A-Strahlen ausgelöst werden kann. Im Verdacht hatte man sie schon länger, bisher galten sie aber vor allem als Hauptverursacher lichtbedingter Hautalterung. Trotzdem gibt es keinen Grund zur Panik: Seit 2009 gilt europaweit eine Richtlinie, derzufolge Sonnencreme einen UV-A-Schutz vorweisen muss, der mindestens ein Drittel des UV-B-Schutzfaktors beträgt. Viele Hersteller gehen bereits darüber hinaus.

Außerdem neu in Sonnencremes: Schutz vor Übeltäter Nummer zwei, den Infrarotstrahlen, genauer bezeichnet als IR-A-Strahlen. Davon existieren auch noch die Varianten IR-B und IR-C, die jedoch harmlos sind. Die IR-A-Strahlen aber dringen bis zum Fettgewebe tief in die Haut ein und bilden dort Freie Radikale. Das Fettgewebe wird abgebaut, die Haut verliert an Elastizität und altert schneller - das lässt bestimmt auch Gisele Bündchen aufhorchen. Ihr Management gab inzwischen übrigens bekannt, die 31- Jährige sei falsch zitiert worden und creme sich selbstverständlich immer ein. Da atmen wir aber auf!

Gut behütet
Gut behütet
© PR

1. Mit Infrarot-Technologie: "Sun Beauty Comfort Touch Cream Gentle Tan SPF 50" von Lancaster, 50 ml, ca. 29 Euro.
2. Für empfindliche Haut: "Nivea Sun Pure & Sensitive Lotion LSF 30" von Nivea, 200 ml, ca. 10 Euro.
3. Mit hohem UV-A-Schutz: "Capital Soleil SPF 50 Mattierendes Sonnen-Fluid Gesicht" von Vichy, 50 ml, ca. 16 Euro.
4. Ein Serum, das unter der Sonnencreme aufgetragen wird: IR-A-Schutz "CE Ferulic" von Skinceuticals, 30 ml, ca. 125 Euro

Sicher Bräunen

Ein weiteres brasilianisches Model sorgte in den vergangenen Wochen für Furore. Ihr Name: Isabeli Fontana, der Stein des Anstoßes: die Kampagne für ein bekanntes schwedisches Modehaus, in der die 29-Jährige die neueste Bademode auf schwarzbrauner (!) Haut präsentiert. Das Unternehmen entschuldigte sich inzwischen. Es habe nicht die Absicht gehabt, "für ein bestimmtes Ideal zu werben oder zu gefährlichem Handeln anzuregen". Hinweise von Gesundheitsschützern würden künftig im Vorfeld berücksichtigt. So viel Einsicht zeigte Patricia Krentcil, die zurzeit weltweit unter dem Namen "Tanning Mom" traurige Berühmtheit erlangt, nicht. Vor einem Gericht in New Jersey bestritt die brutzelbraune 44-jährige Blondine, ihre fünfjährige Tochter mit unter die Sonnenbank genommen zu haben. Einer Kindergärtnerin war aufgefallen, dass die Haut des rotblonden (!) Mädchens regelmäßig Sonnenbrände aufwies.

Home-Tanner
Home-Tanner
© PR

Erst im Januar hatte in Deutschland das Bundesverfassungsgericht die Klage einer 17-Jährigen gegen das 2009 in Kraft getretene Gesetz abgewiesen, das Minderjährigen den Besuch von Solarien verbietet. Ebenfalls seit Januar 2012 gelten hierzulande verschärfte Regelungen für Sonnenstudios, zum Beispiel höhere technische Anforderungen an die Geräte. Warnhinweise und Beratungsgespräche sind zudem Pflicht, Münzautomaten hingegen verboten. Die Deutsche Krebshilfe begrüßt diese Neuerungen, betont jedoch, dass sie auch weiterhin von Solarium besuchen abrate.

Selbst Solarienbetreiber setzen inzwischen vermehrt auf eine ungefährlichere Alternative: So erweitert beispielsweise Deutschlands größte Kette Sunpoint kontinuierlich ihr Angebot um Bräunungsduschen. Bereits 140 ihrer insgesamt 420 Filialen sind damit ausgestattet - ein Trend, der sich zunehmend überall auf der Welt durchsetzt. So durften auf der London Fashion Week im Februar nur Models laufen, deren Bräune aus der Brause stammte - die Organisation Cancer Research UK hatte zu einer "No Sunbed"-Kampagne aufgerufen. Vorbildlich!

1. Leicht aufzutragende Mousse-Textur: "Self Tan Bronzing Mousse" von St. Tropez, 120 ml, ca. 25 Euro.
2. Bio-Bronzer mit pflegendem Macadamia-Öl: "Self-Tanning Cream Face and Body" von Kibio, 100 ml, ca. 15 Euro.
3. Hier kann der Bräunungsgrad manuell eingestellt werden: "Perfect Blend" von Xen-Tan, 220 ml, ca. 56 Euro

3-D-Effekte zaubern

Nichola Joss heißt die Frau, der die Models vertrauen. Die Schottin ist Skin-Finishing-Expertin der Firma St. Tropez und betreut die Backstage-Skin- Teams bei Labels wie Erdem und House of Holland. Auch Hollywood-Stars wie Gwyneth Paltrow setzen auf die Künste des Tanning-Profis. Besonders vor der Oscar-Verleihung ist Nichola Joss im Dauereinsatz.

Bei diesen Jobs geht es nicht mehr in erster Linie darum, einen goldfarbenen Hautton zu kreieren. Die Bodys sollen noch perfekter erscheinen, muskulöser und fitter wirken. Mithilfe von Selbstbräuner wird gezielt modelliert. Für den 3-D-Effekt verwendet das Expertenteam entweder das Airbrush-Verfahren, bei dem die Models mit Farbe eingesprüht werden - oder der Selftanner wird mit einem Schwämmchen in die Haut eingearbeitet. Muskelstränge werden betont, für deutlich sichtbare Bauchmuskeln spannen die Models diese an, und die Tanning-Expertin wischt mit einem Schwämmchen darüber. Eine sexy Silhouette schummelt ein etwas dunklerer Ton entlang der Taillenkurve und an den Innenseiten der Oberarme und -schenkel. Die Partien treten optisch zurück und wirken so schlanker.

Ab dem Sommer soll dieser Service auch in Hamburg und München angeboten werden. Bis dahin können Sie sich in London modellieren lassen:
Chequers Beauty Salon, 53 - 54 Leadenhall Market, Tel. 00 4420/72 83 3051,
www.chequersbeauty.co.uk, oder St James Beauty Salon, 11–13 Strutton Ground,
Tel. 004 42 07/222 84 42, www.stjamesbeauty.co.uk

Judith Kriener gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken