Gehören Sie zu denen, die glauben, Beauty-Anleitungen wären nichts für Sie? Dann haben Sie ganz sicher noch nie ein Tutorial von Lisa Eldridge gesehen.
Wie viele andere Youtuberinnen zeigt uns die Britin, wie man die glamourösen Make-ups von Keira Knightley, Jessica Biel & Co. nachschminkt – doch sie besitzt gegenüber ihren Konkurrentinnen einen entscheidenden Vorteil: Eldridge hat die Red-Carpet-Looks selbst kreiert und bei den Hollywood-Beautys Hand angelegt. Kate Winslet schwärmt: "Lisa hat mich schon für unzählige Events und Shootings verschönert, ich schaue mir aber auch zu Hause ihre Videos an. Ich finde es sagenhaft, wie sie Frauen auf der ganzen Welt beibringt, ihre Pickel abzudecken."
Ihr Know-how und die Nähe zu den Stars sind die Erfolgsgaranten der Londonerin, die in Neuseeland und Liverpool aufgewachsen ist. Im Jahr 2010 gehörte sie zu den ersten professionellen Make-up-Artists mit eigener Website und eigenem Youtube-Kanal – heute hat sie mehr als 1,5 Millionen Abonnentinnen.
Weitere Schlüssel ihres Erfolgs sind ihr Alter und ihre Authentizität: Lisa Eldridge ist 42, ihre Tipps und ihre angenehme, wenig schrille Art richten sich nicht an die ganz junge Zielgruppe. Trotzdem merkt man sofort, dass die Mutter zweier Söhne (George, 17, und Luke, 19) liebt, was sie tut – und das nicht erst seit gestern.
Ihre Leidenschaft für Make-up entdeckt sie bereits mit sechs Jahren, ausgelöst durch die Lippenstifte und Lidschatten ihrer eigenen Mutter. "Statt sie aufzutragen, faszinierten mich damals die Farbe, die Textur, der Geruch. Die Wissenschaft, die Chemie und vor allem auch die Geschichte, die dahintersteckt, das sind Aspekte, die mich bis heute sehr interessieren."
Mit 13 bekommt Lisa ein Buch über Bühnen-Make-up geschenkt – ein entscheidender Impuls. In London besucht sie verschiedene Make-up-Kurse und arbeitet nebenbei als Kosmetik-Beraterin im Luxuskaufhaus Harrods am Beauty-Counter von Lancôme, dessen Kreativdirektorin sie heute ist. Lisa Eldridge geht von London nach Mailand, landet dort erste Jobs bei großen Shootings. 1993, zurück in England, wird sie für eine Produktion mit Cindy Crawford gebucht.
Damit macht sie sich endgültig einen Namen. Marken wie Chanel und Shiseido werden auf sie aufmerksam, seit Januar 2015 bestimmt sie bei Lancôme mit über Produktentwicklung, Werbekampagnen und digitale Strategien.
Von Amy Winehouse bis zurück ins 18. Jahrhundert zu Königin Marie Antoinette: Als Autorin hat sich Lisa Eldridge der Geschichte des Make-ups und ihren Stil-Ikonen verschrieben. In ihrem Buch "Face Paint", das bereits ein "New York Times"-Bestseller und gerade auch auf Deutsch erschienen ist, lässt sie die Historie der Schönheit unterhaltsam Revue passieren. Als Bebilderung dienen viele Stücke ihrer eigenen Vintage-Make-up-Sammlung, von der tausend Jahre alten chinesischen Puderdose aus der Song-Dynastie bis zum Lippenstift in dem Ton, den einst Jackie O. trug. Alles findet sich fein säuberlich archiviert im "House of Eldridge", Lisas Studio.
Doch statt dort Staub anzusetzen, öffnet der Blick zurück der Make-up-Visionärin den in die Zukunft: "Wenn ich jetzt Rouge auftrage, weiß ich, dass dahinter 40000 Jahre Geschichte stecken, oder 2000 Jahre hinter den ersten Versuchen mit Lidschatten. Ist das nicht aufregend?"