Nach ausgiebigen Sonnenbädern an Strand und Pool will die Urlaubsbräune auch in der Heimat zur Schau getragen werden. Die sommerliche Körperfarbe verblasst nach einem kurzen Urlaub im Süden aber dann doch recht zügig.
Mit ein paar Tipps und der richtigen Pflege können Sie die Freude an Ihrer Bräune verlängern.
1. Bereits im Urlaub vorbeugen
Schon während des Sonnenbadens kann man die Bräune beeinflussen: Cremen Sie sich vor allem immer mit UV-Schutz und im Anschluss mit After-Sun-Lotion ein. Auch im (Halb-)Schatten bekommt die Haut Farbe: So bräunen Sie sich nicht nur schonender, die Farbe hält später auch länger.
2. Ausreichend Feuchtigkeit
Wer nach dem Urlaub auch schön gebräunt in den Spätsommer oder Herbst starten möchte, muss seine Haut in erster Linie auch jetzt noch mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen.
So kann der Prozess der Hauterneuerung, der etwa einen Monat in Anspruch nimmt, voll und ganz ausgeschöpft werden. In der Praxis heißt das, bereits während dem Duschen und Baden rückfettende Produkte verwenden. Auch die Bodylotion darf jetzt gerne etwas reichhaltiger sein. Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Jojobaöl sind zum Beispiel von Vorteil.
Zudem sollten Sie Ihre Haut auch von Innen mit der nötigen Feuchtigkeit versorgen: Trinken Sie ausreichend Wasser oder auch ungesüßte Tees.
3. Finger weg
Verzichten sollten Sie hingegen auf aggressive, alkoholhaltige Pflegeprodukte. Auch Chlor ist kontraproduktiv.
4. Peeling - ja oder nein?
In Sachen Körper-Peeling gehen die Meinungen auseinander: Die weitläufige Meinung besagt, die rauen Partikelchen würden die gebräunte Hautschicht entfernen. Dagegen steht das Argument, dass lose Schüppchen mit einem Peeling gelöst werden und so die Bräune darunter erst wieder richtig zum Strahlen kommt. Wer also peelen möchte, wählt am besten ein feinkörniges Produkt und wendet es nur einmal in der Woche an.
5. Selbstbräuner
Wer über die vier Wochen hinaus etwas tricksen möchte, kann durchaus zu Selbstbräuner greifen. Vorher die Haut unbedingt gut peelen, damit am Ellenbogen oder an den Knien keine unschönen Flecken bleiben. Außerdem das Händewaschen im Anschluss nicht vergessen.
Und dann fangen ja auch schon fast wieder die Herbstferien an.