Verjüngungskur für die Augen gefällig? Mit einigen simplen Tricks können sie sich jetzt ganz einfach um 10 Jahre jünger machen. Und diese Schönheits-Booster brauchen weder viel Geld noch einen großen Aufwand.
Die Ernährung ist das A und O
Eine große Rolle für den Zustand der Haut um die Augen herum spielt natürlich die Ernährung. Wichtig ist es, einen Eisenmangel vorzubeugen. Dieser führt nämlich zu Tränensäcken und dunklen Schatten unter den Augen. Fleisch wie Kalb oder Rind gilt als guter Eisenlieferant, aber auch vegane Lebensmittel wie Hülsenfrüchte und Haferflocken enthalten viel Eisen. Verzichtet werden sollte dagegen eher auf Salz, denn so gut es sich zum Würzen auch eignet, führt es doch zu geschwollenen Augen. Reichlich zugeschlagen werden kann dagegen bei Süßkartoffeln und Rosenkohl. Während ersteren entzündungshemmende Wirkung nachgesagt wird, kann das grüne Gemüse Grauen Star vorbeugen.
Grüner Tee als SOS-Hilfe
Das Alter der Augen kann nicht nur indirekt über die Ernährung, sondern auch direkt am Sinnesorgan selbst positiv beeinflusst werden. Neben der richtigen Pflege helfen hier zum Beispiel kalte Grüner Tee-Beutel, die auf die Augen gelegt werden. Sie fördern das Zurückbilden von geschwollenen Augen. Ebenfalls unerlässlich ist das Befeuchten der Augen, um einen frischen Look zu garantieren.