Auf seiner derzeitigen Europatournee lässt Robbie Williams die Herzen der Fans höherschlagen. In die Höhe schnellte jedoch auch sein Gewicht - nun gibt der Sänger den Grund dafür öffentlich bekannt.
Es sind nämlich nicht etwa Gelüste nach schokoladigen Cookies, wilden Partynächten oder fettigen Burgern, die Robbies Kilo-Achterbahn zugrunde liegen. Vielmehr leide der Sänger nach eigener Aussage an einer nächtlichen, schlafbedingten Essstörung. Klingt komisch, und hört sich ehrlich gesagt auch bei genauerer Erklärung noch etwas fragwürdig an.
Robbie Williams: Schlafwandelnder Vielfraß
Mitten in der Nacht schlafwandelt der einstige "Take That"-Hottie durch sein Haus, schnurstracks zum Kühlschrank, und futtert fleißig. Mitbekommen tut Robbie davon aber absolut nichts, so sagt er.
Und wer mitten in der Nacht zum Kühlschrank tigert, der greife natürlich "nicht zum Kohl, sondern zu Zucker", äußert sich der zweifache Vater in seinem Videoblog.
Die Krankheit, die im Englischen "Nocturnal Sleep-related Eating Disorder" (NS-RED) heißt, sei bei ihm vor ca. einem Jahr aufgetreten.