Wer mit speziellen Produkten clever vorarbeitet, lässt Pigmentstörungen jetzt keine Chance mehr
1. Ascorbinsäure reduziert gezielt Flecken: "Resist Vitamin C Spot Treatment" von Paula's Choice, 15 ml, ca. 60 Euro, über www.paulaschoice.de; 2. Anti-Aging-Pflege, die Hyperpigmentierung mildert: "Age Protect Creme" von Santaverde, 30 ml, ca. 46 Euro; 3. Schützt on top vor UVA- und UVB-Strahlung: "Révélateur de Teint SPF 50 PA" von Decléor, 40 ml, ca. 40 Euro, 4. Absorbiert auch hoch-energetisches Licht: "Sunific Premium Ultra-Schutz & Ultra Anti-Age LSF 30" von Lierac, 50 ml, ca. 44 Euro
Sonnengeküsst und ebenmäßig – so lieben wir unseren Sommerteint!
Aber Achtung: Die Sonne kann uns auch einen Strich durch die Rechnung machen. UV-Strahlen stimulieren die Melanozyten, die Pigmentzellen, und kurbeln die Melaninproduktion an. Das ist erst mal wichtig, denn so wird der körpereigene Sonnenschutz aktiviert. Kommen jedoch eine genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen (zum Beispiel in der Schwangerschaft) oder bestimmte Medikamente hinzu, die die Haut lichtempfindlicher machen, dann entstehen Pigmentflecken.
Umso wichtiger sind ausgleichende Produkte. Manche korrigieren die Haut mit Fruchtsäuren, die sehr aufhellend wirken – wodurch die Haut sogar noch sensibler wird. Die gute Nachricht: Trotzdem müssen wir nicht bis zum Herbst warten, um mit Peelings oder Cremes Pigmentstörungen sicher zu bekämpfen. Denn einige der neuen Multifunktionsprodukte schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie vereinen Melaninkorrektur und Sonnenschutz.
1. Korrigiert und beugt vor: "Vinoperfect Serum" von Caudalie, 30 ml, ca. 45 Euro; 2. Bekämpft die Fleckenbildung im Schlaf: "Cellular Perfect Skin Nacht Essenz" von Nivea, 40 ml, ca. 14 Euro; 3. Hemmt die Melaninüberproduktion sogar langfristig: "Pigmentclar UV LSF 30" von La Roche-Posay, 40 ml, ca. 28 Euro; 4. Acerola-Extrakt blockt eine ungleichmäßige Pigmentierung: "Mission Perfection Sérum" von Clarins, 30 ml, ca. 69 Euro