Anzeige
Anzeige

Star-Make-up-Artist verrät So schminken Sie den einfachsten Beauty-Trend vom Catwalk

Dior Fall-Winter 2021-2022 Ready to Wear Collection; Dior make-up created and styled by Peter Philips; Photography: Charlotte Navio for Christian Dior Parfums
Dior Fall-Winter 2021-2022 Ready to Wear Collection; Dior make-up created and styled by Peter Philips; Photography: Charlotte Navio for Christian Dior Parfums
© PR
Auf den Laufstegen der großen Fashion-Brands sehen wir schon jetzt, was in der nächsten Saison Trend sein wird. Make-up-Guru Peter Philips hat im GALA-Interview verraten, welcher Trend ganz besonders groß rauskommt.

Was aktuell auf den Laufstegen gezeigt wird, wird spätestens in der Herbst/Winter-Saison total im Trend sein. Warum also nicht schon jetzt die geheimen Beauty-Secrets und Trends-to-be kennen? Im Interview mit Peter Philips, Kreativ- und Image-Direktor von Christian Dior Make-up, hat GALA schon jetzt das Wichtigste für Sie herausgefunden. Er schminkt unter anderem Stars wie Bella Hadid, Natalie Portman oder Cara Delevigne.

One-Shadow-Look: Der Beauty-Trend vom Catwalk

Wenn sich im Beauty-Business im vergangenen Jahr eines durchgesetzt hat, dann ist es der Fokus auf das Augen-Make-up. Eine Entwicklung, die man auch bei vielen Fashion-Shows beobachten konnte. Make-up-Guru Peter Philips hat vor allem auf eines gesetzt: Smokey Eyes. Allerdings nicht so, wie Sie sie vielleicht kennen. Er hat dafür nämlich nur eine einzige Farbe verwendet. Klingt schon fast zu einfach, um wahr zu sein.

Dass der sogenannte One-Shadow-Look kein Hexenwerk ist, erklärt der Beauty-Profi im Interview

Ich habe das Auge mit einem schwarzen Eyeliner umrahmt. Dann habe ich ein Wattestäbchen genommen und das Ganze ausgeblendet. Mit einem Schwamm-Applikator habe ich anschließend großzügig den neuen Diorshow Mono Couleur Couture in der Farbe ‚098 Black Bow Matte' aufgenommen und ihn am äußeren und inneren Augenwinkel aufgepresst.

Die Königsdisziplin folgt erst danach: das Verblenden. Ist der Lidschatten erstmal platziert, müssen Sie ihn soft in die Lidfalte ausblenden. Dazu sei der Schwamm-Applikator auf keinen Fall geeignet. Dazu sollten Sie in jedem Fall zu einem weichen Pinsel greifen, wie Peter Philips rät. Durch das Verblenden in die Lidfalte bleibt jedoch der mittlere Bereich des beweglichen Augenlids frei, sodass das Smokey Eye weniger hart wirkt. So kreieren Sie also eine sanftere Variante.

Selbstverständlich lässt sich der One-Shadow-Look auch mit Braun-, Rot- oder Grautönen schminken. Auch Schimmerlidschatten funktionieren perfekt. Der Trick dabei: "Es geht ums Verblenden und Verblassen. Wenn man damit spielt, dass die Farbe im inneren und äußeren Augenwinkel oder nah am Wimpernkranz intensiver ist und nach außen hin softer wird, kreiert man verschiedene Farben und Intensitäten", erklärt Philips. Das Geheimnis eines tollen Augen-Make-ups liegt also nicht in der Vielfalt der Farben, sondern darin, wie sanft die Farben verlaufen.

Verwendete Quellen: eigenes Interview

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel