
Ob Schießpulver oder das Aroma
von Papier und Tinte wie beim Aufschlagen eines Buches - viele verrückte Inhaltsstoffe wurden in Flakons eingefangen.
Dass Geld nicht stinkt, bewies "Money", ein Parfüm, das nach frisch gedruckten Banknoten riecht. Und das US-Label Demeter entwickelte (nach "Gewitter" und "Leder") den ersten Sushi-Duft.
Optisch traf Lady Gaga ins Schwarze und präsentierte ihr Farbe-wechsle-dich-Parfüm, das in der Flasche schwarz und an der Luft farblos ist.
1 Am Ende doch ohne Sperma und Blut, anders als angekündigt: "Fame" von Lady Gaga, EdP, 30 ml, ca. 30 Euro
2 "Paper Passion Perfume" mit einem Mix aus Papier und Tinte. Die Verpackung designte Karl Lagerfeld. Von Steidl, EdP, 50 ml, ca. 85 Euro

1 "Amazingreen" enthält Noten von Schießpulver, Rauch und Feuerstein. Von Comme des Garçons, EdP, 50 ml, ca. 70 Euro
2 All you can spray: "Sushi" mit dem Flair von gekochtem Reis und Ingwer. Von Demeter, EdC, 30 ml, ca. 15 Euro, www.demeterfragrance.com
3 Ka-Ching! "His Money" mit Rosmarin und Gras. Von Money, EdC, 50 ml, ca. 33 Euro, über www.liquidmoney.com