
Etwa 200 bis 300 Düfte werden jährlich neu lanciert. Doch eine ganze Reihe von Klassikern kann sich seit Jahrzehnten gegen sie behaupten – mit Eleganz, Stil und zeitloser Schönheit.
Guerlains "Shalimar" sorgte als erstes orientalisches Parfüm in den Zwanzigerjahren für Aufsehen. Yves Saint Laurents "Opium", mit Jerry Hall als sexy Testimonial, galt 1977 als Skandalduft und wurde in einigen Ländern verboten. Miyakes "L'Eau d' Issey" läutete eine komplett neue Duftrichtung ein: frisch, klar, puristisch.
Andere Länder, andere Sitten: "4711", das nächstes Jahr 222. Geburtstag feiert, ist in vielen arabischen Ländern fester Bestandteil des Händewasch-Rituals.
