Anzeige
Anzeige

Nagelfolie Schöne Nägel zum Aufkleben

Nagelfolie: Einfaches Maniküren
© Darya Lavinskaya / Adobe Stock
Mithilfe von Nagelfolie lassen sich unsere Nägel im Handumdrehen verschönern. Doch welche Aufkleber sind die besten?

Ob Rot, Rosa, Grün oder Blau – unsere Nägel verschönern wir gern immer wieder mit etwas Farbe. Deshalb sammeln sich die Nagellackflaschen mittlerweile auch bis ins Unermessliche in unseren Kisten. Doch es gibt noch eine andere Möglichkeit, die Nägel aufzuhübschen: Mithilfe von Nagelfolie erreichen Sie nicht nur ein Ergebnis wie bei einer professionellen Maniküre, auch die Schnelligkeit, mit der Sie Ihre Nägel in eine neue Farbe tauchen, ist ein echter Pluspunkt. Denn kaum ist die Nagelfolie aufgeklebt, ist die Verschönerung auch schon fertig.

Welches ist die beste Nagelfolie?

Nagelfolien sind vor allem wegen ihrer Zeitersparnis so beliebt, denn das ewige Lackieren kann einiges an Zeit fressen – die man manchmal einfach nicht hat. Doch welche Folie ist die beste unter den zig Aufklebern, die uns nicht nur langen Halt, sondern auch eine große Farbauswahl bieten?

Miss Sophie

Affiliate Link
Original Miss Sophie Nagelfolien, 24 ultra-dünne Nagellack-Streifen, für Finger- & Fußnägel
Jetzt shoppen
15,95 €

Die Nagelfolien von Miss Sophie sind sowohl für Naturnägel als auch für Acryl-, Gel- und Shellac-Nägel geeignet und versprechen kein Absplittern oder Verschmieren. Wählen können Sie zwischen insgesamt 35 unterschiedlichen Farben, darunter Rot, Blau, Grün und Naturtöne. Ein weiteres Plus ist die Zusammensetzung der Nagelfolien, denn sie sind tierversuchsfrei und vegan und daher laut Hersteller auch für Schwangere geeignet. Neben einem edlen Finish wird auch noch ein Halt von zwei Wochen versprochen.

AVOA

Affiliate Link
AVOA Beauty Nagelfolie, 20 dünne selbstklebende langanhaltende Nail Wraps
Jetzt shoppen
10,90 €

Die Anwendung der Nagelfolien von AVOA wird ganz nach dem Motto "Quick & Easy" beschrieben. Schnell und einfach ist die Anwendung tatsächlich, doch für den angepriesenen Halt von 14 Tagen braucht es einen guten Unterlack und einen noch besseren Überlack, sonst riskieren Sie nach einer Woche erste Risse in der Folie. Deshalb sollten die Nägel auch gesund sein, wenn Sie die Folien auftragen, denn Rillen können das Ergebnis verfälschen. Ein großer Vorteil der AVOA-Nagelfolien ist ihre leichte Entfernung, denn dafür müssen Sie die Folien lediglich von den Nägeln abziehen.

Clara Cosmetics

Affiliate Link
Original Clara Cosmetics Nagellack zum Aufkleben, 25 selbstklebende Nagelfolien
Jetzt shoppen
12,99 €

Hohe Qualität und extra dünne Nagelstreifen – so werden die Folien von Clara Cosmetics beschrieben. Auch sie sind vegan und tierversuchsfrei und sollen für volle 14 Tage auf den Nägeln halten. Dafür lohnt sich ebenfalls ein guter Base- und Topcoat, sonst könnten die Nagelfolien schneller Risse bekommen, als es Ihnen lieb ist. Mit 17 Farben haben Sie eine große Auswahl zwischen knalligen und Nude-Tönen.

Wie wende ich die Nagelfolie am besten an?

Nagelfolien werden auf den Nagel aufgeklebt. Es gilt jedoch einiges zu beachten, bevor das Ergebnis so aussieht, als kämen Sie gerade von der Maniküre:

  1. Schritt: Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und trocknen Sie sie danach ab.
  2. Schritt: Bringen Sie Ihre Nägel in Form. Ob rund, eckig oder spitz macht keinen Unterschied.
  3. Schritt: Gehen Sie nun mit etwas Nagellackentferner über jeden Nagel, um überschüssiges Fett zu entfernen. So halten die Nagelfolien später besser.
  4. Schritt: Schneiden Sie die Nagelfolien Ihrem Nagelbett entsprechend in Form und setzen Sie kurz hinter der Nagelhaut an. Drücken Sie die Nagelfolie sanft auf die Nägel.
  5. Schritt: Überstehende Folie können Sie nun einfach mit einer Nagelschere abschneiden.
  6. Schritt: Feilen Sie nach dem Kleben den Nagel nochmals mit einer Glasnagelfeile senkrecht, um die Folie zu fixieren.
  7. Schritt: Für den perfekten Maniküre-Look wird am Ende noch ein Topcoat angewendet, der die Nägel nicht nur zum Glänzen bringt, sondern die Folie auch länger auf den Nägeln halten lässt.
Affiliate Link
Essie Top Coat gel setter, Schutz und Gel-Finish, Transparent, 13,5 ml
Jetzt shoppen
7,99 €

Wie entferne ich Nagelfolie von meinen Nägeln?

Einige Nagelfolien lassen sich einfach vom Nagel abziehen, besonders wenn Sie vorher einen Peel Off Basecoat verwendet haben. Für andere Fälle können Sie einfach herkömmlichen acetonfreien Nagellackentferner benutzen, den Sie auf ein Wattepad träufeln und dieses dann um die Fingernägel wickeln. Nach einer gewissen Einwirkzeit können Sie die Wattepads mitsamt der aufgelösten Nagelfolien entfernen.

Affiliate Link
OPI Acetone Free Nagellackentferner ,1er Pack (1 x 110 ml)
Jetzt shoppen
7,16 €

Ist Nagelfolie gefährlich?

Alles, was man an Lack oder Kleber auf die Nägel aufträgt, kann ihnen auch schaden. In Nagelfolien sind beispielsweise Stoffe enthalten, die empfindliche und brüchige Nägel angreifen und kaputtmachen können. Um das zu verhindern, lohnt es sich vorher einen Basecoat aufzutragen. Der schützt die Nägel nicht nur vor dem Kleber, sondern stärkt sie auch noch gleichzeitig, sodass sie weniger spröde sind und demnach auch nicht so schnell brechen.

Affiliate Link
Microcell 2000 Nail Wonder Unter- und Überlack, 1er Pack (1 x 12 ml)
Jetzt shoppen
17,84 €

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufen Sie darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt.  >> Genaueres dazu erfahren Sie hier.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel