Wo haben sich unsere Wimpern bloß versteckt? Sie haben im Schatten ihrer haarigen Verwandten, der Augenbrauen, vor sich hingedümpelt! Alles pflegte, kämmte und bemalte die Balken bis zur Perfektion. Doch jetzt spielen die Wimpern wieder eine Hauptrolle. Der Trend geht zurück zum tiefschwarzen Klassiker mit Überlänge und XXL-Volumen – ohne Lash-Extensions. Das Motto: Hauptsache ein Statement setzen!Als Wachstumsbeschleuniger hatten sich in der Vergangenheit Wimpern-Seren bewährt, allerdings nur, wenn man sie regelmäßig und ganz dicht amWimpernrand auftrug. Jetzt kommen die aktivierenden Pflegestoffe direkt in die Mascara und sichern so die tägliche Dosis.
Auch die Bürsten zeigen ordentlich Köpfchen: Durch super praktische Drehmechanismen lassen sich bei einer Bürste zwei verschiedene Borstenstrukturen einstellen – für mehr Länge und Volumen. Sind die Borsten hart und auseinanderstehend, definieren sie die Wimpern. Weiche, eng stehende Fasern können viel Farbe aufnehmen und geben dem Kranz Fülle.
Zudem ist die Pflege ein zusätzliches Muss, denn unsere Klimperchen sollen nicht nur strahlend aussehen, sondern auch gesund sein. Deshalb auf Wirkstoffe wie Kokos-Extrakt, Olivenoder Avocadoöl achten: Sie halten die Härchen geschmeidig und verhindern die Bruchgefahr.