
1350 v. Chr.
Pionierin der Schönheit
Nofretete gilt im alten Ägypten als Schminkkünstlerin. Ihren charakteristisch roten Mund färbt sie mithilfe von Schilfrohr, Alkannawurzel und Ölen
16. Jh.
Barockes Farbspiel
Als Kontrast zu ihrer weiß gepuderten Haut trägt Königin Elisabeth I. eine tiefrote Paste aus Farbpartikeln, Alabaster und Gips auf den Lippen
1883
Geburtsstunde
In Amsterdam stellen Pariser Parfümeure den ersten Lippenstift der Welt vor. Durch Schauspielerin Sarah Bernhardt wird der zunächst verpönte "Stylo d'Amour" ein Erfolg

1920
New York Chic
Mit "Lip-Lustre" lanciert Helena Rubinstein den ersten preisgünstigen, für jede Frau erschwinglichen Lippenstift
1924
Innovative Kreationen
Der Lippenstift hat sich in der feinen Gesellschaft etabliert. Guerlain verpackt sein "Rouge D'Enfer" in einem kostbaren Etui mit Quaste zum Verschließen
1932
Abgestimmt
Revlon bringt das revolutionäre, bis heute meistverkaufte "Revlon-Red" und den passenden Nagellack heraus. Die "Matching Lips and Fingertips" werden mit edlen Kampagnen beworben

1940
Echt haltbar
Max Factor sorgt mit dem "True-Color"-Lippenstift für eine Sensation. Es ist die erste Farbe, die sich nach dem Auftragen nicht ablöst
1948
Neueste Technik
Nach dem Krieg gehört der Lippenstift zur Garderobe jeder Frau. In den USA wird die Drehmechanik entwickelt, die ihn in eine praktische Metallhülse steckt und in seiner Nutzung enorm vereinfacht
1982
Farbexperiment
Die Fuchsia-Nuance "Rouge Pur No. 19" kreiert Yves Saint Laurent für seine Muse Catherine Deneuve. Bis heute ein Bestseller!
1995
Natural Beauty
In den 90er-Jahren ist Natürlichkeit angesagt: zarte Make-up-Farben, auch auf den Lippen. Topmodels wie Christy Turlington verkörpern den "Nude-Look"
2012
Neue Trends
Wow! Viele Stars tragen jetzt "Lippen-Tattoos", die es in allen Variationen gibt (z. B. von "Violent Lips", exklusiv bei Douglas)
