Anzeige
Anzeige

Luxus-Pflege Man gönnt sich ja sonst nichts!

In Krisenzeiten, heißt es, greifen Frauen erst recht zu besonders hochwertiger Kosmetik. Angesagt sind luxuriöse Zutaten wie Kaviar, Perlen und Orchideen

Lust auf Luxus

Schon die Liste der Zutaten sorgt für Staunen - und macht Appetit auf Hochkarätiges. Der wird in der High-End-Pflege perfekt gestillt: Die Kosmetikfirmen lancieren derzeit neue Produkte, bei denen die wertvollsten Ingredienzen zum Einsatz kommen. Estée Lauder beispielsweise hat mit "Re-Nutriv Re-Creation Duo Face Cream & Night Serum" gerade das teuerste Produkt in der Firmengeschichte auf den Markt gebracht. Bei der Entwicklung dieser Linie gewährte das Unternehmen seinen Forschern die Freiheit zu entscheiden, welche innovativen Wirkstoffe sie einsetzen. Und so steckt in der neuen Lauder-Gesichtscreme ein seltenes Protein, das unter einem Antarktis-Gletscher entdeckt wurde. Es soll den Teint stärken und widerstandsfähiger machen.

34 % der Frauen empfinden - laut einer aktuellen Studie des Rheingold Instituts - eine
 deutliche Steigerung der Entspannung und
34 % der Frauen empfinden - laut einer aktuellen Studie des Rheingold Instituts - einedeutliche Steigerung der Entspannung und des Genusses, wenn sie ein hochpreisigesPflegeprodukt verwenden.
© PR

1. Enthält glättende goldene Kaviarperlen: "Skin Caviar Liquid Lift" von La Prairie, 50 ml, ca. 396 Euro (ab September erhältlich)
2. Orchideen schützen und unterstützen hier die Langlebigkeit der Haut: "Orchidée Impériale Serum" von Guerlain, 30 ml, ca. 421 Euro
3. Mit zwei Millionen Stammzellen der eigens gezüchteten Lancôme-Rose: "Crème Absolue L'Extrait" von Lancôme, 50 ml, ca. 349 Euro
4. Die 21-tägige Luxus-Kur soll die Energiereserven der Haut wieder auffüllen: "The Essence" von La Mer, ca. 2155 Euro
5. Mit einem preisgekrönten Wirkstoff zur Steigerung der Zellaktivität: "Future Solution LX Ultimate Regenerating Serum" von Shiseido, 30 ml, ca. 270 Euro
6. Serum mit schwarzem Perlenstaub: "Life Pearl Cellular Essence" von Helena Rubinstein, 40 ml, ca. 420 Euro, ab November
7. Creme und Serum im Set - mit einem Power-Protein aus der Antarktis: "Re-Nutriv Re-Creation Duo Face Cream & Night Serum" von Estée Lauder, 50 ml und 15 ml, ca. 990 Euro

Doch liegen die kostspieligen Schönmacher in Zeiten der Finanzkrise nicht wie Blei in den Regalen der Parfümerien? Ganz und gar nicht! Zwar wird insgesamt weniger Kosmetik gekauft - das Angebot an edlen und exklusiven Neuheiten aber trifft auf große Nachfrage. Michael Rotermund, Douglas Public Relations: "Im Vergleich zum Vorjahr haben sich im Bereich der Luxusprodukte die Abverkaufszahlen deutlich gesteigert, nämlich um gut zehn Prozent." Woran das liegt, erklärt Martin Ruppmann, Geschäftsführer des VKE-Kosmetikverbands und der Fragrance Foundation Deutschland: "Die Zeiten sind sicher wirtschaftlich turbulent, trotzdem strahlt Luxus weiterhin eine große Begehrlichkeit aus. In Zeiten, in denen es den Menschen vermeintlich schlechter geht, nimmt das sogar noch zu." Da Cremes, im Vergleich etwa zur Haute Couture, relativ günstige Luxusgüter sind, lassen sich damit auch Sehnsüchte leichter stillen.

Das japanische Beauty-Label Cle de Peau Beaute bietet die derzeit teuerste Creme an. Markenbotschafterin Amanda Seyfried hat nat
Das japanische Beauty-Label Cle de Peau Beaute bietet die derzeit teuerste Creme an. Markenbotschafterin Amanda Seyfried hat natürlich schon eins.
© PR

Dennoch ist es nicht unbedingt das Luxusversprechen der exklusiven Beautymarken, das den größten Kaufanreiz schafft. Tanja Bublitz, Inhaberin der Parfümerie Brückner, der ältesten in München, sagt: "In der Tat zeigt sich auch bei uns ein Wandel im Kaufverhalten. Es geht nicht mehr nur darum, einen bestimmten Markenartikel zu erwerben. Vielmehr steigt der Wunsch nach Qualität. Stimmt die, gönnt man sich bewusst mehr Luxus, um sich selbst etwas Gutes zu tun." Und sei es, dass man dafür eine Urlaubsreise ausfallen lassen muss...

1 Million Yen

oder umgerechnet 10 376 Euro kostet die derzeit teuerste Creme der Welt. Lanciert wird sie von dem japanischen Beauty-Label Clé de Peau Beauté anlässlich des 30. Firmenjubiläums. Neben dem edlen Inhalt fällt preislich vor allem der kostbare Tiegel mit 30 Kristall- und drei Platinringen ins Gewicht.

Nur drei Exemplare werden im September im Flagshipstore in Tokio zu haben sein. Markenbotschafterin Amanda Seyfried hat natürlich schon eins.

Judith Kriener gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel