Mit ihren Rehaugen, den markanten Brauen und zarten Gesichtszügen wirkt Lily Collins wie eine Enkelin von Audrey Hepburn. In Wahrheit wurde sie als Tochter von Musiklegende Phil Collins und dessen zweiter Frau Jill Tavelman geboren. Ein glamouröser Start ins Leben. Als Teenager entdeckte sie ihr Herz fürs Schreiben, verfasste Kolumnen für "Elle Girl" und die "Teen Vogue".
Vielseitige Karriere
Fast logisch, dass sie sich dann – an der University of Southern California – für Journalismus einschrieb. Das Studium läuft noch. Jetzt veröffentlichte sie ihr erstes Buch: "Unfiltered – No Shame, No Regrets, Just Me". Parallel zum Schreiben verfolgt sie ihre Schauspielkarriere. Für Mode-Shootings und Promo-Touren reist sie um die Welt, bei wichtigen Events zählt sie zu den Top-Gästen. Und seit 2014 ist sie neben Hollywood-Stars wie Julia Roberts Markenbotschafterin des Kosmetikkonzerns Lancôme. Nicht schlecht für eine 28-Jährige.
Schönheit trifft VIP-Bonus?
Also noch so ein Mädchen, das mit guten Genen gesegnet ist und den bekannten Nachnamen für die eigene Karriere nutzt? Okay, Lily, die in England zur Welt kam und nach der Trennung ihrer Eltern als Sechsjährige mit der Mutter nach L.A. zog, wurde von ihrer Künstlerfamilie mit Schauspiel- und Ballettunterricht gefördert. Doch für ihre Erfolge ist nur sie allein verantwortlich. "Ich liebe die Schauspielerei einfach", verrät sie uns. "Meine Leidenschaft treibt mich ständig voran."
Ehrgeizig war sie schon immer
Während der High-School-Zeit nahm Lily an zig Castings teil. Nach einer Gastrolle in der Fernsehserie "90210", gab sie mit 20 Jahren ihr Kinodebüt, in "Blind Side" an der Seite von Sandra Bullock. Es folgten Hauptrollen wie die der Dämonen-Jägerin in "Chroniken der Unterwelt". Für "Regeln spielen keine Rolle" erhielt sie – als unschuldige Schönheitskönigin aus der Provinz – eine Golden-Globe-Nominierung.
Was Lily Collins von vielen anderen VIP-Kids unterscheidet: Sie wird als eigenständige Person ernst genommen. Gerade sorgt sie mit einem mutigen Geständnis für Diskussionen. In dem Netflix-Drama "To The Bone" spielt sie eine magersüchtige junge Frau. Dafür musste sie sich radikal runterhungern. Das Fatale daran: In ihrer eigenen Teenagerzeit war das Gewicht immer ein schwieriges Thema, lange kämpfte Lily gegen die Anorexie. "Offen zu meiner Vergangenheit zu stehen und meine Geschichte mit anderen zu teilen, das ist für mich sehr wichtig", schrieb sie bei ihrem Geständnis auf Instagram – vor mehr als sieben Millionen Followern. Und: "Danke für eure Unterstützung!" Von Selbstzweifeln war sie lange geplagt, auch der "Verlust" ihres Vaters machte ihr schwer zu schaffen.
Sie spricht jungen Frauen Mut zu
Mit "To The Bone" will sie den Menschen Mut zusprechen. "Wenn man akzeptiert, dass man nicht perfekt ist, kann man ein fantastisches Leben führen", findet sie. Auch in ihrem Buch berichtet sie von ihrem Körperbild, vom zunächst mangelnden Selbstbewusstsein, von gescheiterten Beziehungen. Ein Buch von einer jungen Frau für junge Frauen.
Lily Collins als Vorbild
Ihrer Vorbildfunktion ist sich Lily Collins bewusst. In den Social Media präsentiert sie sich mit einer Mischung aus jugendlichem Charme und viel Sinn für Ästhetik. Sie sagt: "Das Gespür für Mode und Beauty habe ich von meiner Mutter." Die Londoner Celebrity- Stylistin Wendy Elsmore lobt Lilys Stilgefühl in den höchsten Tönen, und Lilys Fans schwärmen vor allem von ihren gewagten Beauty-Stylings. "Ich mag es, für Events immer neue Looks zu kreieren", sagt sie. Ob rote oder Gothic-Lippen, avantgardistischer Eyeliner oder Sleek-Hair: Sie schafft stets den Spagat zwischen elegant und edgy. Übrigens hat Lily ein Faible für Lippenstifte: "Wenn ich verreise, nehme ich unzählige Farben mit, ich brauche die Auswahl." Kommt uns doch allen irgendwie bekannt vor, oder?