VG-Wort Pixel

Prinz Harry in seinen Memoiren Dieser Lieblingsduft seiner Mutter half ihm ganz besonders

Prinz Harry mit seiner Mutter, Lady Diana, beim Wales vs. France "Five Nations Cup" am 1. Februar 1992.
Prinz Harry mit seiner Mutter, Lady Diana, beim Wales vs. France "Five Nations Cup" am 1. Februar 1992.
© Jean-Pierre Muller / Getty Images
Lady Diana hatte nicht nur einen Lieblingsduft, sondern gleich mehrere. In seinen Memoiren "Spare" enthüllt Prinz Harry jetzt einen neuen, ganz besonderen Duft.

Was Lady Diana, †37, der Welt vorführte, wurde zum Trend. Die Britin avancierte zur Stilikone, ihre Outfits fanden weltweit Anklang und wurden zahlreich kopiert. Kein Wunder also, dass auch ihr Parfum für großes Interesse bei den Fans der Royals sorgt. Die gute Nachricht vorweg: Die Lieblingsdüfte Dianas sind auch heute noch erhältlich. Ein Umstand, der auch Prinz William, 40, und Prinz Harry, 38, freuen wird. Mithilfe von Dianas Lieblingsdüften können sie die Erinnerung an ihre Mutter in besonderem Maße lebendig halten. 

Prinz Harry: Der Duft seiner Mutter begleitete ihn in der Therapie

In seinen kürzlich veröffentlichten Memoiren "Spare" erinnert sich Prinz Harry zurück, wie er den tragischen Tod seiner Mutter verarbeitete. Besonders die Sitzungen mit seiner Therapeutin bleiben ihm in Erinnerung. Sie war es, die ihn ermutigte, ein Parfum seiner Mutter mitzubringen. Harry führt aus, wie sehr er seine Mutter vermisste: "Zu Beginn unserer Sitzung hob ich den Deckel und atmete tief ein. Wie eine Tablette LSD". Direkt bekam er Bilder aus vergangenen Zeiten vor Augen. Er erklärt, dass es sich beim Geruchssinn um einen der ältesten Sinne handele. Beim Riechen des Parfums seiner Mutter kamen in ihm so Bilder aus dem ganz ursprünglichsten, kindlichen Teil seines Gehirns auf.

Doch, von welchem Duft spricht Harry da? Es handelt sich um das Van Cleef & Arpels Parfum "First". Es besticht durch Schlüsselnoten von Hyazinthe, Rose, Jasmin, Bernstein und Sandelholz. Ein klassischer und zeitloser Duft, der 1976 erstmals auf den Markt kam. Auch heute ist dieses Parfum sehr beliebt, 100 ml kosten ca. 96 Euro.  

Luxuriöse und edle Ausstrahlung gefällig? Mit "First" von Van Cleef & Arpels ist das im Nu geschehen. 
Luxuriöse und edle Ausstrahlung gefällig? Mit "First" von Van Cleef & Arpels ist das im Nu geschehen. 
© PR

Lady Diana (†37): Auch diese Düfte trug sie gern

Diana setzte nicht nur auf Van Cleef & Arpels. In Sachen Duft zeigte sie sich offen, und trug gleich mehrere Lieblingsdüfte regelmäßig. Von unterschiedlichen Marken: Diana setzte sowohl auf britische als auch auf ausländische Hersteller. 

Diana entdeckte das Londoner Traditionsunternehmen Penhaligon's für sich. Besonders der Duft "Bluebell" hatte es ihr dabei angetan. Der frische Duft, der zu Deutsch den Namen 'Glockenblume' trägt, soll laut dem Unternehmen an einen frischen Blumenstrauß erinnern. Optimal für sommerliche und leichte Tage. Der besagte Duft wurde im Jahre 1978 kreiert und 100ml sind heute für etwa 112 Euro erhältlich.

Hyazinthe, Maiglöckchen, Rose, Alpenveilchen und Jasmin beinhaltet dieser Duft — wirklich blumig.
Hyazinthe, Maiglöckchen, Rose, Alpenveilchen und Jasmin beinhaltet dieser Duft — wirklich blumig.
© PR

Diana wählte sommerliche Düfte

Sommerlich geht es auch mit einem Duft von Hermès weiter. Das französische Modelabel begeisterte Lady Diana mit seinem Duft "24 Faubourg", der laut der Beschreibung ebenfalls blumig riecht. Allerdings ist er etwas schwerer als Penhaligon's "Bluebell", wird als "frisch und intensiv" bezeichnet. Das Parfum setzt sich dabei vor allem aus Duftnoten von Vanille und Sandelholz zusammen, so das Unternehmen auf seiner Website. Der Duft wurde im Jahre 1995 kreiert und entwickelte sich offenbar schon in kurzer Zeit zu einem von Dianas Lieblingsdüften, so die Information von "The Celebrity Fragrance Guide". Heute kann man das Parfum noch immer bei Hermès erwerben. Im Onlineshop des Labels kosten 100 ml 153 Euro. 

Der Duft "24 Faubourg" kommt in einem gravierten Flacon mit einem kupferfarbenen Verschluss. 
Der Duft "24 Faubourg" kommt in einem gravierten Flacon mit einem kupferfarbenen Verschluss. 
© PR

Wenn es noch eine Spur intensiver sein sollte, setzte Diana auf das Parfum "Diorissimo" vom ebenfalls französischen Modehaus Dior. Das von François Demachy kreierte Parfum ist laut Dior selbst ein tiefgründiger Duft mit "einer dominanten floralen Herznote aus Jasmin". Kostenpunkt des Dufts heute: 96 Euro für 100 ml. 

"Diorissimo" war ebenfalls ein Duft, den Lady Diana gerne auftrug. 
"Diorissimo" war ebenfalls ein Duft, den Lady Diana gerne auftrug. 
© PR

Für ihre Hochzeit mit Prinz Charles setzte sie auf einen besonderen Duft

Obwohl Lady Diana offenbar ausgewählte Lieblingsdüfte hatte, wählte sie für ihre Hochzeit ein anderes Parfum - um die Besonderheit des Tages zu unterstreichen. Für ihre Eheschließung am 29. Juli 1981 legte sie daher den Duft "Quelques Fleurs", eine Kreation von Houbigant Paris, auf und setzte damit auf eine Kopfnote aus Bergamotte, Estragon, Orange und Zitrone. Auch dieser Duft ist noch immer im Handel erhältlich und kostet knapp 70 Euro (30 ml). 

Verwendete Quellen: The Celebrity Fragrance Guide, Dior, Hermès, Penhaligon's London

ame / lsh Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken