Besonders abends esse ich gerne ausgiebig. Ob in einem neuen Restaurant oder zu Hause bei Selbstgebrutzeltem, meine Geschmacksnerven wollen nach einem langen Tag in der Redaktion belohnt werden. Doof nur, dass ich so meinem Körper oft mehr Kalorien zuführe, als er eigentlich braucht. Es droht Muffinring-Alarm!
Sporteinheiten in der Mittagspause
Als mir letztens eine Kollegin leichtfüßig zuflüsterte, dass sie zweimal die Woche während der Mittagspause zum Kurztraining in den Fitness-Club nebenan geht, wurde ich hellhörig. Nach den 30 Minuten sei sie zwar total fertig, könne aber nach Feierabend ohne schlechtes Gewissen direkt das Sofa ansteuern. Bodytuning statt Kantinengang? Das ist meins!

Kurze, intensive Übungen
Beim Probetraining am Queenax-Turm, an dem verschiedene TRX-Bänder baumeln, durchläuft jeder Teilnehmer, ähnlich wie beim Speeddating, jeweils für eine Minute verschiedene Stationen. Der Trainer gibt vorab genaue Anweisungen. Ich darf erst einmal zusehen und denke an Marionetten, die wild an Strippen hin- und herzappeln. Verwandelt dieses Kinderspiel wirklich Fett in Muskelmasse? Als ich dran bin, werde ich schnell kleinlaut: 60 Sekunden sind verdammt lang! Schon bei der ersten Übung hänge ich wie ein erschlaffter Heißluftballon an den Seilen und hoffe inständig, dass mich ein unsichtbarer Seilzug wieder aufrichtet und endlich hochzieht.
Sport im Büro funktioniert doch
Nach einer Rund bin ich bereits fix und foxy: Der Kopf ist hochrot, die Oberarme zittern, der Bauch ziept. Der Trainer spornt mich an. Weitermachen! Der hat gut reden, er muss ja nicht, wie ich, tagein, tagaus am Schreibtisch miterleben, wie selbst die hinterletzte Muskelfaser wegschmilzt wie Eis in der Sonne. Die halbe Stunde Hardcoretraining ist um, und ich fühle mich wie eine Kampfmaschine, die dampfend aus dem letzten Loch pfeift. Wachsen mir jetzt womöglich Terminator-Muckis? Der Trainer lacht. Er weiß, dass Frauen 10- bis 15-mal weniger Testosteron im Körper haben als ihre Kollegen, sodass sich die Muskeln selbst bei härterer Gangart gar nicht erst aufblähen. Zum Glück! Ich möchte nicht aussehen wie frisch aufgepumpt, sondern weiterhin in meine Skinny Jeans passen, ohne Knöpfe versetzen zu müssen. Fitness-Club, ich komme!
Fazit
Wer Abwechslung und Effizienz sucht, liegt mit einem Functional Training am Queenax-Turm genau richtig. Statt an monotonen Maschinen wird Kraft durch Klimmzüge, Liegestütze, Kreuzheben oder Kniebeugen an Bändern aufgebaut.
Diese Übungen lassen sich unendlich variieren. Top: Mittagspausenkurse wie zum Beispiel das "Zirkeltraining" im MeridianSpa. Mit Kollegen zu trainieren spornt enorm an, Ausreden haben hier kaum eine Chance.