Entspannung pur! Schon wenige Stunden am Meer sind für mich, Nane, Gala.de-Redakteurin, Gold wert. Ein magischer Ort, der im Nu für Entschleunigung und absolute Entspannung sorgt. Vor allem ein Spaziergang am Strand lässt auch unsere Haut mal so richtig atmen.
Wie praktisch, dass das Budersand auf Sylt nicht nur direkt am Meer gelegen ist, sondern auch noch eine Beauty-Behandlung anbietet, die genau dieses Gefühl eines Spaziergangs auf Sylt, aufgreift. Sylter Wind nennt sich das Treatment, das im hauseigenen Spa kreiert wurde.
Strandspaziergang für die Haut
Ein Spaziergang an der Nordsee, ganz ohne den gemütlichen Spa-Bereich zu verlassen - eine schlaue Idee, die hält, was sie verspricht. Die Behandlung greift verschiedene Situationen eines Spaziergangs gekonnt auf. Ein Peeling steht für die kleinen Sandkörner, die wir auf unserer Haut spüren, eine beruhigende Budersand-Vitaminampulle sorgt für eine besondere Pflege bei Wind und Sonne und eine ausführliche Gesichtsmassage entspannt die Gesichtsmuskulatur.
Die einzelnen Schritte der Behandlung werden ganz nach ihren persönlichen Bedürfnissen zusammengestellt. Gestartet wird zunächst einmal mit einer Ausreinigung der Haut, dann führt sich der Spaziergang fort. Zum Abschluss krönt eine bedürfnisspezifische Maske das Treatment.
Eindrucksvolle Architektur und beispielloser Genuss
Ich verspreche Ihnen: Sylter Wind war einer der besten Beauty-Spaziergänge, die ich je erlebt habe. Darüber hinaus bietet das Budersand aber auch noch viele weitere Signature-Behandlungen an, ebenso wie die üblichen Klassiker. Auch ganze Kur-Wochen, inklusive Ernährungsplan und Sportprogramm werden angeboten - danach fühlen Sie sich nicht nur super entspannt, sondern sind auch noch ein paar Kilo leichter.
Sowieso lädt das 5-Sterne-Superior Hotel Budersand zur kompletten Entspannung ein. Im ruhigen Süden Sylts, in Hörnum gelegen, verbindet das Budersand eindrucksvolle Architektur, beispiellosen Genuss und unzählige Entspannungsmöglichkeiten. Für das leibliche Wohl sorgt nicht nur ein ausgezeichnetes Frühstücksbuffet, sondern auch zwei Restaurants.
Zu den Besonderheiten gehört neben dem umfangreichen Spa-Bereich und den Restaurationsmöglichkeiten eine Bibliothek, welche von Elke Heidenreich mit mehr als 1.200 handverlesenen Büchern ausgestattet wurde. Und wer lieber sportelt, als gemütlich ein Buch zu verschlingen, der kann sich auf dem großen, hauseigenen Golf-Platz so richtig austoben.
Und Sie wissen ja - ein Spaziergang ist sowieso immer eine gute Idee. Ob im Spa-Bereich oder an der frischen Luft.