30 Grad, 15 Shows, 15 gelungene Hair-Styles und 15 coole Make-up-Looks: Die Fashion Week in Berlin war in dieser Saison eine im wahrsten Sinne des Wortes heiße Angelegenheit. Ich kann mich vor den Stylisten und Models nur verneigen - denn Sie müssen sich einmal vorstellen, wie es in so einer Woche im Backstage-Bereich aussieht. Da stehen bestimmt 30 Stylisten vor ihren Models, schminken sie, föhnen ihnen die Haare und das bei knackigen 30 Grad.
Doch jedes einzelne Schweißtröpfchen hat sich gelohnt wenn ich mir rückblickend die fabelhaften Looks auf dem Catwalk anschaue. Bereits zum zweiten Mal war La Biosthétique offizieller Beauty-Partner der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin. Das von Creative Director Alexander Dinter und International Make-up Artist Steffen Zoll geführte Team konzipierte für 15 Fashionshows 15 Styles, die an mehr als 300 Models umgesetzt wurden. Dabei überzeugt jeder Look bis in die Haar- und Fingerspitzen.
Auch ich tummelte mich immer mal wieder im Backstage-Bereich herum und traf dabei auf die GNTM-Gewinnerinnen Toni Dreher und Louisa Hartema oder auch die Nichte von Steffi Graf, Talia Graf, die ihr Laufsteg-Debüt für Marc Cain absolvierte.
Jedoch hatte ich als Beautyjunkie vor allem Augen für die Hair- und Make-up Looks der einzelnen Shows. Meine absoluten Highlights möchte ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten. Wer also in der kommenden Saison ganz weit vorne sein möchte, der sollte jetzt ganz besonders gut aufpassen - denn ich stelle meine Top 3 vor!
Der Undone-Look bei Lana Mueller
Man könnte meinen es ist riskant ein neues Haar-Produkt auf der Fashion Week auszuprobieren. Doch der Hair-Style bei der Show von Lana Mueller beweist das Gegenteil. Unperfekt - perfekt kommen die geflochtenen und gedrehten Zöpfe der Models daher und greifen damit einen der größten, aktuellsten Trends auf. "Natürlich und ungemacht wirkende Looks sind in immer mehr Varianten zu sehen", beobachtet Alexander Dinter.
Damit diese "I woke up like this"-Styles ganz besonders easy gelingen, lanciert La Biosthètique ein neues Produkt, welches in Berlin direkt auf die Probe gestellt wurde. Die "Light Defining Cream" ist der perfekte Styling-Partner für diese Looks, schaffen Glanz, Griffigkeit und wirken pflegend.
Der "Tutti Frutti" Make-up-Look bei Lena Hoschek
Im wahrsten Sinne des Wortes zum Anbeißen ist die Sommerkollektion 2019 der österreichischen Designerin Lena Hoschek. Die fruchtigen Prints und knalligen Farben machen schon jetzt richtig Appetit auf die kommende Saison. Während wir auf die Mode noch warten müssen, können wir uns den sonnigen Make-up-Look direkt nachstylen und das können wir bei den aktuellen Temperaturen wirklich gut gebrauchen!
Passend zur Kollektion wurde ein sommerlich unbeschwerter Make-up-Look kreiert, der durch die neue "Sun Care Foundation" von La Biosthètique auf einem leicht gebräunten Hauteffekt aufbaut. Rouge-Akzente, eine zart aufgetupfte Lippenfarbe und warme, erdfarbene Akzente am und um das Auge vollenden den frischen Beachgirl-Look.
Die hairliche Reise nach Marrakesch mit Marc Cain
Seit geraumer Zeit arbeite ich an einer Bucket List, auf die ich all die Orte schreibe, an die ich gerne unbedingt einmal reisen möchte. Ganz weit oben aktuell: Marrakesch. Auch wenn die Tickets dorthin noch nicht gebucht sind, entführte mich zumindest Marc Cain auf der Fashion Week in Berlin schon einmal an diesen Ort. Unter dem Motto "Le Riad" ging es auf eine Reise ins Marrakesch der 60er Jahre und diese bot vor allem viel Styling-Inspiration: Turbane und Bänder prägten das Bild der Models, die Haare waren zu hoch auf den Hinterkopf gesetzten Ponytails gestylt. Steffen Zoll, International Make-up Artist, setzte auf einen "sandigen" Make-up-Look: "Die Haut musste bei diesem Look transparent und "sandig" wirken, ganz so als ob die Sonne auf eine Sanddüne trifft". Wie dieser Look gelingt? Mit einer einer leichten Base, einem Eyeliner für ausdrucksstarke Sphinx-Augen und glossigen Lippen in einem Nougat-Ton.
Das Styling für ein Abenteuer in Marrakesch steht nun also - demnach sollte dieser Reise eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Aus meiner Reise nach Berlin nehme ich ganz viel Inspiration mit und das natürlich nicht nur für meine Bucket List.