Anzeige
Anzeige

International Pflege-Schätze der Welt

Überall auf dem Globus werden Schönheitsrituale zelebriert. Wir haben die wirkungsvollsten Beauty-Highlights zusammengetragen - von Afrika bis zur Südsee
Öle die beruhigen und regenerieren:
Öle die beruhigen und regenerieren.
© PR

Indien

Flüssiggold

Entgiftende und harmonisierende Öle, vor allem Sesam-, Avocado- und das Bhringaraj-Öl, das aus dem Kraut "Eclipta Alba" gewonnen wird, gehören für Inderinnen zum täglichen Pflegeritual. Vor dem Baden oder Duschen ölen sie den Körper ein, danach wird Öl in die Kopfhaut massiert, wo es über Nacht einwirkt.

Für ein Anti-Age-"Rasayana" ("Lebenselixier") wird Bade- oder Massageöl mit zerriebenen Patchouliblättern angereichert, die beruhigend, straffend, wundheilend und zellerneuernd auf die Haut wirken. Höchste Aufmerksamkeit gilt aber dem Haar: Voll und glänzend soll es sein. Dafür ist Amla, die indische Stachelbeere der Geheimtipp: Die "Frucht für ewige Jugend und Schönheit" hat Höchstwerte an Vitamin C und funktioniert hervorragend als Antioxidans.

1. Mit Arganöl und Patchouli: "Superbly Restorative Skin Salve" von Kiehl's, 40 g, ca. 34 Euro
2. Avocadoöl als After- Sun-Hit für Haut und Haar: "Huile d'Avocat" von Ligne St Barth, 125 ml, ca. 36 Euro
3. Mit Sesamöl: "Radiance Eye Cream" von Burt's Bees, 15 ml, ca. 24 Euro

Die Haut pflegen wir die Insel-Beauties der Südsee.
Die Haut pflegen wie die Insel-Beauties der Südsee.
© PR

Südsee

Perlenzauber

Der pazifische Way of Beauty verwöhnt den Körper mit den Schätzen des Meeres. Um die Haut auf die Sonne vorzubereiten und die natürliche Bräune gleichmäßig und sanft zu intensivieren, peelen die Insel-Beautys auf Hawaii, Fidschi und Tahiti ihre Haut mit purem Sand oder Meersalz. Danach kommen feuchtigkeitsspendende Algen zum Einsatz: pur, als Packung, oder zerkleinert im Monoi-Öl - einem Zauberelixier aus in Kokosöl aufgelösten Tiaré-Blüten, das auch als Massage-, Duft- oder Haaröl und als After-Sun-Lotion eingesetzt wird (selbst vor Moskitos schützt es!).

Um der Haut einen noch intensiver strahlenden Ton zu verleihen, werden Spuren des ozeanischen Safran-Gewürzes Kurkuma hinein gemischt, zerriebene Perlenreste binden zusätzlich Feuchtigkeit in der Haut, versorgen sie mit jeder Menge Aminosäuren und Mineralien und liefern diesen ganz besonders edlen Glow.

1. Blumig-vanillig mit Monio und Frangipani: "Aloha Tiaré" von Comptoir Sud Pacifique, 50 ml EdP, ca. 59 Euro
2. Mit feinst gemahlenen Zuchtperlen: "Nourishing Exfoliator" von Snowberry, 15 ml, ca. 18 Euro
3. Mit Mikroalgen: "Océalgue Modelage AlgOx-Chrome" von Daniel Jouvance, 200 ml, ca. 34 Euro
4. Natürliches Peeling: Meersalz in "Hammam Hot Scrub" von Rituals, 250 g, ca. 15 Euro

Auch Brasilianerinnen greifen zu Beauty-Produkten aus dem Regenwald.
Auch Brasilianerinnen greifen zu Beauty-Produkten aus dem Regenwald.
© PR

Brasilien

Papaya-Dream

Für Lateinamerikanerinnen sind Rezepte aus dem Regenwald immer die erste Wahl. Seine Vegetation bringt wahre Jungbrunnen hervor (Babassu, Guarana, Acerola, Maracuja, Acai), die vor wertvollen Enzymen und Vitaminen nur so strotzen. Für den Beachbody verwendet die "Beleza" sie großzügig - streicht als sanftes Peeling mit einer halben Papaya über die Haut, strafft Bauch, Beine, Po mit Maracujaöl und vertreibt mit den Blättern der Frucht Unreinheiten. Heißhungerattacken stillt sie mit Guarana oder Kokoswasser, das hat kaum Fett, dafür viele Mineralien. Nach ausgiebigen Strandtagen kommt vor allem Babassuöl zum Einsatz: Das hautglättende und beruhigende Öl zieht schnell ein, hinterlässt keinen störenden Film auf der Haut, liefert aber viel Vitamin E und andere Antioxidantien, die die eventuelle Sonnenüberdosis mildern. Als Maske fürs Gesicht werden Acaibeeren untergemischt oder ein wenig Kakao dazugegeben - ein Rezept, das angeblich schon die Maya schätzten. Sensacional!

1. Kaum Fett, reichlich Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe: "Bio Kokoswasser" von Goco, 330 ml, ca. 2 Euro
2. "Xingu Eye Serum" mit Guarana. Von Santaverde, 10 ml, ca. 42 Euro
3. Fruchtenzyme: "Papaya Body Polish" von Panpuri, 200 ml, ca. 43 Euro
4. "Powerfruit Relax" Duschgel mit Acai-Beere. Von Nivea, 250 ml, ca. 2 Euro

Afrikanische Beauty-Geheimnisse werden jetzt für auch Europäerinnen gelüftet.
Afrikanische Beauty-Geheimnisse werden jetzt für auch Europäerinnen gelüftet.
© PR

Afrika

Granat-Power

Uzuri, wie Schönheit auf Suaheli heißt, gewinnen Afrikanerinnen aus den Früchten heimischer Bäume. Arganöl aus dem Norden, Marulaöl aus Süd- und Ostafrika, Sheabutter (aus der Nuss des Karitébaums) aus dem Westen - sie alle sind Beauty-Elixiere par excellence: Als Radikalenfänger und natürlicher Lichtschutz bewahren sie Gesicht, Haare und Körper vor Schäden durch aggressive Sonnenstrahlen, während sie die Haut mit essenziellen Fettsäuren samtweich pflegen.

Eine Flocke Sheabutter wird so lange einmassiert, bis sie eingezogen ist und die Haut wie satiniert erscheint. Nordafrikas Beautyqueens erfrischen und glätten ihren Teint morgens mit belebendem Rosenwasser. Bei unreiner Haut mischen die weisen Damen Granatapfelschalenmehl mit etwas -saft und der mineralreichen Tonerde "Ghassou" zu einer lindernden Maske.

1. Beruhigt und spendet Feuchtigkeit: "Aloe Vera Deep Cleanser" von Ole Henriksen, 207 ml, ca. 37 Euro
2. Mit der reichhaltigen Butter der Sheanuss: "Karité Handcreme" von L'Occitane, 30 ml, ca. 7 Euro
3. "Anti-Ageing Eye Care Roll on" mit naturbelassenem Rosenwasser. Von Sanoflore, 15 ml, ca. 15 Euro
4. Argan-Peeling: "Spa Wisdom Morocco Black Olive & Argan Oil Scrub" von The Body Shop, 200 ml, ca. 18 Euro

Susanne Opalka gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel