Bei all ihren öffentlichen Auftritten sieht Herzogin Meghan, 38, einfach strahlend schön aus. Klar, das liegt sicherlich auch daran, dass ihr Prinz Harry, 35, immer wieder ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Aber hinter dem Glow steckt tatsächlich auch der ein oder andere Beauty-Trick, der ihr diesen perfekten Teint beschert.
Es gibt eine ganze Reihe an Produkten, Treatments und dekorativer Kosmetik, auf die Meghan schwört. Wir zeigen Ihnen alle Beauty-Secrets der Herzogin, die den berühmten "Markle-Sparkle" ausmachen.
Die Wunderwaffe aus der Apotheke
Es ist klein, unauffällig und in herkömmlichen Apotheken erhältlich: Die Rede ist von Teebaumöl. Seit einiger Zeit schon hat das Naturprodukt seinen Ruf als Allheilmittel, wird bei Schnittwunden und Prellungen oder bei Hauterkrankungen wie Akne, Dermatitis und Schuppenflechte eingesetzt. Und auch Meghan schwört auf Teebaumöl. In einem Interview mit dem Magazin 'Allure' sagte die 38-Jährige schon 2014: "Die eine Sache, auf die ich nicht verzichten kann, wenn ich auf Reisen bin, ist ein kleiner Behälter mit Teebaumöl. Es ist nicht die glamouröseste Sache, aber wenn du einen Schnitt, einen Mückenstich oder einen kleinen Ausbruch bekommst - egal was es ist - ist es mein kleines Allheilmittel."
Glänzendes Haar wie Herzogin Meghan

Beginnen wir bei Meghans schönem, glänzenden Haar. In einem Interview mit "Birchbox" erzählte sie, dass sie - während sie für die Serie "Suits" drehte - das "Dry Texturizing Spray" von Oribe für mehr Volumen benutzt hat. Mit knapp 40 Euro kein Schnäppchen für ein Haarspray. Für die Extraportion Glanz setzt die 38-Jährige auf die "Nutritive Masquintense" von Kérastase (um 46 Euro) und ein duftes Haar-Öl von Wella (Reflections Luminous Smoothing Oil, ca. 35 Euro), welches Meghan nach dem Baden auch gerne mal für den Körper verwendet.
Diese Gesichtsmassage soll Wunder wirken
Wer meint, Meghans einmaliges Aussehen lasse sich über Nacht ganz schnell mit einer einfachen Maske nachzaubern, den müssen wir leider enttäuschen. Hinter dem "Markle-Sparkle" steckt nämlich eine Gesichtsmassage, die im besten Fall über mehrere Monate in die wöchentliche Beauty-Routine integriert werden sollte.
Was im ersten Moment etwas eigenartig klingen mag, entpuppt sich als absolute Wunderwaffe, wenn es um perfekte Konturen, eine pralle Haut und einen gesunden Teint geht. Vor allem wenn dieses "Inner Facial" von Nichola Joss durchgeführt wird, auf deren Technik Meghan nun schon seit einigen Jahren schwört. Die Londonerin massiert das Gesicht vom Mund aus mit speziellen Handschuhen durch und modelliert mit diesem "Inner Facial" die Haut von innen heraus.
Auf Instagram hat sie eine Anleitung geteilt, die jede Frau ganz einfach zu Hause nachmachen kann:
Lichttherapie für einen strahlenden Teint
Neben dieser Massage schwört Meghan auf eine LED-Gesichtsbehandlung. Einige Wochen vor der großen Hochzeit mit Prinz Harry im Mai soll sie regelmäßig die Dermalux-LED-Gesichtsbehandlung durchgeführt haben lassen - das verkündete die Beautymarke jedenfalls kürzlich. Aber auch Stars wie Sienna Miller, Gigi Hadid und Jennifer Lopez schwören auf den Glow mithilfe von Licht. Doch was genau passiert während dieses Treatments?

Während der Sitzungen wird die Haut mit rotem, blauem und sogenanntem "Near Infrared" LED-Licht dosiert bestrahlt. Insbesondere die natürlichen Regenerationsprozesse der Haut sollen durch die unterschiedlichen Lichtwellen aktiviert werden. Im Detail: Rotes Licht regt die körpereigne Kollagenproduktion an, blaues Licht wirkt bakterienhemmend und sogenanntes "Near Infrared"-Licht reduziert eine Narbenbildung und unterstützt das Gewebe.
Die Therapie verläuft ohne Chemie und dauert lediglich 20 Minuten pro Sitzung. Für ein optimales Resultat sollte die Lichttherapie alle vier bis sechs Wochen angewendet werden. LED-Therapien können entweder direkt beim Dermatologen oder in einem Kosmetikstudio gebucht werden.
Cremes, Seren und der ultimative Fernbeziehungstipp
Massage und Lichttheraphie bilden die Grundlage für Meghans "Markle Sparkle". Doch natürlich setzt die 37-Jährige zusätzlich auch noch auf eine Range an Gesichtspflege-Produkten. Unter anderem dabei ist das "Premier Cru The Precious Oil"von Caudalie (ca. 59 Euro) und der "Hydrating Mist" von Derma-E. Vor allem während Herzogin Meghan und Prinz Harry noch eine Fern-Beziehung führten, war dieses Produkt Meghans Life-Saver. Denn nach einem langen Flug ist der "Hydrating Mist" das perfekte Touch-Up.

Ein weiterer Favorit von Meghan ist das Beauty-Label Jan Marini. Im Interview mit "Allure" verriet Prinz Harrys Frau, dass sie vor allem das "C-Esta Face Serum" (ca. 93 Euro) liebt. Und auch das "Quench Hydrating Face Serum" von Kate Somerville hat es ihr angetan (ca. 65 Euro).
Für den täglichen Glow setzt Meghan auf die Feuchtigkeitspflege "Natural Glow" von Jergens, die gleichzeitig auch ein leichter Selbstbräuner ist. So ist der "Sun Kissed Look" garantiert.
Samtig weiche Lippen a la Meghan
Auch für samtig weiche Kuss-Lippen hat Meghan ihr Geheimrezept. Um den "Sugar Lip Treatment"-Pflegestift von Fresh zu finden, hat sich Meghan durch diverse Produkte probiert und diesen zum Besten erkoren (ca. 21 Euro). Immer in der Handtasche dabei hat die 37-Jährige außerdem den "Hydra-Essentiel" Lip Balm von Clarins (ca. 18 Euro).
Tatsächlich setzt Herzogin Meghan in Sachen Pflege und Treatments auf das Motto "Mehr ist mehr". In Sachen Make-up setzt sie inzwischen eher auf "Weniger ist mehr". Während ihrer Zeit als Schauspielerin trug die 37-Jährige gerne auch mal eine etwas dickere Schicht Make-up, heute ist es Meghan ganz besonders wichtig, dass ihr Look natürlich bleibt und ihre Sommersprossen noch deutlich zu sehen sind.
Auf die richtige Anwendung der Foundation kommt es an
Das Geheimnis ihres natürlichen Looks liegt in der richtigen Foundation und in der richtigen Anwendung der Foundation. Meghan und ihr Make-up-Artist Daniel Martin verwenden deshalb immer die "Luminous Silk Foundation" von Giorgio Armani oder - wie bei ihrer Hochzeit - die "Dior Backstage Foundation" (39 Euro).

Statt das Make-up flächendeckend mit einem Pinsel oder einem Make-up-Ei aufzutragen, werden nur einzelne Punkte im Gesicht mit der Foundation bedeckt. Dies geschieht am besten durch ein zartes Einklopfen des Make-Ups auf der Haut. Dadurch, dass das Make-up eingeklopft und nicht verwischt wird, bleiben winzig kleine Hautregionen unberührt und schafft so den heiß begehrten natürlichen Look.
Für den perfekten, gleichmäßigen Teint verwendet Meghans Make-up Artist Daniel Martin in einem letzten Schritt einen Pinsel zum Verblenden. Das Resultat: Ein natürliches Gesamtbild, bei dem die Sommersprossen akzentuiert werden und das Gesicht wenig maskenhaft wirkt. Damit ihr Make-up auch den ganzen Tag hält, schwört Make-up-Artist Daniel auf den "The Silk Canvas Protective Primer" von "Tatcha" für rund 45 Euro, den er vor der Foundation auf Meghans Haut aufträgt.
Klimper-Wimpern wie Herzogin Meghan
Ihre Wangenknochen hebt Herzogin Meghan durch ein pink schimmerndes Rouge von NARS hervor, das den sexy Namen "Orgasm" trägt. Außerdem lässt sie dunkle Schatten unter den Augen durch einen Concealer verschwinden. Hier greift sie wahlweise zu dem Klassiker "Touche Eclat" ca. 24 Euro) von YSL oder zu dem "Corrector" von Bobbi Brown. Zum Abmattieren schwört die 37-Jährige auf das "Ultra HD Microfinishing Pressed Powder" von Make Up for ever (ca. 32 Euro).
Neben Meghans natürlichem Teint stechen auch immer wieder ihre tollen Klimper-Wimpern ins Auge. Häufig trägt die Herzogin Fake-Lashes, ansonsten lässt sich in ihrem Beautycase die berühmte "Diorshow Iconic Overcurl Spectacular Volume & Curl Mascara" (ca. 29 Euro) finden. Ein wasserfester Eyeliner rundet den Look ab. Gegenüber "The Lady Loves Couture" erwähnte Meghan einst den "Stylo Yeux Waterproof Long-Lasting Eyeliner" von Chanel (ca. 30 Euro).
Meghan ist häufig ihr eigener Make-up-Artist

Da die royalen Regeln roten Lippenstift untersagen, setzt die Frau von Prinz Harry stets auf natürliche Farbtöne. Der "Matte Revolution"-Lippenstift in der Farbe "Very Victoria" von Charlotte Tilburry (ca. 32 Euro) zählt zu ihren Lieblingen. Tatsächlich ist der Lippenstift nach Designerin Victoria Beckham benannt, die auch Gast auf der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle war.
Wer meint, dass Herzogin Meghan immer Unterstützung bei ihrem Make-up hat, der täuscht. Denn vor allem auf Reisen hat sie oft gar keinen Make-up-Artist dabei, sondern schminkt sich selbst. Das enthüllte ausgerechnet ihr Make-up-Artist Daniel Martin selbst in einem Posting bei Instagram während Meghans Irland-Reise Mitte Juli 2018.
So duftet Meghan Markle
Garantiert alleine trägt Meghan täglich ihr Parfum auf. Sie wollten schon immer mal wissen, wie Herzogin Meghan riecht? An den meisten Tagen nach "Wild Bluebell" von Jo Malone. In einem Interview mit "Essex UK" gab sie dieses Parfum als ihren Signature-Duft an (ca. 117 Euro). Beim Duschen schwört die ehemalige "Suits"-Darstellerin auf die "Lavender Pure-Castile Liquid Soap" von Dr. Bronner's (ca. 5,80 Euro). Im Anschluss verwöhnt sie ihre Haut mit einem super bodenständigen Produkt: Der "Skin Firming Hydration" Body-Lotion von Nivea für schlappe sieben Euro.