Anzeige
Anzeige

Herzogin Meghan Hat dieser Beauty-Eingriff Narben hinterlassen?

Herzogin Meghan
Egal ob Rasen oder Turnhalle, Herzogin Meghan kann nicht ohne ihre geliebten High Heels. Doch wurden der 37-jährigen die hochhackigen Treter nun zum Verhängnis?
Während ihrer Australienreise im Oktober machte Herzogin Meghan mit einer auffälligen Narbe von sich reden, die von einem Beauty-Eingriff stammen soll. Ein Experte gibt jetzt gegenüber GALA seine Einschätzung

Während ihrer Australienreise mit Prinz Harry machte  Herzogin Meghan mit einer auffälligen Narbe von sich reden. Sie musste sie sich als Teil eines Begrüßungsrituals die Schuhe ausziehen, und zeigte sich mit einer langen Narbe an ihrer Fußinnenseite. 

Musste sich Herzogin Meghan operieren lassen?

Die ehemalige Schauspielerin setzt bei ihren offiziellen Terminen meist auf hohe Schuhe, die das Bein optisch strecken und viele Looks eleganter aussehen lassen. Dass Schönheit ihren Preis hat, weiß auch die Herzogin, sie scheint mit einer schmerzhaften Operation gezahlt haben zu müssen. 

Jetzt spricht ein Experte im GALA-Interview

Prof. Dr. Dr. med. Werner Mang, Chefarzt der Bodenseeklinik und Präsident der Internationalen Gesellschaft für Ästhetische Medizin, hat sich die Bilder von Meghans Narbe angeschaut und im Gespräch mit GALA seine Experteneinschätzung gegeben. 

Auch er ist der Meinung, dass das viele Tragen von High Heels bei der Frau von Prinz Harry einen Hallux valgus ausgelöst hat und sagt die gezeigte Narbe sei typisch für Eingriffe dieser Art.

Ich gehe davon aus, dass sie sich einer Operation unterzogen hat, um diesen 'Makel' loszuwerden.

Was ist der "Hallux valgus"?

"Der Hallux valgus (oder Ballenzeh) ist eine sichtbare Fehlstellung der Großzehe, bei der das Grundgelenk zur Innenseite wegknickt. Dies führt in der Regel zu Schmerzen. Daneben leiden Betroffene oft unter dem ästhetischen Erscheinungsbild. Viele Frauen fragen in meiner Klinik eine Korrektur aus rein optischen Gründen an - dies halte ich allerdings nicht für sinnvoll, sondern empfehle die Behandlung nur dann, wenn eine gesicherte medizinische Indikation vorliegt." 

Bei einer Begrüßungszeremonie in Neuseeland muss Herzogin Meghan ihre Schuhe ausziehen und eine Narbe an der Fußinnenseite wird sichtbar. 
Bei einer Begrüßungszeremonie in Neuseeland muss Herzogin Meghan ihre Schuhe ausziehen und eine Narbe an der Fußinnenseite wird sichtbar. 
© Getty Images

Beauty-Eingriff während Sommerpause?

Besonders Frauen leiden unter dieser Fehlstellung, da sie neben der genetischen Veranlagung auch das Tragen von zu engen oder zu hohen Schuhen zur Ursache haben kann. Auch bei Herzogin Meghan war diese Fehlstellung, die sich nur operativ korrigieren lässt, bis vor ein paar Monaten noch sichtbar.

Sie scheint die Zeit ohne öffentliche Termine im Sommer genutzt zu haben, um sich einer solchen Operation zu unterziehen. "Beide Seiten sollten nicht gleichzeitig operiert werden, sondern mindestens in einem dreimonatigen Abstand. Die Heilung dauert in der Regel zwischen drei und sechs Wochen", meint der Arzt.

Herzogin Meghan wählt immer öfter flache Schuhe

Als sie Anfang Oktober mit Prinz Harry eine vierwöchige Australienreise antritt, bestätigt der Palast ihre Schwangerschaft. Bei ihren darauffolgenden Auftritten wählt sie immer öfter auch flache Schuhe. Ob das nur mit der Schwangerschaft zusammenhängt, oder auch dem Entlasten ihrer operierten Füße dienen soll, ist nicht bekannt. 

lho Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel