Anzeige
Anzeige

Herzogin Catherine, Königin Letizia und Co Der Figur-Druck der Royals

Ob Großbritannien, Schweden oder Spanien - die royalen Damen der europäischen Königshäuser haben eines gemeinsam: Sie sind allesamt sehr schlank, teilweise sogar auffallend dünn. Wie groß ist der Figur-Druck auf die Königinnen und Prinzessinnen wirklich?

Ob man nach Großbritannien, Spanien oder Monaco blickt: Die adeligen Damen der Königshäuser haben alle eine Topfigur. Manche Frauen sind allerdings so schmal, dass sich ihre Landsleute große Sorgen um sie machen.

"Size Zero"-Königin Letizia

Königin Letizia kämpft seit Jahren mit Gerüchten um eine Magersucht-Erkrankung. Knochige Schultern, dünne Arme, ein schmales Gesicht: Letizia von Spanien sorgt mit ihrer schlanken Silhouette immer wieder für Aufregung. Am Körper der 43-Jährigen scheint sich kaum ein Gramm Fett zu finden. Eine Essstörung der Königin ließ der spanische Palast vor Jahren dementieren.

Auf den neusten Fotos wirkt Letizia immer noch besorgniserregend dünn, doch was auffällt: Letizias Gesicht wirkt wieder vitaler als noch vor einigen Monaten. Auch ihr Oberkörper ist nicht mehr ganz so ausgezehrt. Vielmehr hat die Ehefrau von König Felipe vor allem an Muskelmasse zugelegt. Der Grund: das knallharte Sportprogramm der zweifachen Mutter. Die Königin soll laut der Journalistin Beatriz Cortazar mehrmals die Woche Yoga machen, Joggen gehen und sogar Zumba tanzen. Nebenbei ist sie dann auch noch Mutter und royales Oberhaupt - ein straffes Programm, das sicherlich auch seinen Einfluss auf den Körper der 43-Jährigen hat.

Hinzu kommt: Letizia kam durch ihre Heirat mit dem damaligen spanischen Thronfolger Felipe als Bürgerliche in das Königshaus. An dem strengen spanischen Hofzeremoniell soll die ehemalige TV-Journalistin seither schwer zu knabbern haben.

Große Sorge um Fürstin Charlene

Im Juli zog auch Fürstin Charlene von Monaco besorgte Blicke auf sich: Die ehemalige Olympiaschwimmerin war zwar schon immer athletisch schlank, doch beim Rot-Kreuz-Ball in Monaco schien die gebürtige Südafrikanerin zerbrechlicher denn je. Ihre Arme sahen auffallend dünn aus, ihre Schlüsselbeine standen hervor.

Füstin Charlene dünn und mit bekümmerter Miene im Juli 2016 beim Rot-Kreuz-Ball in Monaco
Füstin Charlene dünn und mit bekümmerter Miene im Juli 2016 beim Rot-Kreuz-Ball in Monaco
© Dana Press

Das Glück Charlenes im Fürstentum war seit ihrer Hochzeit mit Fürst Albert immer wieder Grund für Schlagzeilen: Bei gemeinsamen Auftritten des Paares kommt nicht immer ein Gefühl von Nähe und Verliebtheit auf. Und auch sonst sieht man die Sportlerin selten strahlen - glücklich und gelöst wirkt sie eigentlich nur in ihrem Element, dem Wasser oder wenn sie bei ihren Zwillingen Jacques und Gabriella ist.

Herzogin Catherine und Prinzessin Mary unter Figur-Druck?

Auch Herzogin Catherine und die dänische Thronfolgerin Mary haben seit ihren Hochzeiten rapide an Gewicht verloren. Kate soll in den vergangenen Jahren von Kleidergröße 38 auf 32/34 erschlankt sein. Sogar nach ihren Schwangerschaften schienen die beiden Frauen schlanker als zuvor zu sein.

Sind die hohen Erwartungen und die öffentlichen Auftritte zu viel für die schönen weiblichen Royals?

Auch Kate und Mary kommen aus bürgerlichem Hause und mussten sich erst an das strenge Hofzeremoniell gewöhnen und feststellen, dass die Vermählung mit einem Prinzen nicht das Märchen ist, das sich viele darunter vorstellen, sondern ein sehr harter Job.

Schon Catherines verstorbene Schwiegermutter, Prinzessin Diana († 36), kam mit dem Druck nicht klar und litt unter einer Essstörung.

Prinzessin Victoria litt an Magersucht

Doch nicht nur die bürgerlichen Frauen in den europäischen Königshäusern zerbrechen unter den Anforderungen, die das Leben als Royal mit sich bringt. Schwedens Kronprinzessin Victoria, die als Adelige geboren wurde, erkrankte Ende als 19-Jährige an Magersucht. Die heute 39-Jährige kämpfte erfolgreich gegen ihre Essstörung an. Ihr neues Strahlen beweist, dass die zweifache Mutter heute mit ihrem Körper im Reinen ist und mit Ehemann Prinz Daniel, Tochter Estelle und Söhnchen Oscar das große Glück gefunden hat.

Royale Abnehmerin: Prinzessin Beatrice

In der britischen Königsfamilie litt die Cousine von Prinz William, Prinzessin Beatrice, lange unter der Kritik an ihren üppigen Rundungen. Das öffentliche Interesse an ihrem Gewicht blieb nicht ohne Folgen: Die 27-Jährige verlor stark an Gewicht und schien es zeitweise mit dem Abnehmen zu übertreiben. Mittlerweile hat die Enkelin der Queen zum Glück eine gesunde Figur und macht lediglich mit ihren extravaganten Hüten Schlagzeilen.

image

Eine, die schon immer eine beneidenswerte Figur hatte, ist wohl Königin Máxima: Die holländische Monarchin hat sich weder als Kronprinzessin noch als Königin je vom Schlankheitswahn ihrer Kolleginnen anstecken lassen.

Königin Elisabeth: Disziplin mit Genuss

Das wohl älteste Beispiel einer gesunden Einstellung zum eigenen Körpergewicht ist wohl Königin Elisabeth II. So lang wie die Queen in der Öffentlichkeit steht, so lange schon hat sie eine Figur, um die sie sicher viele Frauen beneiden. Nie zu dünn, nie zu dick – eben gerade richtig. Und dass, obwohl sie laut des ehemaligen Chefkochs des Palastes für ihr Leben gern Schokoladenkuchen isst.

Das Geheimrezept der 90-Jährigen: Sie gönnt sich immer nur ein schmales Stück. "Sie ist sehr diszipliniert", erklärt ihr ehemaliger Koch. Außerdem esse sie vier Mal am Tag, aber auch dann "nur kleine Portionen".

jkr Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel