Anzeige
Anzeige

Nina Moghaddam bei GALA auf RTL Schritt für Schritt zum gruseligen Halloween-Make-up

Nina Moghaddam bei GALA auf RTL: Schritt für Schritt zum gruseligen Halloween-Make-up
© Gala
Halloween-Schminke steht derzeit hoch im Kurs. Selbst GALA-Moderatorin Annika Lau lässt in der Sendung ihrer Gästin Nina Moghaddam ein tolles Halloween-Make-up verpassen. Wie das geht und welche Produkte Sie zum Nachschminken benötigen, erfahren Sie hier in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Inhaltsverzeichnis

Mit passender Halloween-Schminke können Sie ganz einfach das gruseligste Halloween-Make-up kreieren. Das machen zahlreiche Videos bei YouTube und TikTok deutlich. Auch GALA-Moderatorin Annika Lau macht es in ihrer Sendung vor; besser gesagt: ihre Gästin Nina Moghaddam. Mit wenigen Tools und einer kurzen Schritt-für-Schritt-Anleitung geht es los. Was Sie dafür brauchen und wie es geht, lesen Sie hier.

Halloween-Schminke: Die besten Tools für ein gruseliges Halloween-Make-up

Oftmals eignen sich Make-up-Tools, die wir eh schon im Haus haben, ideal für Halloween-Schminke. Wenn Sie allerdings mit "ungewöhnlichen" Farben und Materialien arbeiten, empfiehlt es sich, eigene Tools für das Halloween-Make-up zu verwenden. Dadurch verhindern Sie, dass Sie Ihre Alltagspinsel, -Schwämmchen und Co. verunreinigen. 

Pinsel oder Schwämmchen? – Welches Tool eignet sich zum Auftragen der Grundierung?

Ob leichenblass oder teuflich-rot – für das großflächige Schminken Ihres Gesichts eignet sich ein Schwämmchen besser als ein herkömmlicher Foundationpinsel. Das liegt vor allem daran, dass Halloween-Schminke oft recht zäh bzw. fest ist. Besonders gut gelingt das Auftragen mit einem Make-up-Ei, das auch wunderbar zum Verblenden genutzt werden kann. Bei flüssigen oder cremigen Grundierungen funktioniert ein Pinsel ebenso gut. 

Gruselige oder süße Details malen – mit einem Eyeliner

Details wie die weggebrochene Nase eines Totenschädels oder eine süße Katzennase lassen sich nicht nur mit Pinsel und Lidschatten schminken. Ein schwarzer, flüssiger Eyelinereignet sich fast noch besser. Mit ihm können Sie sehr präzise arbeiten und er hält stundenlang ohne zu Verwischen.

Eingefallene Wangen, dunkle Augenringe ... so einfach schminken Sie sich einen ungesunden Gesichtsausdruck

Zu Halloween herrschen bekanntlich die gruseligen Gestalten vor. Wenn Sie ebenfalls zu den Fans von Untoten und dunklen Gestalten zählen, dann können Sie sich mit feinen bis etwas größeren Pinseln und dunklem Lidschatten ganz einfach verwandeln. Ihr Set an Halloween-Schminke muss demnach nicht immer aus Theater- oder Kinderschminke bestehen. Herkömmliche Utensilien eignen sich ebenso gut. Beim Lidschatten sind Schwarz, Dunkelgrau, aber auch Lila und Dunkelblau perfekt für "ungesunde" Make-up-Looks an Halloween.

Das Halloween-Make-up von Nina Moghaddam

Für den gruseligen, schnellen Look von Nina Moghaddam brauchen Sie nur 20 Minuten und wenige Produkte. So einfach geht's.

  1. weiße und schwarze Halloween-Schminke
  2. Halloween-Tattoo
  3. farbige Kontaktlinsen
  4. Theater-Fixierungsspray

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tragen Sie die weiße Grundierung auf. Verwenden Sie  – nach Belieben – dazu zunächst einen Pinsel oder direkt ein Make-up-Ei und verblenden Sie dann alles miteinander.
  2. Schminken Sie den Bereich rund um Ihre Augen großzügig mit schwarzem Make-up.
  3. Tragen Sie das Halloween-Tattoo laut Anleitung auf.
  4. Verblenden Sie auch hier die Übergänge mit Ihrer weißen Halloween-Schminke.
  5. Setzen Sie Ihre farbigen Kontaktlinsen ein und fixieren Sie alles mit einem Profi-Fixierungsspray – fertig! 
Affiliate Link
Tattoocrew 2 x Halloween Tattoos Totenkopf Skull zum Aufkleben für das Gesicht
Jetzt shoppen
12,99 €

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufen Sie darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt.  >> Genaueres dazu erfahren Sie hier.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel