VG-Wort Pixel

Gala-Selbsttest Skurrile Gesichtsmasken

Skurrile Gesichtsmasken im Selbsttest
Skurrile Gesichtsmasken im Selbsttest
© Picture Alliance
Gesichtsmasken können die Haut reinigen, sie mattieren oder ihr Feuchtigkeit spenden. Doch welche Trends taugen was? Gala-Redakteurin Jolla testet besonders angesagte Masken

Gesichtsmasken erfahren gerade einen Boom – und das besonders bei den Stars. Früher rieb man sich noch mit Schlamm ein und legte sich Gurken auf die Augen, doch der neueste Schrei aus Hollywood lautet: Tuch- oder Vliesmasken. Neuerdings trägt man sich die Gesichtsmasken nicht mehr so gerne als Masse mit den Fingern auf, sondern legt sie als Blatt auf das Gesicht. Diese ist sehr feucht und findet so einen guten Halt auf der Haut ohne abzurutschen. Für die Augen, die Nase und den Mund befinden sich natürlich entsprechend große Löcher. Tipp: Den geisterhaften Anblick, den man mit solch einer Maske auf dem Gesicht abgibt, ersparen Sie Ihren Mitmenschen aber lieber. Ansonsten kann es schon mal sein, dass diese schreiend vor Ihnen weglaufen.

Doch vorerst noch zu den normalen Masken, so wie wir sie von früher kennen. Das Besondere hier: Die Inhaltsstoffe.

L'Oréal Klärende Maske - Tonerde Absolute

Besondere Inhaltsstoffe: Drei reine Tonerden (Kaolin Tonerde, Montmorillonit Tonerde, Ghassoul Tonerde) + Eukalyptus

Wirkung: Soll die Haut intensiv reinigen und die Poren verfeinern

Ergebnis: Ein mattierter Teint

Test: Die Maske (ich nenne sie nur "Die Grüne") lässt sich gut auftragen. Tatsächlich ist sie nur leicht grün, nicht etwa giftgrün. Schon nach recht kurzer Zeit wird sie fest, aber nicht so hart, dass die Haut schmerzt. Nach ein paar Minuten kann man sie wunderbar mit Wasser entfernen. Anschließend habe ich tatsächlich das Gefühl, dass mein Teint etwas matter und zarter wirkt.

L'Oréal Peeling Maske - Tonerde Absolute

Besondere Inhaltsstoffe: Drei reine Tonerden (Kaolin Tonerde, Montmorillonit Tonerde, Ghassoul Tonerde) + Rotalgen

Wirkung: Soll die Haut intensiv reinigen und die Poren verfeinern, fördert die Zellenerneuerung

Ergebnis: Verfeinerter, geglätteter Teint

Test: Auch diese Maske ("Die Rote") lässt sich problemlos auftragen. Im Gegensatz zu der Grünen wird diese Maske aber auf der Haut nicht fest, sondern bleibt nass. Die körnige Struktur verleiht einen Peeling-Effekt und schrubbt so überschüssige Hautzellen ab. Die Haut fühlt sich gereinigt und weich an. 

Die skurrilen Gesichtsmasken im Selbsttest
Die skurrilen Gesichtsmasken im Selbsttest
© Julia Nothacker

Jetzt zu den Tuch-Masken:

It’s Skin - Prestige Syn-Ake

Besondere Inhaltsstoffe: Eine synthetische Version von Schlangengift und Schleim von Schnecken, die mit rotem Ginseng gefüttert worden

Wirkung: Soll die Haut befeuchten und straffen, die Falten lähmen und an Ort und Stelle fixieren

Ergebnis: Eine glattere, hellere und jüngere Haut

Keine Sorge, es handelt sich um kein echtes Schlangengift, sondern nur um eine Nachahmung, jedoch ohne die schädlichen Nebenwirkungen. Die künstliche Form des Giftes gilt als wahre Wunderwaffe in Hollywood und Alternative zum Botox. Stars wie Victoria Beckham, Gwyneth Paltrow und Kate Moss schwören auf den Anti-Aging-Wirkstoff. Auch Schneckenschleim (diesmal handelt es sich um kein künstliches Sekret, sondern echten Schnecken-Mucine) ist bei den Promis extrem angesagt, weil er die Festigkeit und Elastizität der Haut verbessert.

Test: Lässt sich besonders gut auf das Gesicht legen. Man sieht nicht ganz so gruselig aus als bei anderen Tuch-Masken, da sich das Material perfekt an die Haut anschmiegt und schon fast durchsichtig wird. Das Ergebnis ist toll, mein Gesicht wirkt straffer, von einer Fixierung der Falten kann nicht wirklich die Rede sein, diese tritt aber vielleicht auch erst nach mehrmaliger Verwendung der Maske ein. 

Prestige Syn-Ake von It’s Skin
Prestige Syn-Ake von It’s Skin
© Julia Nothacker

It’s Skin - Prestige Masque D’Escargot

Besondere Inhaltsstoffe: Schneckensekret und EGF (epidermal growth factor = Epidermaler Wachstumsfaktor), dabei handelt es sich um Zellaktivatoren, die die Zellerneuerung beschleunigen und den Alterungsprozess aufhalten

Wirkung: Soll Spannungsgefühle lindern, der Haut Feuchtigkeit schenken, sie schützen und regenerieren

Ergebnis: Eine elastischere, hellere und geschmeidigere Haut

Test: Lässt sich ebenso gut auflegen wie die Prestige Syn-Ake-Maske. Von dem Ergebnis bin ich begeistert, schon nach einer Anwendung strahlt mein Teint. Sogar meinen Mitmenschen fällt die Veränderung nach nur einer Anwendung auf. 

Prestige Masque D’Escargot von It’s Skin
Prestige Masque D’Escargot von It’s Skin
© Julia Nothacker

It’s Skin - Snail Moisture

Besondere Inhaltsstoffe: Schneckensekret, angereichert mit verschiedenen Proteinen, Vitaminen und Feuchtigkeitscremes

Wirkung: Soll die Haut beleben und ihr einen natürlichen Glanz verleihen

Ergebnis: Eine glattere und leicht aufgehellte Haut

Test: Das Blatt scheint aus einem anderen Material zu sein, als die beiden anderen und lässt sich weniger gut auf das Gesicht legen. Zu viel Stoff, der zu viele Falten verursacht und dadurch nicht perfekt sitzt. Das Ergebnis kann sich jedoch sehen lassen. Meine Haut wirkt frischer und jünger. 

Snail Moisture von It’s Skin
Snail Moisture von It’s Skin
© Julia Nothacker

Meine Favoriten

1. Die Klärende Tonerde-Maske von L'Oréal, weil sie meine Haut perfekt reinigt und mattiert

2. Die Prestige Masque D’Escargot von It’s Skin, weil ich bei dieser Maske nach der Anwendung Komplimente bekam, meine Haut würde so schön strahlen.

Mehr zum Thema

Gala entdecken