Ein Foto-Schnappschuss mit Freunden und man sieht aus wie ein Mondgesicht? Mit diesen Schummel-Tipps kann man runde und herzförmige Gesichter optisch schmaler wirken lassen.
1. Die Make-up Technik
Dafür zunächst auf das Gesicht Foundation auftragen, nach außen hin mit einem Schwämmchen sanft ausblenden, damit keine unschönen Ränder entstehen.
Wichtig ist es, an den richtigen Stellen Highlights zu setzen, damit das Gesicht Konturen erhält. Zum Beispiel unter den Augen und an der Mundpartie, unterhalb der Unterlippe.
2. Die Rouge-Geheimwaffe
Ein kleines Wundermittel bei breiteren Gesichtsformen ist Rouge. Die gewünschte Nuance mit einem Pinsel auf Höhe der Ohren beginnend knapp unterhalb der Wangenknochen entlang bis hin zu den Mundwinkeln auftragen.
Immer darauf achten, dass die Farbe länglich und nicht rund aufgetragen wird. Mit dem farblichen Akzent bricht man dann die runde Gesichtsform auf.
3. Wer will mehr?
Um ein rundes, weiches Gesicht noch kantiger und definierter erscheinen zu lassen, kann man unterhalb der Rouge-Linie einen Bronzepuder auftragen. Die Nuance sollte dunkler als die Foundation sein, denn dadurch bekommt die untere Gesichtshälfte zusätzlich Kontur.
Generell gilt die Faustregel: Dunkle Stellen lassen die Partie in den Hintergrund treten, hell geschminkte Bereiche treten hervor.
4. Fokus Auge oder Lippe
Ein auffälliges Augen-Make-up setzt Akzente und bricht mit der runde Symmetrie. Auch ein kräftiges Rot auf den Lippen hat diesen Effekt.
5. Volumen am Oberkopf
Sogar die Art und Weise wie wir unsere Haare tragen, hat optisch einen Einfluss auf die Gesichtsform. Frisuren die am Ansatz oder nach oben hin Volumen erzeugen, strecken das Gesicht. Seitliche Fülle hingegen bewirkt das Gegenteil.
Zudem sollten Pony-Trägerinnen eine gerade Linie vermeiden, seitlich gestylt schmeichelt Ihnen in diesem Fall mehr. Fransige, durchgestufte Frisuren umspielen das runde Gesicht ebenfalls.