Anzeige
Anzeige

Frizzy Hair So bändigen Sie Ihre Mähne

Jetzt geht das wieder los: Bei feuchtem Wetter kräuseln sich die Haare in alle Richtungen. Macht nichts! Mit diesen Tipps schaffen Sie es, Ihre Mähne endlich zu bändigen

Frizz Auslöser

Eines vorab: Von Frizz kann jeder Haartyp betroffen sein – nicht nur wellige, sondern auch glatte Mähnen. Da Locken von Natur aus eine trockenere und unruhigere Struktur haben, sind sie stärker davon betroffen. Doch was genau passiert dabei mit dem Haar? Ist das Haar gesund und gut durchfeuchtet, liegen die Schuppen glatt und dachschindelartig an. Ist es zu trocken und brüchig ist, stehen die Schuppen ab. "Feuchtigkeit kann leichter eindringen, das Haar quillt auf und verformt sich", weiß John-Frieda-Haar-Experte Andreas Wild. Das Ergebnis: Krause, störrische Haare, die sich nur schwer in den Griff kriegen lassen.

Sanfte Pflege

Damit der Struwwelpeter-Look erst gar keine Chance hat, gilt: Haare nicht zu oft waschen. Beim Reinigen werden jedes Mal wichtige, natürliche Öle weggespült, die das Haar vor dem Austrocknen schützen. "Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Shampoos und Conditioner, die reichhaltige Öle enthalten und das Haar geschmeidig und kämmbar machen", rät Andreas Wild. Jede Wäsche mit kaltem Wasser beenden. Das schließt die Schuppenschicht. Und bitte nicht trocken rubbeln, sondern sanft mit dem Handtuch ausdrücken. Störrisches Haar am besten mit einem Tangle Teezer im nassen Zustand mit Conditioner entwirren. Im trockenen Zustand kann die Schuppenschicht schnell beschädigt und unnötig Haare herausgerissen werden.

Schonend stylen

Die meisten Haarschäden entstehen durch falsches Styling. Dennoch hat Föhnen einen Vorteil: Die Schuppenschicht wird geschlossen und Feuchtigkeit kann nicht so schnell eindringen. Föhnen Sie immer in Wuchsrichtig und niemals zu heiß. Plastikbürsten lassen trockenes Frizz-Haar zusätzlich fliegen. Besser sind grobe Kämme und Bürsten mit Naturborsten. Außerdem vor jeder Wärmeeinwirkung einen Hitzeschutz verwenden. Haaröle sind ideal, da sie vor dem Waschen, aber auch danach in handtuchtrockenem Haar und im trockenen Zustand verwendet werden können. Bei feinem Haar zu einem Serum greifen, das ist leichter und beschwert nicht. Für Locken gilt: So wenig wie möglich anfassen, denn das bringt nur Unruhe ins Haar.

Profi-Treatment

Der Traum jeder frizz-geplagten Frau: lang anhaltend geschmeidiges Haar. Spezielle Salon-Treatments wie der "Kerasilk Control De-Frizz Service" versprechen Bändigung und Glättung für bis zu 6 Wochen. Ein Komplex aus Glyoxylsäure und Keratin- und Seidenproteinen dringt tief in die Haarstruktur ein und entfaltet dort seine Wirkung. So können neue Keratin-Brücken geschaffen werden. Das Haar wird von innen umgeformt und seine Oberfläche geglättet. Das Besondere: Während Frizz reduziert und das Haar kontrollierbar wird, behält es seine ursprüngliche Form. Lockig bleibt lockig, glatt bleibt glatt. Von Goldwell, ca. 80 Euro.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel