Anzeige
Anzeige

Kolumne: Call of Beauty Blondine in 30 Minuten

Lena Gercke 
© Splashnews.com
Es naht Hilfe für alle Friseur-Ungeduldigen. Dank einer neuen Technik könnte die lange Einwirkzeit beim Blondieren schon bald Geschichte sein. Gala-Redakteurin Rachel hat es mal eben ausprobiert

Was mich regelmäßig davon abhält zum Friseur zu gehen? Mein voller Terminkalender! Es ist ja nicht damit getan mal ein Stündchen dazwischen zu schieben. Ein Friseur-Termin inklusive Highlights braucht schon einen ganzen freien Vor- oder Nachmittag. Den habe ich mit Job und zwei kleinen Kindern einfach nicht. Und wenn doch, dann sind andere Sonderprojekte leider meist wichtiger als meine herausgewachsenen (ich gebe zu - nicht schönen) Strähnchen.

Blond in Rekordzeit

Doch Hilfe naht! Redken hat ein Treatment erfunden, das mir zukünftig eine Menge Zeit ersparen könnte: "Flash Lift Express Blonde" heißt die raketenschnelle Wunderwaffe, die mein Haar innerhalb von 30 Minuten in blonde Engelslöckchen verwandeln soll.  Das MUSS ich ausprobieren und lasse mir sofort einen Termin geben.

Balayage + Folien = Folyage

Jeanne erklärt mir alles rund um die neue Aufhell-Technik.
Jeanne erklärt mir alles rund um die neue Aufhell-Technik.
© gala.de

Nur wenige Tage später sitze ich aufgeregt im coolen Salon von "Cut For Friends" in Hamburg und kann es kaum erwarten. Ist mein herausgewachsener Ansatz wirklich schon in ein paar Minuten traurige Geschichte? Masterstylistin Jeanne erklärt mir erstmal, dass sich die neue Technik besonders gut für Haar wie meines, sprich: herausgewachsenes Blond, eignet. Wie gut, denke ich, so hat mein gewöhnungsbedürftiger Look wenigstens für Test-Zwecke noch etwas Gutes. Mit "Redken Express Blonde" und einer Balayage-Technik mit Folien (ein sogenanntes Folyage) möchte Jeanne den Übergang zwischen meinen von Natur aus braunen Haaren und dem alten Blond etwas sanfter verlaufen lassen. Ich bin gespannt!

Die Colorationscreme wird auf dem Haar mit einem heißen Glätteisen bearbeitet. Das erspart die Einwirkzeit.
Die Colorationscreme wird auf dem Haar mit einem heißen Glätteisen bearbeitet. Das erspart die Einwirkzeit.
© Redken

Keine Einwirkzeit nötig

Es geht los! Trotz Express - der erste Schritt braucht Zeit: Denn zunächst bringt Jeanne die Colorationscreme Strähne für Strähne in mein Haar. Ein aufgetragener, sogenannter "pH-Bonder" soll die Haare gleichzeitig schützen und rekonstruieren. Jede Strähne wird direkt in einer speziellen Folie verpackt - ganz wie bei herkömmlichen Foliensträhnen. Unterschied: Wie bei Balayage üblich, wird die Creme frei in die Haare "gemalt" und nicht wie sonst in gleichmäßigen Stähnchen, dicht an dicht. Zudem arbeitet Jeanne nicht bis an den Ansatz - das geht bei dieser Technik aufgrund der eingesetzten Hitze nicht. Und: Die Folien werden nicht nach oben eingeklappt, sondern bleiben in ganzer Länge von meinem Kopf hängen. Das sieht merkwürdig aus und ich habe kurz etwas von einer überdimesionalen Silber-Spinne aus dem Weltall! 

Dann kommt das "Heatcure Hitze-Tool", eine Art Glätteisen, zum Einsatz. Damit geht Jeanne einmal (maximal 30 Sekunden) über jede Strähne. Dann - und das ist der Hit - ist die Einwirkzeit schon vorüber! 

Mein Haar wird nach dem Auswaschen der Colorationscreme noch mit einem sogenannten Glazing, einer tönenden Kur, versehen. Diese sorgt dafür, dass meine Strähnen nach der Prozedur absolut frei von jeglichem Gelbstich sind.

Das Ergebnis: Aus  zippeligem Hexenhaar wird eine wellige blonde Mähne à la Sylvie Meis - ein Traum!
Das Ergebnis: Aus  zippeligem Hexenhaar wird eine wellige blonde Mähne à la Sylvie Meis - ein Traum!
© gala.de

Das Ergebnis

Beim Föhnen kann ich es kaum erwarten, meinen finalen Look zu sehen. Und ich werde nicht enttäuscht!

Meine neue Haarfarbe sieht absolut natürlich und - so hatte Jeanne es mir versprochen - richtig "sun-kissed" aus. Ich bin wieder schön blond und der schreckliche Gelbstich (herrje, waren die gelb!) in meinen Haaren ist komplett verschwunden.

Das Ergebnis von hinten: Die Übergänge sind sanfter geworden. Das Gelb ist aus meinen Haaren verschwunden!
Das Ergebnis von hinten: Die Übergänge sind sanfter geworden. Das Gelb ist aus meinen Haaren verschwunden!
© gala.de

Fazit

Ich würde es wieder tun. Meine Haare sehen einfach wunderbar aus und haben das Treatment dank pH-Bonder gut vertragen. Die Zeitersparnis ist enorm, da 30 bis 40 Minuten Einwirkzeit einfach wegfallen. Das Aufbringen der Colorationscreme auf den Strähnchen muss man dennoch absitzen.

Was ich am allertollsten finde: Der Farbverlauf von meiner natürlichen Haarfarbe am Ansatz zu den blonden Spitzen sorgt dafür, dass  ich nicht gleich wieder zum Nachfärben rennen muss. Juchuuuh! Denn dafür hab ich absolut keine Zeit.

Kosten

Folien (maximal 15 Stück) ab 89 Euro inkl. Farbabschluss (Kur)

pH-Bonder-Schutz ab 40 Euro

Glazing (Farbabschluss) ab 25 Euro

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel