Es geht um ehrliche Frische und einen subtilen Schimmer – wie nach einem Walk im Wald, einem chilligen Mittagsschlaf oder bei akuter Verliebtheit – vorausgesetzt, es sieht natürlich aus! Aber: Nachhelfen geht immer.
Wie gelingt der Fake?
Glowgebot Nummer eins: Während man bei der Pflege gerne tiefer in die Töpfe greifen kann, ist beim Make-up eher Zurückhaltung geboten mit gezielt eingesetzten Problemlösern. Denn eine strahlende, pralle Haut sieht im allerbesten Fall ohne Make-up besser aus als mit. Strobing, kontrastreiches Contouring und Draping mit Rouge sind endgültig überholt! "Die Haut soll feinporig sein und eine zarte Rötung als Zeichen guter Durchblutung aufweisen. Die Hauptvoraussetzung hierfür sind maximal aufgefüllte Feuchtigkeitsspeicher", sagt Dr. Susanne Steinkraus, Dermatologin aus Hamburg. Hier kommt häufig Hyaluronsäure ins Spiel: Ein Gramm des Feuchtigkeitsmagneten kann bis zu sechs Liter Wasser binden. Ob als Spritze, in Powerseren oder Primern – wir können kaum genug davon kriegen.

Drei Alltime-Favoriten für einen Top-Teint
Das Hydrafacial kombiniert unter anderem Säurepeeling und mechanische Tiefenreinigung per Vakuum. Danach wird ein Cocktail aus hoch konzentrierter Hyaluronsäure, Vitaminen und Antioxidantien extrem effektiv in die Hautzellen eingeschleust. Die Wirkung hält ein bis zwei Wochen an (ca. 150 Euro).
Beim Microneedling wird die Haut mit ultrafeinen Nadeln gepiesackt: Das regt die Zellregeneration an der Oberfläche an – Spot on für die inneren Scheinwerfer! In der Tiefe wird die Neusynthese kollagener Fasern stimuliert und die Spannkraft erhöht. Nach etwa drei Anwendungen (insgesamt ca. 780 Euro) sind Effekte von bis zu einem Jahr möglich.
Die invasivste Methode sind gezielte Hyaluronsäureunterspritzungen (ab 390 Euro). Die Haut wird so nachhaltig straffer, glatter und strahlender, da Volumendefizite ausgeglichen und deutlich mehr Wasser in der Haut gespeichert wird. Nach vier bis fünf Monaten baut sich die Hyaluronsäure wieder ab.
Expertentipp: "Wer etwa Mikrodermabrasion und Microneedling kombiniert, riskiert eine Schädigung der Hautschutzbarriere. Die Folge: Die Haut wirkt trocken, schuppig, faltig, Entzündungen können entstehen", erklärt Dr. Susanne Steinkraus.
