Sommerzeit ist Bikini-Zeit – nicht nur bei den Stars. Viele wollen sich vorher in Form bringen und das nicht nur mit Sport, sondern auch mit Diäten. Doch welche ist am beliebtesten und erzielt auch wirklich den erhofften Effekt?
Die Techniker Krankenkasse hat das in einer großen Ernährungsstudie 2013 gefragt. Keine große Überraschung dabei: Frauen halten häufiger Diät als Männer.
Die beliebteste Diät ist FDH
Bei beiden Geschlechtern auf dem ersten Platz liegt FDH ( „Friss die Hälfte“). Bei dieser Diät wird das Gewicht reduziert, indem man Essen in geringeren Mengen zu sich nimmt. 15 Prozent der Frauen haben diese Ernährungsweise schon einmal ausprobiert, bei den Männern sind es 7 Prozent.
Auf dem zweiten Platz bei den Frauen liegt das Essen nach Punktesystemen, wie die Grafik von statista zeigt. Darunter zählen zum Beispiel beliebte Programme wie Weightwatchers. Bei den Männern ist das Fasten angesagt: Vier Prozent haben diese Diät bereits ausprobiert, was im Diät-Ranking der Männer bereits für den zweiten Platz reicht.
Langfristige Ernährungsumstellung
Den dritten Platz sichern sich gleich drei Diätkonzepte: Einseitige Diäten, wie beispielsweise die altbewährte aber inzwischen unmoderne Kohlsuppendiät oder auch der ganz simple Verzicht auf Süßigkeiten. Großen Anklang findet auch immer noch Trennkost.
Am Ende zählt allerdings die langfristige Ernährungsumstellung: 40 Prozent der Befragten konnten ihr Gewicht nach einer Diät halten, eine erfolgreiche Ernährungsumstellung schafften hingegen 63 Prozent.
