Fettige Haare sind lästig und ein häufiges Problem für uns Frauen. Kaum hat man sich die Haare gewaschen, schon kleben sie wieder strähnig am Kopf. Die gute Nachricht dabei ist, dass die Kopfhaut genau genommen sehr gesund ist und nur das produziert, was das Haar braucht: Fett. Die schlechte Nachricht? Auch wenn nichts über eine frisch geföhnte Mähne geht, sollte man die Haare nicht zu oft waschen. Das schadet nur der natürlichen Fettschicht der Kopfhaut und regt die Talgproduktion weiter an. Wie man seine fettigen Haare trotzdem in den Griff bekommt, verraten wir hier ...
Fettige Haare bekämpfen
1. Die richtige Temperatur beim Haarewaschen
Die Wassertemperatur spielt bei fettigen Haaren eine entscheidende Rolle. Das Wasser sollte nur lauwarm sein, da heißes Wasser die Talgdrüsen zusätzlich anregt. Deswegen sollte man sich die Zeit nehmen, das Shampoo sanft in die Kopfhaut einzumassieren, so werden die Talgdrüsen ausgedrückt und die Kopfhaut fettet nicht mehr ganz so schnell nach. Zudem helfen Spezialshampoos gegen fettige Haare: Sie lösen mit Tensiden das überschüssige Fett, ohne dabei die Kopfhaut zu reizen.
Eine Pflegespülung hingegen sollte nur in die Längen gegeben werden. Für zwischendurch empfiehlt sich auch Trockenshampoo, das bei fettigem und plattem Haar schnelle Abhilfe verschafft. Babypuder hat einen ähnlichen Effekt und ist das ideale SOS-Styling-Hilfsmittel bei fettigen Haaren.
2. Zu viel Hitze meiden
Wie schon erwähnt, wirkt sich Hitze bei fettigen Haaren kontraproduktiv aus. Daher sollte man sich die Haare nur auf der niedrigsten Stufe und mit ausreichend Abstand föhnen. Noch besser ist es, das Haar an der Luft trocknen zu lassen. Glätteisen und Lockenstab sollten idealerweise nicht verwendet werden, wenn man seine fettigen Haar dauerhaft in den Griff bekommen möchte.
3. Haarbürste regelmäßig reinigen
Essentiell ist, dass die Haarbürste regelmäßig gereinigt wird! Hier sammeln sich abgestorbene Hautschüppchen, Rückstände von Stylingprodukten und Haarfett an. Um die Bürste wirklich sauber zu bekommen, müssen zunächst alle Haare, die sich noch in der Bürste befinden, entfernt werden. Hierfür kann man einen einfachen Stielkamm zur Hand nehmen und mit dessen Stiel durch die Zwischenräume der Bürste gehen. Danach gibt man einfach etwas heißes Wasser und ein ganz klein wenig Haarshampoo ins Waschbecken und legt die Bürste ein.
Ein super Trick ist es übrigens, etwas Backpulver beizumischen - das löst Fett wie ein Schwamm! Nach etwa ein bis zwei Stunden Einweichzeit ist die Bürste wie neu.
Haarkur gegen fettige Haare
4. DIY-Pflege: Heilerde-Kur wirkt wahre Wunder
Eine regelmäßige Heilerde-Kur ist das perfekte Hausmittel bei fettigen Haaren. Heilerde besteht aus einer Art Lehm, der ganz fein pulverisiert ist. Für eine Haarkur einfach das Heilerdepulver mit lauwarmem Wasser zu einem dicken Brei anrühren und auf der Kopfhaut verteilen. Für etwa 20 Minuten einwirken lassen, ausspülen! Die Heilerde saugt das Fett auf wie Löschpapier und sorgt dafür, dass die Haare nicht mehr so schnell nachfetten.
5. Auf eine ausgewogene Ernährung achten
Zu guter Letzt kann man mit einer ausgewogenen Ernährung gegen fettiges Haar vorgehen. Fettige oder frittierte Mahlzeiten, Industriezucker und Weißmehlprodukte führen dazu, dass die Talgproduktion angeregt wird - also Finger weg! Stattdessen lieber zu frischem Obst und Gemüse, Vollkorngetreide, Haferflocken, Fisch und Nüssen greifen.