Anzeige
Anzeige

Detox-Test Mit Detox-Yoga zu einem gesunden ICH

julia nothacker
Gala-Redakteurin Julia Nothacker
© Julia Nothacker
Die neue DVD von Kate Hall - Detoxen mal nicht nur durch Säfte und Suppen, sondern hauptsächlich durch Yoga. Ob diese Methode wirklich erfolgreich ist, testet GALA-Redakteurin Julia Nothacker im Selbsttest

Das Programm

Mit dem Slogan "Der Weg zu einem gesunden ICH!" preist Kate Hall ihre neue Fitness-DVD an. Alleine, aber auch zusammen mit ihrem Ehemann, dem Choreografen und Ex-Popstars-Drill-Instructor Detlef D! Soost, hat die Dänin bereits mehrere DVDs zum Thema Fitness veröffentlicht. Nun wagt sich Kate an eines der Lifestyle-Trend-Themen des Jahres: Detoxen.

kate hall
Kate Hall entgiftet mit leckeren Obst- und Gemüse-Shakes.
© Bernd Jaworek

Entgiftendes Rundumpaket

Das Programm nennt sich "Easy Detox Yoga", ist also auch für einen Yoga-Anfänger hervorragend geeignet. Das Set beinhaltet eine Yoga-DVD, zwei CDs und ein Buch zum Thema Ernährung. Auf der DVD findet man nicht nur das Yoga-Programm, sondern auch noch 14 Kochvideos und ein Interview mit Kate Hall. Auf den beiden CDs sind Meditationen, Meditationsmusik – von Kate selbst eingesungen – und ein Hörbuch. Das Heft, welches die richtige Ernährung thematisiert, beinhaltet Rezepte, einen Ernährungsplan für eine siebentägige Detox-Kur und jede Menge Weisheiten und Tipps, um mit Yoga und Ernährung zu einem gesunden ICH zu gelangen.

Vegane Küche

Die Rezepte von Kates veganen Gerichten reichen von Zucchinispaghetti mit Minze und Mango-Sauce über einen Carrot-Cake-Smoothie bis hin zu Grünkohlchips. Jeder Tag ist anders, sogar das Frühstück variiert sehr stark - mal herzhaft, mal süß. So bekommt man einen sehr reichhaltigen und kreativen Speiseplan, den es aber auch umzusetzen gilt. Drei Mahlzeiten am Tag, nach dem Abendessen folgen ein Smoothie und ein Snack – doch auch diese kommen nicht aus der Packung, sondern werden selbst zubereitet, selbst der Blueberry-Quinoa-Crumble mit Bananeneis. Bedeutet: Für eine gesunde Ernährung nach Kate Hall braucht man Zeit, und diese muss man haben oder sich nehmen.

kate hall
Kate Halls neueste Yoga-DVD soll beim Detoxn helfen
© Bernd Jaworek

Leichte Übungen

Die DVD besteht aus vier 15-minütigen Sequenzen, die sich auf verschiedene Körperregionen beziehen. So kann man je nach Belieben seinen eigenen Schwerpunkt wählen: Schultern und Rücken, Beine und Po, Bauch und Cardio. Zuvor empfiehlt sich das 10-minütige Warm-Up. Somit entgiftet man nicht nur, sondern trainiert auch noch gleichzeitig seine Problemzonen.

Großes Versprechen

"Mit 'Easy Detox Yoga' findet man einen leichten, genussvollen Einstieg in ein neues und vor allem glückliches Leben. Die Yoga-Übungen sind einfach umzusetzen, regen die Fettverbrennung an und bringen den Stoffwechsel sowie reinigende Prozesse für Körper, Geist und Seele in Gang. Kates 'Easy Detox Yoga' Küche wirkt wie eine innere Massage, leitet Gifte und Schlacken, die sich im Körper angesammelt haben, aus. Ganz nebenbei werden zudem noch Blockaden gelöst und Spannungen auf körperlicher und geistig-emotionaler Ebene reguliert", beteuert Kates Homepage.

kate hall
Kate Hall verspricht leichte Übungen.
© Bernd Jaworek

Mal sehen, ob das Programm für Körper und Geist auch hält, was es verspricht. Ich wähle auf jeden Fall den Weg zu einem gesunden ICH und bin gespannt, ob dieser Weg auch ein Ziel beinhaltet! Mehr dazu in Teil 2 "Der Test" auf der nächsten Seite.

Der Test

Vor Beginn meiner Detox-Zeit entscheide ich mich dafür, nur mit Hilfe der Yoga-Übungen zu entgiften. Trotz wahrscheinlich guter veganer Kochrezepte, werde ich diese während meines Detox-Programms vernachlässigen. Mein Plan ist, mich – im Gegensatz zu meinen Kollegen – voll und ganz auf die angeblich entgiftenden Körperbewegungen zu konzentrieren.

Yoga für Anfänger

Zuerst muss gesagt werden: Meine Erfahrungen in Sachen Yoga halten sich in Grenzen. Ich habe zwar schon zuvor Yoga gemacht, doch dabei handelte es sich stets um Anfängerprogramme, also keine hyperbeweglichen Verrenkungen, wie sie die Promis in den sozialen Netzwerken posten. Da passt das Easy Detox-Programm von Kate Hall ja bestens, denke ich mir. Die Sängerin und Moderatorin verspricht eine einfache Umsetzung bei den Übungen und dieses Versprechen hält die Frau von Popstars-Urgestein Detlef D! Soost auch. Die einzelnen Übungen sind einfach auszuführen, Kate erklärt sie ausreichend und lässt genug Zeit, um sie umzusetzen, was mir persönlich sehr entgegen kommt. Definitiv Yoga für Anfänger!

jolla,detox-yoga
Redakteurin Jolla beim Yoga
© Privat

Individuelles Programm

Zwei Wochen möchte ich das Programm nun möglichst täglich anwenden. Ich absolviere es immer abends nach der Arbeit, dies ist für mich die beste Zeit für körperliche Betätigungen. Das Gute ist, dass ich mir mein Training selbst zusammenstellen kann. Insgesamt beträgt die Laufzeit der verschiedenen Einheiten ca. 70 Minuten. Da ich mich aber als Schnell-Sportlerin bezeichnen würde und lieber kurz, aber dafür öfter trainiere, stelle ich mir täglich mein Programm aus zwei bis drei Einheiten zusammen. Bedeutet, ich mache das 10-minütige Warm up und anschließend noch ein bis zwei Sequenzen für entweder Arme und Rücken, den Bauch oder die Beine. Jeden Tag wechsle ich.

Angenehme Akustik

Was mir wichtig ist: Die Stimme von Kate Hall ist sehr angenehm. Sie spricht sehr ruhig und verständlich. Auch die Musik nervt nicht, sondern passt zu den Übungen und hinterlässt ein wohliges Gefühl. Ich fange sogar an, mich jeden Tag auf die Übungen zu freuen. Sie tun besonders meinen Muskeln gut, die sich jeden Tag durch das ständige Sitzen im Büro versteifen. Auch deshalb ist die Zeit nach der Arbeit für mich die beste Zeit für Yoga.

Organe zusammenquetschen

Doch obwohl ich die Übungen gerne mache und sie besonders meinem Rücken gut tun, frage ich mich, was ich da eigentlich mache. Tue ich mir wirklich Gutes, wenn ich meine Organe zusammenquetsche, so wie Kate die Vorgänge im Körper während einer Übung beschreibt? Ich frage sie einfach selbst, denke ich mir und nehme Kontakt zu ihr auf: "Das ist es in der Tat sehr gesund. Man muss sich die Organe wie einen Schwamm vorstellen. Die Organe werden ausgewrungen und nachher wieder mit frischem Blut versorgt", so Kates Antwort. Ich glaube ihr diesen Effekt jetzt einfach mal und turne weiter.

Was die zwei Wochen Detox-Yoga aber wirklich gebracht haben und ob ich wirklich eine Entgiftung gespürt habe, lesen Sie im finalen Teil "Das Fazit" - bald hier bei GALA.

Das Fazit

Zwei Wochen Detox-Yoga liegen nun hinter mir. Mein Resultat: Ich werde weitermachen. Sicher nicht jeden Tag, aber regelmäßig. Man sollte aber nicht mit der falschen Vorstellung an die Sache herangehen. Von Detox-Yoga nimmt man nicht ab, diese Erwartung sollte man auch nicht haben. Wenn man die Übungen aber regelmäßig macht, strafft man Bauch, Beine und Po.

Gut für mich

Was Kate sonst in der DVD noch verspricht: "Es ist gut für dich, was du hier tust." Und ja, das Gefühl, dass mir die Übungen gut tun, habe ich auf jeden Fall. Durch die ständige Arbeit am PC und auch durch wenig Bewegung im Alltag leide ich schon länger unter Nacken- und Rückenschmerzen. Während, aber auch nach dem Programm fühlte ich, wie meine Muskeln beansprucht, aber auch wieder entspannt wurden. Ein gutes Gefühl!

Entgiftung durch den Twist

Ob ich mit den Übungen jedoch wirklich entgifte, weiß ich nicht. Leider gibt es keine grünen Wolken, die man aus seinem Körper schweben sieht, sobald man seinen Körper ein bisschen dehnt und streckt. Ich habe so meine Zweifel daran, wenn Kate ihren Oberkörper nach hinten biegt und sagt "Bei dieser Übung entgiften wir am meisten".

Ich will es genau wissen und frage mal wieder am besten Kate selbst. Wie entgiftet man durch Yoga? "Im Twist, der Drehung. Wenn wir twisten, werden Leber, Milz und Niere kräftig angeregt und besser durchblutet. Bei allen Übungen, wo das Herz höher ist als der Kopf – zum Beispiel ‚Der nach unten schauende Hund‘ – wird der Lymphfluss angeregt. So können die Gifte den Körper leichter verlassen", so ihre Antwort. Macht Sinn. Aber auch wenn die Erklärung plausibel klingt, frage ich mich, wie ich die Entgiftung denn überhaupt merke – wenn denn überhaupt eine stattfindet?

jolla;detox-yoga
Redakteurin Jolla macht Yoga
© Privat

Entgiftung in der Verdauung

Auch auf diese Frage hat Kate eine Antwort: "Dadurch, dass wir so viele säuerliche Lebensmittel zu uns nehmen und uns zu wenig bewegen, bleiben diese Lebensmittel viel zu lange in unserem Darm und beginnen zu vergammeln. Damit unser Körper aber optimal funktioniert, sollte man minimum einmal am Tag auf die Toilette gehen. Sonst kriegt man Beschwerden wie Gelenkschmerzen, Reuma, schlechte Haut, Müdigkeit. Die Übungen regen die Muskelbewegung im Darm an, so müssen wir öfter zur Toilette und werden die Gifte los."

So, und jetzt mal Klartext: Ja, ich habe meinen Stoffwechsel und meine Verdauung merklich angeregt. Somit kann man sagen: Ja, ich habe durch Kates Detox-Yoga-DVD entgiftet.

jno Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken