Anzeige
Anzeige

Céline Cousteau Auf einer Wellenlänge

Céline Cousteau
Céline Cousteau
© PR
Warum sich Céline Cousteau, Enkelin des legendären französischen Meeresforschers Jacques Cousteau, für eine Kosmetikmarke starkmacht

Einhundertundzwölf Stufen den Fels hinunter,

dann ist Céline Cousteau in ihrem Element: dem Wasser. Ihr Haus steht auf einer Klippe hoch über dem Mittelmeer im provenzalischen Küstenstädtchen Sanary. Gebaut hat es ihr Großvater, der französische Tauchpionier und Meeresforscher Jacques Cousteau.

Céline Cousteau, 39, ist Taucherin, Umweltschützerin, Dokumentarfilmerin. Wie sie Schönheit definiert? In erster Linie als "eine
Céline Cousteau, 39, ist Taucherin, Umweltschützerin, Dokumentarfilmerin. Wie sie Schönheit definiert? In erster Linie als "eine Frage der Geisteshaltung, der Liebe zu anderen Menschen"
© PR

Womit sich auch Célines Vorliebe und ihr Engagement erklären lassen: Sie hat beides geerbt, wie schon ihr Vater, der Ozeanfilmer und Umweltschützer Jean-Michel Cousteau. Trotzdem, so versichert sie beim Interview lachend, lerne man auch in ihrer Familie zuerst laufen, dann schwimmen. Das Tauchen komme dann ganz von selbst dazu. Ganze fünf Minuten habe der Großvater ihr in ihren jungen Jahren erklärt, wie sie sich unter Wasser verhalten solle - und ab in die Fluten! Angst vor der Tiefe kennt dieser Clan nicht.

Céline Cousteau ist die geborene Nixe - schlank, langes Haar, geschmeidige Bewegungen. Doch sie wehrt ab: "All das würde ja nicht helfen, wenn ich nicht das Zeug dazu hätte, mich für den Schutz der Ozeane und der Umwelt einzusetzen." Das tut die 39-Jährige vehement. Sie unternimmt Expeditionen, zum Beispiel in die Antarktis oder an den Amazonas, die sie dann mit Fotos und Filmen dokumentiert und in Vorträgen präsentiert. Gemäß der Familientradition will die ehemalige Psychologiestudentin und Schmuckdesignerin heute "Menschen in aller Welt" für die Artenvielfalt, die verschiedenen Kulturen und Ökosysteme sensibilisieren: "Das ist mein Hauptberuf." Quasi nebenbei ist sie Markenbotschafterin für die Pflegeserie "Advanced Marine Biology Collection" der Kosmetikfirma La Prairie.

Die "Advanced Marine Biology Collection" der Kosmetikfirma La Prairie
Die "Advanced Marine Biology Collection" der Kosmetikfirma La Prairie
© PR

Dass sich eine Naturfreundin für eine Luxusmarke stark macht, klingt im ersten Moment vielleicht nach einem Widerspruch. Doch für Céline Cousteau ist die Verbindung ein willkommenes Mittel zum Zweck. "Ich verkaufe ja keine Produkte, sondern eine Philosophie. Ich führe Menschen an die Umwelt heran, in diesem Fall mithilfe der Kosmetik." Das funktioniere, weil La Praire die für die Rezepturen erforderlichen marinen Substanzen nachhaltig in Aquakulturen gewinne, ohne die Meeresfauna zu zerstören.

Auch wenn sich die Beauty-Affinität der Französin im Alltag auf Sonnenschutz plus nachsorgende Pflege beschränkt, hat sie mit Öko-Luxus kein Problem. "Das ist ein Begriff, den man erfunden hat und der auf Produkte aus der Kosmetik, der Mode oder der Nahrung zutreffen kann. Gerade Luxusmarken haben sogar die Pflicht, umweltbewusst zu sein, weil sie über die Mittel verfügen, solche Strategien auch umzusetzen. Sie müssen den Weg vorangehen." Wenn eine Beautymarke diesen Kurs einschlägt - umso besser. "Schönheit ist für mich zuerst eine Frage der inneren Einstellung, des Denkens, der Geisteshaltung, der Liebe zu anderen Menschen", sagt Céline Cousteau. Vor Kurzem hat sie einen Sohn bekommen. Félix, Sternzeichen Wassermann...

Angelika Ricard-Wolf gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel