Anzeige
Anzeige

Beauty-Tutorial Eyeliner richtig auftragen

Wenn jemand für ihren sexy Augenaufschlag bekannt ist, dann der Burlesque-Star Dita von Teese. Mithilfe dieser kurzen Video-Anleitung und ein wenig Übung können Sie Ihren Augen auch so einen atemberaubenden Ausdruck verleihen

Der perfekte Lidstrich

Mit einem Eyeliner können Sie das glamouröse Augen-Make-up der 1960er Jahre ganz schnell kreieren. Der flüssige Eyeliner ist dafür besonders gut geeignet, da mit ihm eine präzisere Linie gemalt werden kann, als mit dem kohlehaltigen Kajalstift.
Auch wenn es etwas Übung erfordert, lohnt sich der Einsatz, denn der Eyeliner verleiht Ihren Augen einen geheimnisvollen, unwiderstehlichen Look.

Tipps zum Eyeliner auftragen

Anfänger setzen sich am besten mit einem Kosmetikspiegel an einen Tisch. So können Sie Ihren Ellenbogen beim Schminken auf der Tischplatte abstützen und haben mehr Halt als stehend vor dem Badezimmerspiegel.
Bevor es ans Eingemachte geht, sollten Sie erst einmal auf dem Handrücken üben. Wenn Ihnen dort ein perfekter Strich gelingt, können Sie sich ans obere Augenlid wagen.
Wer noch ungeübt ist, kann zunächst kleine Punkte über dem oberen Wimpernkranz auftragen und diese dann verbinden. Das ist einfacher, als die Linie in einem Schwung durchzuziehen.

Eyeliner-Arten

Es gibt drei verschiedene Eyeliner-Varianten.

1. Der flüssige Eyeliner ist der Klassiker. Er wird mit einem feinen Pinsel aufgetragen. Da er sehr fein ist, fällt jeder kleine Patzer allerdings schnell auf. Man sollte sich beim Schminken daher Zeit nehmen, um den Lidstrich richtig aufzutragen.
2. Beim Gel-Eyeliner müssen Sie hingegen zügig arbeiten, denn er trocknet sehr schnell und darf nur in einer Schicht geschminkt werden, da sonst unschöne Unebenheiten zu sehen sind.
3. Für Anfänger ist der Creme-Eyeliner am Besten geeignet. Er ist am leichtesten aufzutragen und man sieht nicht jeden kleinen Fehler. Er lässt sich zudem schnell wegwischen.

Eyeliner abschminken

Wie bei allen anderen Make-up-Utensilien ist es wichtig, den Eyeliner vor dem Schlafengehen zu entfernen. Beim Abschminken des Eyeliners ist allerdings Präzision gefragt, denn die Farbe setzt sich oft zwischen den Wimpern fest. Um diese Reste zu entfernen, sind Wattestäbchen besonders gut geeignet. Durch die schmale Struktur können Sie auch zwischen die Wimpern gelangen, um Farbreste zu beseitigen.

Wasserlöslicher Eyeliner lässt sich am besten mit einem ölfreien Make-up-Entferner abschminken. Bei wasserfestem Eyeliner sollten Sie hingegen ölhaltige Produkte verwenden.

Sie benötigen:

  • Eyeliner
  • Pinsel

Einen breiten Lidstrich richtig schminken – die Anleitung zum Video:

1. Zunächst das Lid etwas mit den Fingern straffen – so lässt sich der Eyeliner genauer auftragen.
2. Eyeliner auf den Pinsel geben und vom äußeren Wimpernrand beginnend einen breiten Lidstrich ziehen, allerdings nur bis zur Mitte. Danach den Lidstrich bis zum inneren Augenwinkel dünner auslaufen lassen, um eine schöne Augenform zu erzielen.
3. Das Ziehen des Lidstrichs ist nicht ganz einfach. Falls Sie sich also vermalt haben, können Sie die Fehler mit einem in Make-up-Entferner getränkten Wattestäbchen ganz einfach wieder ausbessern.
4. Nicht aufgeben, denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und je öfter Sie dieses Augen-Make-up üben, desto ruhiger wird Ihre Hand und desto perfekter wird auch der Lidstrich.

Tipp für den breiten Lidstrich: Achten Sie darauf, den Lidstrich schmaler auslaufen zu lassen – es verleiht dem Auge einen eleganten Ausdruck. Achten Sie darauf, dass der Lidstrich kein breiter Streifen auf Ihrem Lid wird, denn sonst wird das Auge optisch zusammengedrückt.

Anstatt eines Eyeliners können Sie auch einen Kajalstift verwenden – er ist etwas einfacher aufzutragen und sieht trotzdem umwerfend aus!

<script src="https://scripts.tracdelight.com/tracdelight.js?accesskey=f2287c0794c06c1dd364413f47915319" async="async"></script><div class="td-widget" data-td-args="{'widget':'9x0nqu5wtbj16hd8'}"></div>
ls Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken